Artgerecht Reiten lernen, nur mit eigenem Pferd?
-
-
Zitat
Sie meinte damit, dreimal pro Woche abends aufs Pferd.
Ja klar meinte ich das so.
ZitatIch weiß auch nicht in welchen traumhaften Gegenden ihr wohnt, ich habe bisher keinen Pferdebesitzer kennen gelernt, der Anfänger als Reitbeteiligung nimmt. Erstrecht nicht für die gut ausgebildeten Pferde, bei denen richtig was versaut werden kann. Ich kenne das nicht mal, dass Rentner Anfänger als RBs bekommen. Wäre mir persönlich auch viel zu gefährlich.
Ich kenne schon solche Pferdebesitzer, allerdings sind die wirklich rar
. Es gibt schon welche, die die Meinung haben, dass es Anfänger auf ihrem Pferd lernen dürfen, selbstverständlich ist es dann Voraussetzung, dass sie nicht ohne Aufsicht reiten, sondern jedes Mal Unterricht nehmen. Das wird dann natürlich auch schnell teuer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Artgerecht Reiten lernen, nur mit eigenem Pferd?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab auch reiten gelernt auf meiner Reitbeteilgung. Ein paar Stunden Unterricht von meiner Schwester und einer Bekannten und sonst als Autodidakt (und ich behaupte mal ich konnte schon bald besser reiten als viele Reitschüler mit regelmäßigem Unterricht, weil es einfach die Stunden im Sattel rausreißen)
Da der Besitzer sich nicht mehr um sein Pferd kümmern konnte und ich daher täglich reiten dürfte war das eine win-win Situation. Dort war ich 8 jahre.
Hab ich seitdem aber nie wieder gefunden. -
Zitat
Zu meiner Zeit - die 90er - waren die Pflegepferde die, die ich kostenlos reiten durfte und auf denen mir teilwiese sogar Reitunterricht bezahlt wurde inkl. Anfahrt mit Hänger zur Reitschule, während es bei Reitbeteiligungen grundsätzlich erst mal um Teilkostenübernahme ging, egal was mit dem Pferd dann gemacht wurde.So kenne ich das auch noch
(Kind der 90er
) Ich habe Boxen gemistet, Wiese abgesammelt, Sättel geputzt, Futter gemacht, Heu und Stroh mit abgeladen und habe dafür Unterricht bekommen von der Besi und viel gelernt.
Wie schon gesagt ich hatte an Sky ja auch mal eine Art RB, Anfängerin, mit der Bedingung 1 mal die Woche RU beim Reitlehrer meiner Wahl. Ohne Kostenbeteiligung,nur misten. Hat leider dann zwischenmenschlich/zuverlässig nicht geklappt.
Ebenso haben aber auch schon genug Kinder von mir auf Sky Unterricht bekommen.
Zugegebenermaßen, aktuell, wo sie in Vollberitt nochmal ist mag ich da aber niemanden drauf rumgurken haben
Die ist so mega fein eingestellt,da muss ich erstmal drauf klarkommen (und ich dachte immer ich reite sanft). -
was verstehst du als"ackergaul"???? hoffendlich kein ausrangiertes kaltblut?? das gehört genausowenig in die hände von anfängern wie ponis.
ich hoffe mal, dass du nicht übergewichtig bist, denn noriker und co sind genauso wenig gewichtsträger wie isis, vor allem wenn du blutiger anfänger bist.
-
Zitat
was verstehst du als"ackergaul"???? hoffendlich kein ausrangiertes kaltblut?? das gehört genausowenig in die hände von anfängern wie ponis.
ich hoffe mal, dass du nicht übergewichtig bist, denn noriker und co sind genauso wenig gewichtsträger wie isis, vor allem wenn du blutiger anfänger bist.
Ähm, gehts noch? Heißt das Reiten ist nur was für Leute mit einem BMI von unter 20?
Ob die TE übergewichtig ist oder nicht sollte jawohl mal nicht deine Sorge sein.
Oh man, ich liebe meine Pferde, aber die meisten Reiter sind einfach ein ungehobeltes Volk im Umgang mit anderen.
Also ohne vernünftig den Umgang mit Pferden gelernt zu haben solltest du dir wirklich bitte bitte kein Pferd kaufen. Du tust weder dir noch dem Tier einen Gefallen. Ich finde auch den Vorschlag mit den Reiterferien ganz gut zum schnuppern. Da kannst du dich auch gleich so einbringen, dass du siehst was bei Pferden so an täglicher Arbeit anfällt.
Wenn du magst kannst du dich auch mal ein oder zwei Wochen bei uns in der Nähe einquartieren und bei uns eine Art Reiterferien machen. Da könntest du auf jeden Fall deinen Hund auch mitbringen.
-
-
Zitat
Genau aus dem Grund habe ich den eigenen Stall und mache mein eigenes Ding.
Dieser Ton ist hier in den hiesigen Reitställen leider absolut normal.
Mein eines Pferd ist sehr gut ausgebildet und geht sämtliche Lektionen aus den höheren Klassen, dazu sehr sehr fein.
Und ich habe bisher nur Reitanfänger als RB gehabt.
Zum einen konnte ich die mir so zurechtbiegen wie ich es für meine Pferde brauche, und zum anderen finde ich es absolut unterstützendswert dass auch Anfänger auf guten Pferden lernen können.Und ganz ehrlich bei einem gut gerittenen abgeklärten Pferd wird so schnell nichts versaut, und wenn doch ist es wohl doch nicht so gut ausgebildet.
-
Von mir war das Zitat aber nicht
-
Sorry wollte dir nichts anhängen
.
-
Find ich ne super Einstellung!
Generell finde ich es wichtiger, dass die Person sympathisch, verantwortungsbewusst und zuverlässig ist, Reiten kann man lernen (die Meisten wenigstens), den Rest nicht.Zudem: Reitanfänger kommen in der Regel nicht und meinen alles besser zu wissen und treiben dann irgendeinen Blödsinn.
-
Zitat
Zudem: Reitanfänger kommen in der Regel nicht und meinen alles besser zu wissen und treiben dann irgendeinen Blödsinn.
Eben!
Mein Pferd selektiert solche Reiter auch ganz gut aus. Die steht dann im Zweifel in der Bahnmitte und streikt. Die geht nur wenn man es richtig macht.
Sie hat sich erst zweimal in ihrem Leben von ihrem Reiter getrennt (auf sehr nette Art dass muss ich meiner Maus zugute halten) und zwar dann als sie einfach viel zu grobe Hilfen gegeben haben.
Reitanfänger sind meiner Erfahrung nach viel feinfühliger und hören viel besser zu.
Und mir geht absolut das Herz auf wenn ich dann sehr wenn es aus den Anfängern richtig gute sensible Reiter werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!