Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II
-
Helfstyna -
31. Dezember 2013 um 16:00 -
Geschlossen
-
-
Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img.tapatalk.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Von uns aus kann der Wintereinbruch nächste Woche kommen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich wurde heute mal wieder darin bestärkt mit Trico nie in einer Hundeschule gewesen zu sein. Von anfang an hab ich gesagt, der würde da total aufdrehen, wäre gestresst und es ist einfach rein gar nichts für ihm. Und das stimmt auch! Wenn wir alleine unterwegs sind ist er toll, macht das Kommando 'warte' trotz Vögeln oder Hasen, macht sitz, orientiert sich an mir, top! Eben waren wir dann mit seiner Hundefreundin unterwegs und da klappe 'warte' einfach null. Er war viel zu aufgeregt, hat sämtliche Kommandos gemacht ohne das ich ihm diese gegeben hat, blieb nicht 10 Sek. mal ruhig sitzen und war einfach total damit überfordert, dass Mayla was anderes gemacht hat als er. Wenn ich mir dann vorstelle, dass auf dem Hundeplatz 10+ Leute sind, dass wär ja ne Katastrophe. Nichtsdestotrotz wollen wir jetzt gemeinsam verstärkt daran üben, dass er auch in Anwesenheit von Mayla bzw. wenn andere Hunde spielen, er auch das tut was ich möchte, egal wie groß der Reiz ist. Aber ich bin heilfroh nie Geld für ne HuSchu ausm Fenster geschmissen zu haben.
-
Wobei sowas aber auch ein echt gutes Training sein kann. Kalle z.B. war von Anfang mit auf dem Platz. 2x davon alleine. Danach waren immer andere Hunde mit auf dem Platz. Da waren läufige Hündinnen, intakte Rüden, Welpen, Hunde die gebellt haben, rumgerannt sind, usw. Das alles hatte er auszublenden. Er hat von Anfang gelernt sich zu konzentrieren, auch wenn andere Hunde da sind (ok, das hat er eh gemacht
).
Pan hingegen ware sehr lange ganz alleine auf dem Platz (lag aber daran, dass er zur Bestätigung rennen mußte) und dem fällt es heute teilweise noch schwer.Den Hobbit glücklich gemacht (hab ihm Handtücher frisch aus dem Trockner gegeben)
http://www.youtube.com/watch?v=JHyLhlL_R_Y&feature=youtu.be -
Zitat
Ich wurde heute mal wieder darin bestärkt mit Trico nie in einer Hundeschule gewesen zu sein. Von anfang an hab ich gesagt, der würde da total aufdrehen, wäre gestresst und es ist einfach rein gar nichts für ihm. Und das stimmt auch! Wenn wir alleine unterwegs sind ist er toll, macht das Kommando 'warte' trotz Vögeln oder Hasen, macht sitz, orientiert sich an mir, top! Eben waren wir dann mit seiner Hundefreundin unterwegs und da klappe 'warte' einfach null. Er war viel zu aufgeregt, hat sämtliche Kommandos gemacht ohne das ich ihm diese gegeben hat, blieb nicht 10 Sek. mal ruhig sitzen und war einfach total damit überfordert, dass Mayla was anderes gemacht hat als er. Wenn ich mir dann vorstelle, dass auf dem Hundeplatz 10+ Leute sind, dass wär ja ne Katastrophe. Nichtsdestotrotz wollen wir jetzt gemeinsam verstärkt daran üben, dass er auch in Anwesenheit von Mayla bzw. wenn andere Hunde spielen, er auch das tut was ich möchte, egal wie groß der Reiz ist. Aber ich bin heilfroh nie Geld für ne HuSchu ausm Fenster geschmissen zu haben.
Finde ich einen sehr interessanten Standpunkt...
Ich habe mir gerade deshalb eine Gruppe gesucht, damit mein Hund lernt sich auch unter Ablenkung zu konzentrieren und ganz bei mir zu sein... hilft mir auch jetzt regelmäßig bei Hundebegegnungen...
Wobei ich auch das Glück hatte direkt jemand gutes zu kennen, wo eben nicht nur auf Prüfungen hingearbeitet wird, sondern das Ziel ist einen Alltagstauglichen Hund zu haben...
Für mich war das eine sinnvolle Ergänzung...Dein Argument muss ich mir auch nochmal durch den Kopf gehen lassen... so gesehen hab ich das noch nie...
-
Also ich seh es eigentlich eher so, dass der Hund lernt sich an Ablenkung zu gewöhnen! Ich hab das mit Milla von Anfang an geübt.
