Der Border-Collie und die Kinder...
-
-
Sorry für den OffTopic, aber das hier:
Zitat
Zumal es eine Hunderasse ist, die sich jeden emotionalen Schuh sofort anzieht. Egal, ob sie gemeint sind oder nicht.Kann ich nur bestätigen
Sag ich zum einen Hund zb Pfui, schaut der BC auch als sei er damit gemeint
Sind halt nen Typ für sich die BC´sZu Julian,
Ok, jetzt versteht man das auch eher.
Hätte ja auch sein können das er da seinen Spaß hat und Spielt und Tobt wie ein Irrer
Aber du sagst es ja schon selbst, er ist sehr feinfühlig, das kann man auch unter dem,
"ein BC ist Sensibel" deuten, den sie sind alle sehr feinfühlig.
Meiner merkt auch immer direkt wenn es meinem Vater schlecht geht,
auch wenn man es augenscheinlich gar nicht sieht,
mein Niko kuschelt sich dann direkt an ihn und will da auch am liebsten bleiben.
Mit der Feinfühligkeit des BC´s kann man aber manchmal auch so seinen Spaß haben,
beispiel, er macht Blödsinn, der untersagt wird, und er macht im Anschluss mal den Clown,
wer jetzt lacht, oder nur grinst, hat verloren, frei nach dem Moto:
Wer noch lacht kann das nicht so ernst gemeint haben
Jetzt allerdings noch mal ein aber - nämlich aus diesem Grund,
der hohen Feinfühligkeit, würde ich deinen Hund da sehr langsam ran führen,
und wirklich schauen ob das gut für ihn ist, bzw wie er damit zurecht kommt.
Finde den Gedanken ansonsten echt toll.Das er sich von den Mädels nicht hat streicheln lassen, und keine Leckerlie mehr genommen hat
könnte der schon eben erwähnte Angstschub gewesen sein,
zumindest würde es so auch keinen reim für mich ergeben,
so wie du den Hund ansonsten beschreibst. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach ja, und jetzt kommt wieder ein Rudel Menschen, die alles "besser wissen" wollen.
Fangen wir mal bei der ersten Aussage an und vergleichen die mit der zweiten:
ZitatZumal es eine Hunderasse ist, die sich jeden emotionalen Schuh sofort anzieht. Egal, ob sie gemeint sind oder nicht.
ZitatGenau so ein Exemplar von Border Collie kenne ich persönlich. Und genau deshalb verstehe ich nicht, warum man jetzt nen Border Collie zum Therapiehund machen will...
Aus einer allgemeinen Aussage über die Rasse wird nun ein persönliches Beispiel abgeleitet um dann wieder pauschal zu verurteilen, daß das so nicht geht. Na toll!
Leute, hört mir bitte mit solchen Schwachsinns-Aussagen auf. Wenn Du es nicht verstehst, dann verstehst Du es auch nicht. Du brauchst es auch nicht zu verstehen. Warum solltest Du es verstehen müssen?
Wenn Du es verstehen wolltest, dann könntest Du mich fragen. Dann würde ich Dir sagen, daß ich mir für die Therapiehundeausbildung eine Trainerin ausgesucht habe, die enorm viel Erfahrung damit hat und selbst ein eigenes Border-Rudel. In diesen Ausbildungen sind von 10 Mensch/Hunde-Teams, die in einem Ausbildungsgang sind, mindesetens 7 bis 8 Bordercollies mit dabei (den Fotos nach zu urteilen).
Dann könntest Du Dich fragen, warum Du meinst, daß das nicht passen würde. Du könntest Googlen und würdest ferststellen, daß es so einige Border-Collies gibt, die wundervolle Therapiehunde sind. Und Du könntest Dich fragen, warum es Dir so schwer fällt, einen BC als guten Therapiehund zu akzeptieren.
Oder Du könntest es sein lassen. Einfach sagen, daß Du es nicht verstehst und nicht verstehen willst.
Aber dann, bitte, fang nicht an, mich zu kritisieren. Wenn Du es nicht verstehen willst, dann ist das keine Grundlage, auf der ich eine solche Kritik ernst nehmen würde.Alles Liebe, Julian!
-
Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass Du Deinen Hund dafür nicht nutzen könntest.
Und damit gebe ich diese allgemein Aussage direkt an Dich zurück.
