Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
Und die Hunde müssen getrocknet werden. Sonst dauert das locker 6 h und ja, das fängt dann an zu müffeln. Logisch, weil warme Haut, Feuchtigkeit plus wieder Haar und Hautschuppen zersetzen sich ja wieder.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Mehrhundehalter- Laberthread.*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ayden habe ich vielleicht 2-3x gebadet, Disney etwas mehr. Aber nur weil sie sich gewälzt haben oder durch irgendetwas ekliges gelaufen sind. Aber ansonsten? Sie werden regelmässig gebürstet, während dem Fellwechsel teilweise täglich (um die lose Unterwolle rauszukriegen und das ist bei Ayden viel). Mir gehts da ähnlich wie @wiejetztich ich glaube nicht, dass es nötig ist. Die Hunde schütteln sich draussen, der meiste Dreck fliegt weg, ansonsten kurz mit dem Kamm drüber und gut ist.
-
dann war es das falsche Shampoo.
Ein gutes Shampoo fettet nach.
Genau das.
Das Fell meiner Hunde ist nach dem Baden von seinen Eigenschaften her nicht anders als vorher. Nur eben sauber. -
die meistern sind überrascht bis erschrocken wenn sie sehen wie viel Dreck und Haare aus dem vermeintlich sauberen Fell kommt
-
die meistern sind überrascht bis erschrocken wenn sie sehen wie viel Dreck und Haare aus dem vermeintlich sauberen Fell kommt
Bin ich auch - jedes mal aufs Neue -
-
Ich bin immer überrascht, dass bei Betty so gut wie kein Dreck aus dem Fell kommt, auch wenn sie schon 2 Monate nicht mehr gebadet wurde. Nur von den Pfoten kommt immer ein wenig Dreck runter, aber der Rest vom Hund erscheint mir immer sauber.
Ich mag es auch nicht, wie Betty nach dem Baden riecht, sie riecht eben dann nach nassem Hund. wenn sie wieder trocken ist, riecht sie nach Schampoo, aber die Zeit dazwischen ist nicht angenehm. -
Meine Hunde sind ja die meiste Zeit des Tages draußen und haben gefühlt dadurch eine andere Fellstruktur als der reine Wohnungshund, der nur zum Spaziergang raus kommt.
Gerade bei Lexi konnte man den Unterschied extrem merken, das Fell ist deutlich harsher geworden.
Seit dem gibt es im übrigen auch keine Knoten hinter den Ohren, unter den Achseln und an den Hosen mehr
Seit dem kommt die Bürste tatsächlich nur im Fellwechseln zum Einsatz und das ist au heute die einzige Zeit, wo ich Lexi mal richtig bade, weil es Wahnsinn ist, was ich hinter her an Unterwolle raus bekomme.
Ansonsten wird hier täglich gewaschen und das mehrmals, ich hasse dreckige Hunde in der Wohnung, ergo kommen alle immer unter den Schlauch (je nach Verschmutzungsgrad mit kalt oder warm Wasser).
Allerdings setze ich selten Shampoo ein, meine Hunde kommen aber auch nicht ins Bett und nur bedingt auf das Sofa.
Ich finde aber auch nicht das meine Hunde richtig müffeln, andere finden sie riechen nach Kuh, das würde aber auch keinen Unterschied machen, wenn ich sie jeden Tag mit Shampoo baden würde -
Bei meinen beiden war es auch das Blowern, was den Unterschied gemacht hat.
Wenn sie trocken sind, haben sie wenig bis gar keinen Eigengeruch (... abgesehen vom momentanen Mundgeruch des Seniors
), aber wenn sie nass sind, riecht's halt nach Hund.
Find' ich ansich nicht schlimm, aber nach einem richtig gründlichen Baden mit Shampoonieren dauert das Trocknen 'einfach so an der Luft' schon eine ganze Weile – da war's genial zu sehen, wie gut das mit so einem Blower funktioniert und wie leicht dabei die losen Haare rausfliegen.
(Iiirgendwann, wenn ich umgezogen bin und draußen ein windstilles Eckchen mit Stromanschluss habe, komm' ich auch in Versuchung, mir so ein Teil anzuschaffen...
Ist vielleicht für zwei relativ pflegeleichte Hunde strenggenommen nicht nötig, aber ich hasse Staubsaugen & Wischen so sehr, da wäre jede Erleichterung willkommen.)
-
Ich bin gesegnet mit Hunden die sich nicht einsauen. Und durch die kurzen Haare ists generell angenehm. Abrubbeln mim Handtuch und fertig. Ally haart dazu gar nicht außer im Fellwechsel.
Echt angenehm und ich weiß schon dass ich den potenziell langhaarigen nächsten Hund der kommen soll oft verfluchen werd für den Dreck.. das war bei Luna schon immer extrem mühsam.
-
ich hab ja wirklich oft Hunde, die aus verschiedensten Gründen furchtbar stinken wenn sie rein kommen. Aber noch nie einen gehabt, der nach der Pflege gestunken hätte.
Ich nehme an, das du den nassen Hund nach dem Baden mit entsprechender Technik trocknen kannst? Die Technik habe ich nicht und deswegen muss sie anschließend Luft trocknen und das macht sich geruchlich im geschlossenen Raum bemerkbar. Wenn sie trocken ist, ist der Geruch auch weg. Dann riecht sie recht neutral. Aber bis dahin stinkt sie.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!