Und das schöne in der Hundeschule ist ja eben, dass JEDER Hund arbeitet und es kein Chaos gibt. Man sollte halt nur verlangen, was der Hund auch leisten kann, aber deshalb jetzt per se Hundeschulen ablehnen, find ich ehrlich gesagt unsinnig! Weil Kommandos werden ja häufig genau dann wichtig, wenn es Ablenkung gibt ein Hund hat nur die Chance auch unter Ablenkung zu lernen, wenn man es denn überhaupt macht.
-
-
Zitat
Also ich seh es eigentlich eher so, dass der Hund lernt sich an Ablenkung zu gewöhnen! Ich hab das mit Milla von Anfang an geübt.
Und das schöne in der Hundeschule ist ja eben, dass JEDER Hund arbeitet und es kein Chaos gibt. Man sollte halt nur verlangen, was der Hund auch leisten kann, aber deshalb jetzt per se Hundeschulen ablehnen, find ich ehrlich gesagt unsinnig! Weil Kommandos werden ja häufig genau dann wichtig, wenn es Ablenkung gibt ein Hund hat nur die Chance auch unter Ablenkung zu lernen, wenn man es denn überhaupt macht.
Ja klar, NATÜRLICH soll (ich finde sogar 'muss') der Hund - in dem Fall Trico - auch unter Ablenkung funktionieren. Ich bezog das jetzt auch ausschließlich auf das 'warte' Kommando. Abrufen bei anderen Hunden ist kein Problem, oder ähnliches. Aber wenn er da sitzen soll und warten soll dann wurmt ihn das ganz schön. Wenn wir hingegen am Wegesrand stehen und er soll absitzen weil ein Fahrrad oder angeleinte Hunde an uns vorbei gehen macht er das ohne Probleme. 'Warte' heißt bei uns allerdings das er sitzt und ich mich entferne, heute konnte ich grad mal nen Meter weg gehen da stand er wieder. Normalerweise kann ich um die Ecke gehen und wiederkommen.
-
Ich war mit Mia auch genau deswegen in der Hundeschule: damit sie von Anfang an lernt, auch unter Ablenkung sauber und konzentriert zu arbeiten.
Ich treffe mich auch öfter mit ner Freundin, sie trainiert dann auch erstmal mit ihren Hunden, ich mit Mia und erst danach gehen wir spazieren und sie dürfen toben.
Für mich war das schon wichtig, das sie lernt, das andere Hunde nicht immer sofort Spiel bedeuten. -
Meiner Erfahrung nach hat die Hundeschule sich gerade wegen der Ablenkung gelohnt.
Die ersten Monate in der Grundgehorsamgruppe waren zwar seeeehr unschön, weil er einfach immer abgelenkt war. Dann hat er sich dran gewöhnt und flippt jetzt in Anwesenheit von anderen Hunde nicht jedes Mal aus. Meist arbeitet er gut mit.
Das hätte ich "alleine" nicht hinbekommen.Heute sind wir mit der Canicross-Walking-Gruppe des Vereins mitgelaufen. Ich fand die 5 km anstrengend. Aber Karl war klasse, er lief konzentriert und versuchte nicht die anderen Hunde zum Spielen aufzufordern oder generell zu nerven.
-
Ich finde es nicht überlebensnotwendig in eine Hundeschule zu gehen.
Mir macht es Spaß mit den anderen Hundehaltern zusammen zu üben und sich auszutauschen und der Faktor der Ablenkung ist echt nen großes Ding bei uns. Aber es wird dadurch immer besser.
Ich bin auch echt froh, dass ich mir diese Hundeschule ausgesucht habe. Wir sind auch die "lieblingsgruppe" von den Trainern, sodass alle gerne mit uns traineren. Heute war es echt perfekt: drei Hunde, drei Trainer. Also immer vollste Aufmerksamkeit und das ist wirklich klasse, dass das so läuft. -
Hätte ich so eine Hundeschule, würde ich auch viel lieber gehen... Ich war heute seit Wochen mal wieder da. Wir waren zu acht und nur eine Trainerin (normal 2). Ich komm da einfach nicht mehr vorwärts. Es kommen keine Tipps da wo es nötig wäre ("bei Fuß") und bei den anderen Sachen sind wir unterfordert und kriegen nichts Schwierigeres angeboten. Ich geh da eigentlich nur noch hin, damit Mia mal richtig toben kann. Sonst treffen wir hier ja maximal einen Hund pro Spaziergang...
Und in solchen Momenten ärgert es mich total, dass ich kein Auto habe... Ich würde gerne ein Stück fahren, um in eine bessere Hundeschule zu kommen, aber 1-2 Stunden mit Bus und Fahrrad sind mir zu doof... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!