Richtig lesen bevor allgemein ein Rundschlag verteilt wird.
Viel Spaß weiterhin, dem Hund alles Gute. Und weg...
Corinna -
Zitat
Das er sich von den Mädels nicht hat streicheln lassen, und keine Leckerlie mehr genommen hat
könnte der schon eben erwähnte Angstschub gewesen sein,
zumindest würde es so auch keinen reim für mich ergeben,
so wie du den Hund ansonsten beschreibst.Natürlich "kann" das zufällig zusammengekommen sein. Ich halte es einfach für eher unwahrscheinlich.
Zum einen ist es schon drei Monate her, es war also nicht "jetzt". Und damals hatte er keine "Angstschübe", zumindest keine, die ich wahrgenommen hätte. Der ganze Ablauf im Seminar war sehr konsistent:
Am Abend fertig, dann sehr tief schlafen, am nächsten Tag erhohlen, als die Teilnehemrgruppe immer weiter in positive Gefühle zum Seminarende ging blühte er auch wieder auf, dann noch einmal lange und tief schlafen, dann war es durch.
Vor zwei Monaten war dann noch ein Seminar mit einem "ähnlichen", aber lange nicht so dramatischen Ablauf. Da habe ich einfach auch drauf geachtet. Genau genommen habe ich Shades da als "Signalgeber" genutzt, um auch die Gruppe nicht zu sehr zu überfordern: Wenn ich gemerkt habe, er wurde unruhig oder unsicher, habe ich Tempo rausgenommen und eine Pause eingeschoben. Wenn ich gemerkt habe, er spielt und hat Spaß, habe ich mir erlaubt, auch weiter zu gehen bei der Gruppe.
Die Tendenz war auch hier: Wenn´s im Seminar intensiver wurde, dann hat er mehr Schlaf gebraucht. Es gab keinen "Angstschub", weil da waren wir im Grünen und es gab keine "Fremden" für Ihn. Dennoch ... irgendwie so ähnlich, nur eben harmloser.
Daher denke ich, daß er sehr, sehr stark auf die Seminare reagiert. Er war ja auch wirklcih von Anfang an dabei, mit 10 Wochen das erste Mal (allerdings hat er sich da überhaupt nicht "beteiligt"). Und genau deswegen halte ich die Therapiehundeausbildung für eine wertvolle Erfahrung, gerade um sicherzustellen, daß es Ihm auch gut geht im Seminar!
ZitatHätte ja auch sein können das er da seinen Spaß hat und Spielt und Tobt wie ein Irrer
Aber du sagst es ja schon selbst, er ist sehr feinfühlig, das kann man auch unter dem,
"ein BC ist Sensibel" deuten, den sie sind alle sehr feinfühlig.Mit Feinfühligkeit muß man umgehen können. Er muß lernen, damit umzugehen, und ich muß lernen, daß er auf Ebenen Feinfühlig ist, die ich selbst gar nicht mehr mitbekommen kann.
Auch daher ... und wenn die Therapiehundeausbildung nichts weiter wäre als Zeit, die ich mit einem Menschen verbringe (der Trainerin), die damit erfahrung hat, dann hat es sich doch schon gelohnt!
ZitatSag ich zum einen Hund zb Pfui, schaut der BC auch als sei er damit gemeint
Sind halt nen Typ für sich die BC´sJo, davon kann ich ein Lied singen.
Glücklicherweise guckt er meist nur irritiert und dennoch "offen", wenn gerade ein anderer Hund eine Zurechtweisung bekommt. Kommt mir so vor, wie als überlegt er, ob das nun ihm gelten soll oder nicht, also kann ich Ihm in dem Moment gleich ein Leckerli geben und er ist dann gleich wieder völlig raus, aus dieser "Fremd-Zurechtweisung".Alles Liebe, Julian!
-
Zitat
Aus einer allgemeinen Aussage über die Rasse wird nun ein persönliches Beispiel abgeleitet um dann wieder pauschal zu verurteilen, daß das so nicht geht. Na toll!
Leute, hört mir bitte mit solchen Schwachsinns-Aussagen auf. Wenn Du es nicht verstehst, dann verstehst Du es auch nicht. Du brauchst es auch nicht zu verstehen. Warum solltest Du es verstehen müssen?
