Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Meine spielen quasi nie miteinander, wenn dann nur drinnen.
    Die sind aber auch allgemein sehr unabhängig voneinander. Aber halten trotzdem zusammen und mögen sich.

    Der Junghund geht beiden am Popo |)
    Die ist frech wie Sau und nervt. Also wird sie auch mit Ignoranz oder Zähnekräuseln gestraft |) :ugly:

    Bonnie spielt immer nur mit den Welpen lieb. Bis sie 4 Monate alt sind. Dann will sie rennen, kann sie mit Ally wegen deren Jagdtrieb nicht und Lucy ist im Laufspiel zu frech. Passt nicht so gut.

    Ally hat nie viel gespielt, Lucy tut sich schwer mit hündischen Regeln und Bonnie ist halt ein komischer Freak. :lepra:

  • Meine spielen ja untereinander nicht. Oskar würde ja gerne, aber Hugo macht einfach sein Dackelding. Daher finde ich es gut, wenn Oskar mit bekannten Hunden ne Runde spielen kann ;)
    Auch wenn ich dann animiere :headbash:

    Richtigen Fremdhundekontakt haben meine nicht häufig

  • Mit dem junggemüse spielt June manchmal. Ree und June spielen auch an ausgewählten stellen.
    Hudson spielt nie. Insgesamt ist das aber auch eher selten, dass die Hunde miteinander spielen. June und Nevis spielen bzw. interagieren gerade etwas mehr. Wobei das von junes Seite aus, vor allem erziehen ist.

    Lg

  • Amy und Lucky spielen auch nicht miteinander.
    Sie achten zwar draussen, sehr aufeinander und schnuppern sich auch Mal ab aber spielen ne, wobei Amy und Lucky sowieso keine Hunde sind die gerne mit anderen Hunden spielen, Lucky möchte andere Hunde nur kurz abchecken das war's :D .

  • Dexter spielt ganz gerne mal mit auch fremden Hunden, aber die müssen sehr nett und vorsichtig sein, oder zumindest etwa seine Größe haben.
    Sonst hält er eher Abstand.

    Max spielt fast nur mit Dexter, und das auch nicht immer täglich. Ausnahmen sind bei den wenigen Fremdhundkontakten, die wir haben (bzw denen wir nicht ausweichen können), selten.
    Wenn, sind es vorallem Mädels in etwa seiner Größe. Da mutiert er schonmal vom Griesgram zum Charme.

    Grundsätzlich meiden wir aber fremde Hunde bzw vermeiden zufällige Begegnungen, einfach weil das nur selten gut geht.

    Lieber treffen wir uns mit passenden Hunden bzw Hundefreunden, oder laufen bei geplanten Gruppenspaziergängen mit.

  • Bis Rasta so etwa 2 war, haben meine beiden täglich miteinander gespielt; aber nachdem es um Rastas zweite Läufigkeit herum zwischen ihnen ordentlich gekracht hat, war es damit schlagartig vorbei. Jetzt ist das Zusammenleben harmonisch und sie interagieren viel miteinander, aber gespielt wird sehr sehr selten, und wenn, dann nur mal kurzes Maulrangeln oder ein kurzes Rennspiel.

    Beide haben als Welpen/Junghunde so ca. bis zum 3. Lebensjahr sehr viel und ausgiebig mit anderen Hunden gespielt und waren dabei nicht sehr wählerisch, was den Spielpartner angeht. Aber seit sie erwachsen sind, haben sie nur noch ausgewählte Freunde, mit denen gelegentlich gespielt wird.

  • Meine beiden spielen wenn, dann nur daheim miteinander. Da wird dann herumgerangelt, wild knurrend, daß es ne wahre Pracht ist *ggg

    Draußen macht jeder der beiden sein eigenes Ding - Biene schnuppert und sucht Freßbares, Bossi schnuppert und sucht jagbares *gg (NEIN - darf er nicht!). Und wenn Fremdhunde in der Nähe sind, geht Bossi gern mal hin und guckt, ob einer sich auf ein kleines Rennspiel einläßt. Verliert aber, nachdem die meisten dann nur dumm dastehen und verwundert gucken, weil sie auffordernd angebellt werden (besonders die Retrieverfraktion guckt immer sehr freundlich, aber vollkommen verständnislos zu ihm *gg, dann folgt der Blick zum Halter: "Mama, was will der von mir, der sieht nett aus, aber warum bellt er?"), das Interesse und kommt mit mir weiter.

    Mit bekannten Hunden (zB ausm Forum) wird unterwegs gern mal ne Runde durchn Wald oder übers (abgeerntete) Feld gerast. Ansonsten passiert da eher mal gemeinsames Schnüffeln an wichtigen Stellen unterwegs.

    Biene spielt unterwegs höchstens mit Ästchen, die sie herumträgt und beknabbert, oder mit mir, fremde Hunde werden ignoriert; wenn sie aufdringlich werden, auch mal angemault. Mitlaufende Hunde werden "geduldet" *ggg solange sie nicht nerven. Prinzessin halt.....

    Und Frieda - naja, die is da außen vor, hat ja noch nie mit andren Hunden gespielt. Aber zumindest kann sie inzwiswchen freundlich dran schnuppern, ohne vor Angst tot umzufallen *gg oder denjenigen fressen zu wollen, und dann entspannt weitergehen.

  • Meine Jungs spielen daheim schon recht viel miteinander, unterwegs weniger.
    Unterwegs hat Ari meist furchtbar wichtige Dinge zu tun und wenn er sich doch auffordern lässt (Cashew würde schon gerne mit ihm rennen), dann ist er meist einfach zu wild bis leicht mobbend (oder an der Leine) und ich unterbreche das entsprechend.
    Ich denke, wenn Cashew größer ist werden sie auch draußen mehr spielen (dürfen). Ari kann das mit ihm gut bekannten und ebenbürtigen Hunden nämlich durchaus sehr schön.
    Drinnen und im Garten wird eher gerauft, während draußen eher gerannt wird.

    Mit bekannten Hunden wird liebend gerne gespielt. Aber auch hier wird nach ner Weile inzwischen einträchtiges Schnüffeln draus.

    Mit fremden Hunden spielen bisher beide noch.
    Ari ist es allerdings wichtiger. Wobei das tatsächlich auch langsam weniger wird.
    Cashew ist mit seinem Ari und ein paar wenigen gut bekannten Hunden eigentlich ziemlich zufrieden. Der ist meist nicht an mehr interessiert als kurz Hallo schnüffeln (falls er das darf).

    Allerdings sind beide Jungs aber auch noch sehr jung. Ari wird jetzt 2 und man merkt langsam, dass er doch erwachsener wird, aber wirklich so weit ist er noch lange nicht :lol:

  • Hmm... also bei mir ist es so:
    Ich habe ne Hoover! Die findet spielen (und alle anderen Formen von Interaktion) doof! Aaaaber wehe der Lolek spielt mit nem anderen Hund... das findet das Ömmchen noch blöder. Wahlweise steht sie am Rand und bellt doof (was ich dann blöd finde und sie anmotze) oder sie macht sich selbst zum "Hasen" und rennt mitten durch die Spielenden hindurch. :roll: :headbash:

    Der Lolek hat erst mal Interesse an allen Hunden. Zum "Spiel" kommt es danna ber eher selten, da er sehr viel lieber gejagt wird als hinterher rennt. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!