Der Mehrhundehalter- Laberthread.
-
Ziggy -
11. Januar 2014 um 13:24 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Geht ihr eigentlich dazwischen wenn eure Hunde sich mal kloppen und das über Spiel hinaus geht?
Wie hier schonmal geschrieben sind meine beiden Jungs in einer Rangklärungsphase..
Ich habe das jetzt paar mal einfach machen lassen in der Hoffnung, dass die das klären und dann hat sich das.
Nun ist es aber so, dass Chicco doch schon 4cm und 3kg weniger hat und mit 9 nicht mehr topfit ist und jedesmal ordentlich eins drauf bekommt.
Aber er ist es der die Kämpfe immer beginnt und mittlerweile haben sie beide sichtbare kleine Macken.Habe mit zwei Trainern gesprochen, der eine meint, ich soll machen lassen weil die das klären sollen und es so nie ein Ende gibt. Hat aber angemerkt, dass ich schon dazwischen gehen soll wenns blutig wird.
Die andere meint ich soll unbedingt dazwischen gehen und trennen und beide bestrafen. Selbst bei Rangeleien die hier zum Spiel gehören und normal sind.Irgendwie gefällt mir beides nicht wirklich..
Genau das Thema hab ich hier ja auch.
Soll ich das wirklich laufen lassen? Ich glaube diesmal gab es überhaupt nur Verletzungen, weil ich sie auseinander kriegen wollte. Und es ist bei jedem eine kleine Macke im Gesicht, die sieht man nichtmal wirklich. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Genau das Thema hab ich hier ja auch.
Soll ich das wirklich laufen lassen? Ich glaube diesmal gab es überhaupt nur Verletzungen, weil ich sie auseinander kriegen wollte. Und es ist bei jedem eine kleine Macke im Gesicht, die sieht man nichtmal wirklich.Das einzige Mal, als es hier gekracht hat (ohne die kleinste Schramme zum Glück), lag das an meinem Eingreifen. Ist aber immer schwierig, ich versuche schon die potentiellen Konfliktstellen halt vorher zu bearbeiten. (Der ressourcige Pointer kriegt halt grad tolle Kekse, wenn der andere Vorsteher nach Futterresten schnuffelt etc. ...)
-
Ich ermahne schon bevor es knallt, notfalls wird die Zicke mal zwei Minuten an die Luft gesetzt und danach haben alle wieder "Normaltemperatur". Auch im Spiel kriegt der, der übertreibt nen Abbruch, sollte er sich dann nochmal aufschaukeln gibt's Leinenknast bis sich derjenige wieder eingekriegt hat.
In den Fällen als es geknallt hat, hab ich nen Abbruch gebrüllt
und die Hunde auf die Plätze/des Raumes verwiesen. Aber gut, da ist es bei uns krankheitsbedingt ja schwieriger 
Ich lass die da nichts klären, das beginnt dabei das ich sowas regel (ich hab die ja zusammengesetzt) und abgesehen davon worstcase 5kg gegen 45kg ja eh nix entgegenzusetzen hätten. -
Heute hätte es fast zum ersten Mal gekracht. Keine Ahnung um was es ging, aber nach nem "Hey", war alles tutti

-
Ja hier läuft das so ab, dass Chicco ohne Vorwarnung an Nelson vorbei läuft und da ganz beiläufig ihm eine runter haut.
Nelson ist da sehr belastungsfähig und so gibt das ganze paar Wiederholungen. Doch irgendwann denkt der sich auch, dass jetzt mal genug ist und wehrt sich.
Wenn ich Chiccos Aktion vorm Ausbruch der Klopperei sehe ermahne ich ihn und dann legt er sich beleidigt hin und manchmal ist dann für den Tag Ruhe. -
-
Hier gab es überhaupt keine Vorwarnung, sie waren halt beide dicht an der Leine beisammen und der Fremdhund kam ja auf uns zu. Der hätte ja eigentlich die Dresche kassiert, aber so kam es eben anders.