Jetzt sag ich dir mal was Schätzelein, das hier ist ein öffentliches Forum. Hier darf jeder schreiben was er möchte. Du kannst dir nicht aussuchen, was für Antworten kommen und Punkt. Ich verstehs nicht und ich möchte meine Meinung dazu sagen, ob du sie hören willst oder nicht ist mir wurscht. Aus meiner Sicht gibt es genügend Rassen die sich viel mehr für so nen "Job" eignen.
Du unterstellst einem Schwachsinn, nachdem DU deinen Hund so überfordert hast, dass er am Abend vor Angst unter sich pinkeln musste oder was weiß ich. Was du beim Zitieren so schön weggelassen hast: für mich klingt das so, als hat dein Hund dir deutlich gezeigt, dass das nichts für ihn ist.
Aber nur weil irgendwer BC's zu Therapiehunden macht, heißt das noch lange nicht dass es toll ist. Ich kanns ganz einfach nicht nachvollziehen und du hast leider nicht die Befugnis uns hier zu gestatten, was wir schreiben dürfen und was nicht. -
-
Und ich gehe davob aus, dass diese BC von erfahrenen Handlern bis zur 17. Woche mit Kindern sozialisiert worden sind.
Zudem verstehe ich nicht, warum ein toller Umgang mit Kindern so wichtig ist?
Soll dein Hund Therapiehund fuer die Seminarteilnehmer sein? Wenn ja, da sind dich gar keine Kinder dabei.Und ja ich weiss, was in diesen Seminaren emotionsmaessig abgeht.
-
Zitat
Zur Sozialisation: Du fragst, wie am Besten nachholen. HIER liegt das Problem!
Alles, was bis zur 17. Lebenswoche des Welpen nicht kennengelernt wurde, laesst sich unter Umstaenden nur ueberhaupt nicht nachholen.
Sicher kann man sich in Entfernung zu Kindern setzen und Zeigen und Benennen spielen, nur ob es fuer den Therapiehund reicht, ist fraglich.
Ich spreche aus Erfahrung, denn ich habe Behindertenbegleithunde ausgebildet.
Ich habe selbst einen BC in dem Alter. Um den 8./9. Monat erfolgt eine Angstphase - urploetzlich. Beispiel gestern: mein BC war voellig normal, wir snd zum Spaziergang, DANN wollte sie panisch nicht ins Haus, hatte Horror vor dem TV und meinem Mann. Sie nahm kein Leckerli nix, hat sich hinterm Klo versteckt und hat da stundenlang gesessen. Dann war sie wieder die Alte. Das kommt urploetzlich. Nur wenn du grade dann am Spielplatz sitzt...Und BC lernn extrem schnell. Teilweise 1x reicht aus, auch unerwuenschtes Verhalten zu lernen
Hier noch einmal ein DANKE! Wieder ein Beitrag, für den ich dankbar bin und wo ich nichts hinzuzufügen habe, den ich einfach nur annehme.
ZitatIch habe an keiner Stelle geschrieben, dass Du Deinen Hund dafür nicht nutzen könntest.
Sorry, Corinna, das war NICHT an Dich gerichtet. Mich hat nur die Kombination der Aussagen genervt, die von srinelle kam. Bei Dir hatte ich nicht dieses "Wertende" Gefühl, sondern bei dem Beitrag danach.
Alles Liebe, Julian!
-
Wenn ich Du wäre, würde ich alle Beiträge von flying-Paws inhalieren und SEHR ernst nehmen. Wenn sich einer im DF mit Border Collies auskennt, dann sie. Sie ist eine echte Spezialistin.
Es hat mich übrigens sehr gewundert, dass es so lange gedauert hat, bis Dich jemand fragt, warum man einen BC zum Therapiehund ausbildet.
-
Wäre schön wenn man die Namen von anderen Usern auch richtig schreibt.
-
Ich fände eine klare Aussage zum späteren Einsatz des Hundes schon wichtig. Reicht es wenn er Kinder einfach nur links liegen läßt (wie es meine Hunde z.B. zu tun haben), sich bei Lust und Laune ein bissel kraulen läßt, etc. oder muß der Hund zwingend Kinder super finden, sich mit ihnen abgeben usw.
Das sind verschiedene Ergebnisse und mAn führen daher auch verschiedene Wege zu diesen Zielen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!