Welcher Kleinwagen ? Suche Erfahrungen und Tipps...
-
-
Der neue Corsa ist D - den hab ich und da sitzt ein 35 kg - 65 cm SH Retriever im Kofferraum
Klar kann der da drinne nicht "laufen" - soll er ja auch nicht, aber er liegt gut im Platz und drehen kann er sich sogar auch. Der Corsa ist dahingehend ja schon ziemlich "groß" - auch bezgl. Fahrgastzelle (wenn ich da an meinen geliebten A-Corsa von damals denke
).
Das Trenngitter hab ich an den Kopfstützen befestigt - mit Stützen gerade runter zum Kofferraumboden wird es etwas enger wegen der Schräge der RückbankAllerdings muss ich dazu sagen, dass ich mir persönlich (aus jetzigen Erfahrungswerten) eher keinen Opel mehr holen werde
(billig war der D-Corsa neu ja auch nicht wirklich.......)
LG
Bine mit Puschkin -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welcher Kleinwagen ? Suche Erfahrungen und Tipps...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich liebe meinen Peugoet 107 total.
Rücksitze ausgebaut, haben Hundis da massig Platz, nur mit Box ist echt schwer, weil die Ladekante so hoch ist. Unsere Box darein zu bekommen, war ein totaler Akt und raus geht sie jetzt nicht mehr, jedenfalls nicht ohne sie auseinander zu bauen. Aber man könnte ja auch einfach nen Gitter rein setzen, da gibt´s ja sogar passende für. :-) -
Ich werf mal den Opel Agila in die Runde.
Meine Mutter hat so einen. Wir fahren da zu zweit mit teilweise 4 Hunden rum. 3 größere auf der Rückbank (kurze Strecken so, längere Strecken umgeklappt) und mein kleiner vorne zu Füßen des Beifahrers. Geht echt sehr gut.
Hinter den Vordersitzen ist ein Gitter vom Boden zur Decke angebracht (weiß das Fabrikat leider nicht) und so eine Matte, damit die Hunde nicht in den Fußraum rutschen und die Sitze nicht dreckig werden. Geht echt super gut und der kleine Flitzer hat schon was -
Ach so, Abby ist wirklich nur nen ganz kleiner Labby mix !!
Hat ja auch im kofferraum vom Smart platz
SH ca. 50 cm und 19 kilo gewicht...
Hm, A kalsse wäre nichts für mich...... braucht doch auch ne Menge Platz zum einparken, oder ??
ich arbeite Mitte in berlin...
Autofahren findet sie generell nicht so gut
Dachte an Opal Adam ?????
Zur Not muß es nen normaler Smart 4 2 wieder werden, denn in die dinger ohne Cabrio kann mann ne trenn wand einbauen !!
Wollt aber gern mal was anderes fahren -
Ich hab auch den Corsa D und die Rückbank zur Hälfte umgeklappt. Da steht eine Box drauf und meine Hündin (60 cm, 27 kg) passt wunderbar hinein. Weil ich einen 3-türer habe, wollte ich den Kofferraum für Einkäufe frei haben
. Wenn ein zweiter Hund einzieht, klappe ich die komplette Rückbank um und es kommt eine zweite Box 'rein.
-
-
Zitat
Ach so, Abby ist wirklich nur nen ganz kleiner Labby mix !!
Hat ja auch im kofferraum vom Smart platz
SH ca. 50 cm und 19 kilo gewicht...
Hm, A kalsse wäre nichts für mich...... braucht doch auch ne Menge Platz zum einparken, oder ??
ich arbeite Mitte in berlin...
Autofahren findet sie generell nicht so gut
Dachte an Opal Adam ?????
Zur Not muß es nen normaler Smart 4 2 wieder werden, denn in die dinger ohne Cabrio kann mann ne trenn wand einbauen !!
Wollt aber gern mal was anderes fahrenCitroen C1 wäre dann vielleicht was? Kaum größer als der Smart, aber 4 (5?) Sitze. Notfalls baust du die Rückbank aus...
-
Oh, Opel Agila....gefällt mir leider gar nicht...Sorry
Und nen wunsch hätte ich noch, Bitte bitte mit Automatik !!
-
Ich schlage mal den Nissan Micra vor, den neuen.
Grund: Meine Mum fährt so einen. Die Rückbank ist zu 2/3 teilbar und gerade umklappbar, wenn also ne Hundebox rein soll, passt das.
2. Der Kofferraum ist großzügig bemessen, ihre 55cm/20kg Hündin fährt dort täglich mit, auch passt mein Schäfermix mit 63cm/25 kg noch gut dazu.
3. Als die Hündin nen Kreuzbandriss hatte, konnte sie über die Seitentür einsteigen und musste nicht in den Kofferraum gehoben werden.
Verbrauch ist ziemlich gut und kosten tut der mit guter Austattung (meine Mum hat Automatik) 13000€ neu 2012. -
Hatte bis Oktober nen Polo aus 2004, die neuen sind ja glaube ich sogar etwas gewachsen. Da hat mein 65 cm großer Deutsch Drahthaar (etwas größer als die meisten Labradore die wir so kennen) super reingepasst. Das letzte halbe Jahr hat da sogar noch der Welpe mit drin gesessen. Gitter gibts da ganz sicher auch für. Und ist wirklich nen super Stadtflitzer. Aber geht natürlich auch echt günstiger als VW
-
Warum muss es denn ein Neuwagen sein?
Geht nicht auch ein Jahreswagen? Da gibt es beim Mini gute Schnäppchen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!