Auch im Haus sind das immer so blöde Sachen, wobei sie das da in letzter Zeit nach einem Knurrer geregelt hatten. -
Bei mir gibt es da nichts, von daher kann ich nur sagen, wie das eine Freundin von mir macht.
Situation:
1 Rüde, unkastriert, 12 Jahre, lange Einzelhund - Fleck
1 Hündin, kastriert, 6 Jahre, kam zum Ersthund dazu - Lumina
1 Rüde, 3 Jahre, unkastriert, kam als letzter und Welpe dazu - ZappaFleck war lange Zeit "Chef" im Rudel. Meine Freundin neigt auch dazu, einfach "mal laufen" zu lassen. Letztes Jahr hat es dann aber zwischen Fleck und Zappa echt heftig geknallt. Und Fleck hat verloren. Seitdem regelt sie alles. Fleck bleibt ihre Nummer 1, Zappa muss sich ihr und damit auch Fleck unterordnen. Blödes Beispiel: Fleck darf Zappa von seinem Futternapf wegscheuchen, Zappa muss sich das gefallen lassen - umgekehrt wiederum ist das nicht erlaubt. Allerdings akzeptiert Zappa voll und ganz und ist nicht "unfair" oder "beherrschend".
Sie macht das deshalb so, da sie Fleck gerne noch ein paar Jahre behalten würde und ihn ein Leben am "unteren Ende der Rudelskala" nicht "zumuten" möchte. Sowohl Fleck als auch Zappa wissen sehr genau wo sie stehen, akzeptieren aber die Regeln meiner Freundin. Also, es ist so etwas wie ein "angeordneter Burgfrieden".
SIe ist der Meinung, wenn sie das "weiterlaufen" lassen würde, gäbe es nur die Möglichkeit, dass Zappa "gewinnen" würde. Allerdings würde Fleck nicht aufgeben wollen. Von daher würde es in diesem Fall wohl zu einem "alles entscheidenden Kampf" kommen.Ich denke, auf Dauer würde ich das bei meinen auch so regeln, wenn sie sich komplett in die Wolle kriegen würden.
-
Zitat
Ich hab mein Duo gestern mal gefilmt.. Findet ihr das ok, wie sie miteinander umgehen oder schon zu doll? Nico ist schon seeehr gesprächig.. Vielleicht kann einer von euch mal die Körpersprache lesen.. Diese Unsicherheit macht mich noch komisch War sonst eigentlich immer eine ziemlich relaxte Hundehalterin...
http://www.youtube.com/watch?v=5q5UBg…ayer_detailpageDas ist so süß!
Danke...jetzt will ich auch ein Welpi
-
Zum Glück habe ich hier noch keinen wirklichen Machtkampf gehabt. Labradore sind da vielleicht auch etwas einfacher. Aufpassen muß ich nur beim Fressen. Da stehe ich dazwischen. Da geht es dann mehr ums klauen. Yukon frißt schneller und meint dann er müsse dem Paul helfen.
Ich würde aber auf jeden Fall dazwischen gehen. Ich mache hier die Regeln, die einzuhalten sind. -
Mich wundern diese Aussagen über "der würde gewinnen, Rangablösung, Kampf, unterer Rang des Rudels" so. Bei uns gibt es keine wirkliche "Rangordnung". Hier ist einfach Situationsabhängig, wer die "Hosen an hat".....
Kann da also gar nicht mitreden.
Bei uns gab es bisher keine ernsthaften Konflikte, wenn dann mal ein bisschen "Gezicke". Gab also keinen Grund bisher einzugreifen. Generell ist aber auch meine devise lieber später eingreifen, als früher. Ich möchte gar nicht "alles Regeln". Die sollen auch miteinander kommunizieren und ihre eigene Beziehung ausloten. Aber ich würde sicher anders denken, wenn das hier ein Thema wäre, aber diesbezüglich kann ich mich echt nicht beschweren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!