Der Mehrhundehalter- Laberthread.

  • Aber ich habe halt auch Angst, dass es andere Leute nervt und das macht mich nicht sehr gelassen...

    Und? Welche anderen Leute denn?
    Solang es keine Vermieter sind oder direkte Nachbarn im Mehrfamilienhaus wärs mir doch schnuppe was die davon halten wenn mein Hund bellt.


    Ist wie mit dem Anspringen: Mich störts nicht, die meisten belohnen eh mit Ohrenkraulen und "Ist doch nicht schlimm, ne, dutzidutzi?", also manage ich nur bei Menschen wo ich weiß es stört und entschuldige mich halt immer.

  • Das als Blitzableiter nutzen kenne ich hier ja auch. Ging 3 Jahre "gut" indem der Kleine gekuscht hat. Tja, nur seit diesem Jahr sieht er das nicht mehr ein und es gibt richtig Stunk. Also manage ich jetzt Spiel mit Beute wo beide mitmachen sehr genau. Sprich der Kleine kriegt ein absolutes Verbot sich dem Großen zu nähern, wenn der die Beute hat, damit der wiederum nicht kippt. Der Große akzeptiert dagegen sofort, wenn der Kleine die Frisbeescheibe etc. hat und jagt sie ihm auch nicht ab.

  • Mich nervt unnötiges bellen auch, egal von welchem Hund. Layla kann das ja auch gut und die weiß, dass es nervt und bekommt dann auch mal nen anschiss, dann ist auch gut.
    Wenn Sie Menschen auf dem Grundstück kurz meldet ist ok, auch im Spiel ist das erlaubt, sonst bitte nicht.


    Besonders nervig sind hunde, die aus dem Auto heraus alles ankläffen oder am Grundstück bzw Garten jede Bewegung 3h vorher und 3h hinterher verbellen. Wenn das kurz ist, dann stört mich das auch weniger.

  • Die In-den-Kragen-Situation hatte ich damals auch mit Hilde und Theo. Es blieb mir da auch nichts anderes als wirklich aufmerksam zu verhindern, dass der Bomberwelpe das ausleben konnte. Schön ist das nicht, wenn dir Milchzähne (oder Junghundzähne) volle Lotte im Kragen hängen und ich glaube auch, es verunsichert den Althund sehr, wenn Herrchen/Frauchen daneben steht und nix tut und zusieht, wie das mit ihm/ihr gemacht wird. Ich war damals rigoros mit Hilde - dann hat sie sehr schnell damit aufgehört und alles war wieder friedlich.

  • Bei Foxi ist es tatsächlich pubertätsabhängig. Gerade kurz vor und während der Läufigkeit war sie echt provozierend unterwegs... "Interessiert mich nicht, was die Olle vor 2 Sekunden gesagt hat!", "Mir doch egal ob ich jetzt drei Stunden an die Leine musste... ich mach den gleichen Scheißdreck von gerade eben nochmal!"
    Die ist da ne richtig pubertierende, 14jährige Göre. Ich warte auf den Tag, wo sie sich nachts mit der Leiter aus dem Fenster davon schleicht, um sich mit ihrem Macker auf einer Party zu besaufen!! :D


    Wobei es sich im Moment echt beruhigt hat.

  • Leo hat das auch gemacht. Also wenn er sehr aufgeregt war Janosch ausgebremst und den Weg abgeschnitten. Allerdings nicht gezwickt, sondern nur so Schein-Schnappen. Inzwischen macht er das nur noch sehr selten und beschränkt sich auf überholen. Er ist da auch sehr gut abzubrechen.
    Janosch hat sich da nie wirklich gewehrt, was ich gut fand. Wehren wäre ein Zeichen gewesen, dass es ihn wirklich sauer macht. Janosch ist keiner der sich mobben lässt. Er hat sich anscheinend drauf verlassen das ich reguliere, was ich auch getan habe oder es hat ihn einfach nicht interessiert.


    Da Leo das vor allem am anfang des Spaziergangs gemacht hat, habe ich ihn als erstes laufen lassen und Janosch noch nicht. Leo konnte also gleich rasen, aber nicht Janosch nerven. Andersherum hätte es das jagen nur herausgezögert, bzw. halt wieder einen Abbruch benötigt.
    Beim aus dem Auto hüpfen müssen sie erst sitz machen, dann wird Leo geschickt, dann Janosch.
    So klappt das sehr gut.

  • Mal kurzer Themenwechsel: Ally pirscht sich an Bonnie ran. Im Kuschelmodus *hust*. Seit ein paar Tagen berührt sie Bonnie immer minimalst und versuchts auszubauen.
    Nicht immer erfolgreich, aber hin und wieder gehts schon kurz :)

  • @oregano Ein ähnliches Problem hatte bzw habe ich hier auch. Maybe springt Leesha immer volle Kanne in die Seite und hält sie im Nacken oder an der Rute fest. Sobald Leesha in Richtung Maybe läuft, zieht Maybe sich auf wie eine Sprungfeder, dreht sich ein paar Mal im Kreis und haut Leesha einfach um. Klingt lustig, sieht lustig aus, ist aber für Leesha nicht lustig. Ich habe es aber ganz gut in den Griff bekommen, indem ich Maybe ein "NEIN" entgegen geworfen habe und einen Schritt auf sie zu gegangen bin. Mittlerweile reicht es, wenn ich nur "Maybe" sage. Dann lässt sie es in den meisten Fällen sein und Leesha schaut einfach nur dankbar =) Natürlich lobe ich Maybe dann immer, wenn sie es lässt. Meistens tut sie dann so, als hätte sie ja gaaaar nichts vorgehabt und läuft einen Bogen und macht dann auch wieder ihr eigenes Ding - verrückter Hund :hust:
    Wenn du Frodo jetzt schon weg schicken kannst, wenn du ihn der Nähe bist, dann klappt es bestimmt auch bald auf Entfernung :dafuer:

    Hm, das Problem habe ich auch. Emil rempelt Chica draussen, schnappt seitlich nach ihr und versucht sie auch zu hüten habe ich den Eindruck. Besonders ist sie der Blitzableiter. Wir haben Hundebegegnungen, die für den Zwerg noch sehr aufregend sind und wenn wir vorbei sind geht das wieder los. Chica ignoriert ihn völlig dabei und versucht ihren Weg zu gehen. Aber gerade wenn sie zu mir will ist das nicht wirklich möglich, weil er sie dann aus der Bahn bombt. Würdet ihr ihn dann immer gleich an der Leine ran holen und ihm ne "Auszeit" verordnen? Wenn ich das versuche ist er danach noch gestresster und lässt sie gar nicht mehr in Ruhe. Aber das muss ich natürlich in den Griff kriegen. Chica ist ja nicht mehr die Jüngste und der Zwerg ist da echt ne Zumutung für sie. So grantig, wie sie mit fremden Hunden häufig ist hätte ich nie gedacht, dass sie Emil das einfach durchgehen lässt. Aber bis die ihm mal eine klatscht dauert echt lange.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!