Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Ich würde auch nach einem anderen Züchter suchen..
    Mia gehört auch zu den Hündinnen, die anderen Hündinnen gegenüber durchaus mal ziemlich zickig sind :hust:
    Daher habe ich ganz bewusst nen Rüden dazu gewählt.
    Die beiden leben jetzt seit September letztens Jahres zusammen und es ist total harmonisch. Es gab noch keinen Konflikt zwischen den beiden. Auch nicht bei Futter oder Spielzeug.

    Läufigkeiten spielen hier keine Rolle, da Mia ohnehin aus gesundheitlichen Gründen kastriert ist.

  • @physioclaudi
    Die Chicageschichte ist ja wirklich heftig und dann auch noch, wie sie die arme Maus behandeln. Da würde ich auch ordentlich stinkig werden. Sowas geht ja gar nicht :rotekarte:
    Aber es freut mich sehr, dass es ihr den Umständen entsprechend so viel besser geht!


    @pilsd
    Ich hab zu meiner damals noch recht unsicheren Tierschutzhündin (kastriert), die fremde Hunde auch völlig unnötig findet, einen kleinen Rüden geholt.
    Finya ist total aufgeblüht und hat ein Selbstvertrauen entwickelt, das ich ihr früher nie zugetraut hätte. =)

  • Hier leben 2 Rüden und 1 Hündin.
    Mein erster war ein Rüde, mittlerweile kastriert und nicht verträglich mit intakten Rüden.
    Dennoch zig als zweites ein Rüde ein, mittlerweile über 3 Jahre und immer noch intakt. Die beiden lieben sich total, Streitereien gab es nie zwischen ihnen.
    Nun kam als drittes die Hündin dazu, ebenfalls intakt. Sie hats nicht leicht zwischen die Jungs zu kommen, beide sind nicht sooo begeistert von ihr aber dennoch gibt es keine Streitereien.

    Ich würde dir empfehlen, dir einen anderen Züchter zu suchen, von dem du einen Rüden bekommst, wenn du sagst, dass es besser ist :)

  • Ich würde mich glaube auch lieber nach einem anderen Züchter umschauen, wenn du lieber einen Rüde willst. Ich könnte mir bloß vorstellen, dass der neue Rüde irgendwann dazu neigen wird "seine" Hündin zu beschützen, wenn sie so unsicher ist

  • Danke euch allen. Das bestärkt mich sehr. Wir wollten ursprünglich eine Hündin, aber jetzt im Laufe des Wartens wurde der Wunsch nach einem Rüden größer. Dann kann ich mich ja jetzt besser darauf einstellen :bindafür: komisch manche Züchter...

  • komisch manche Züchter...

    Das kannste laut sagen. :hust: Als ich auf Zweithundzüchtersuche war, hatte ich kurz Kontakt zu jemandem, der seine Welpen gar nicht in Mehrhundehaltung abgibt – weil er die eigenen Hunde zu Hause 24/7 trennen muss und deshalb davon ausgeht, dass das allen anderen Leuten mit mehr als einem Hund auch so geht und wer das Gegenteil behauptet, der lügt. Ich hab' dann dankend Abstand genommen...

  • Wir sind alle Lügner! :ugly:

    Ja, so hab' ich auch geguckt :D – und war kurz davor, zu fragen, ob das auch für Rassen gilt, die ja von Natur aus eher zu den "stapelbaren" gehören. Wäre eine lustige Vorstellung: bei einer Ausstellung oder einem Turnier purzeln da ein halbes Dutzend Windhunde (oder Pudel oder so) aus dem gleichen Kofferraum und teilen sich die gleichen Liegekissen, aber zu Hause muss natürlich jeder sein eigenes Zimmer haben, weil die sich sonst zerfleischen. :ugly: Sicher, sicher.

  • Sehr guter Entschluss! Einfach woanders den passenden Rüden suchen. Das ist wirklich kein Problem - jedenfalls nicht mehr als überhaupt Mehrhundehaltung konfliktbehaftet ist - oder eben auch nicht. Hier leben auch Rüde und Hündin.

    Tja, manche Menschen neigen leider dazu "kenn ich nicht, also geht das nicht" zu leben - schade, aber es gibt ja zum Glück auch genug andere.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!