Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Hallo,

    ich schreib mal meine Begegnung grad runter, damit sich meine Nerven wieder beruhigen.

    Grade wollte ich mit Spike zu einer seiner Mädels zum spielen. Mir kommt eine Frau mit Hund entgegen. Das war nicht das Problem, aber das Kind in einem kleinen Elektroauto. Dieses kleine Fahrzeug hat ein Geräusch gemacht, daß es nicht nur in den Ohren wehgetan hat, sondern am ganzen Körper. Und jetzt stellt euch vor, wie es einem Hund dabei geht. Sämtliche Hunde im Dorf haben gekläfft. Und dieses Geräusch kam immer näher, direkt auf uns zu und ich konnte nicht mal irgendwohin ausweichen...

    Ich wünsche euch einen schönen Abend mit angegnehmen Geräuschen.

  • Ich fürchte, ich kann mich von der übriggebliebenen Zwergnase, Rufname Ibsen, aus meinem letzten Wurf leider nicht mehr trennen. Er entwickelt sich derart toll, dass es mir jeden Tag schwerer fällt, gute Anfragen bleiben leider auch aus, somit.... mach ich mal alles, was ich mit nem eigenen Hund auch machen würde.
    Und das ist er, der junge, selbstbewusste Mann, mein kleiner Herzensbrecher

    Externer Inhalt www.lapinporokoira.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich auch! ;)

    Mit Panda war ich nirgendwo in ner Hundeschule, erst mit einem Jahr beim Agi.
    Blitz durfte direkt mit zum Agi. Box heisst Pause, nette Leute und Hunde kennenlernen...
    Die hat das als Welpe kennengelernt. Wir haben ne super Trainerin, dort ging dann auch Agi-Junghundgruppe los.
    Spielen duerfen die Hunde waehrend des Trainings nicht. Wenn Hund zum andern geht, kann er innerhalb von 3 Sek wieder beim Halter sein. War nie ne Welpenspielstunde, finde ich auch gut so.

    Woowww, der Hobbit... hihi, das macht Blitz auch!

  • Hundeschule so waren wir nur zu Beginn. Aber nicht regelmäßig und auch nur kurz.
    Ansonsten hat er das konzentrierte Arbeiten nur auf dem Hundeplatz und beid er Wasserarbeit gelernt.
    Das er auch unter Hunden lernt und vor allen Dingen auch dort früh das lernen lernt, war mir von Anfang an ziemlich wichtig. Klar gibts zwischendurch trotzdem mal Phasen, wo die anderen Hunde dann interessanter sind als das Arbeiten, aber prinzipiell kann er es. Auf dem Hundeplatz hier sieht man oft Hunde, die dann so im Alter von 3-5 Jahren kommen, wo bisher immer zu Hause nur trainiert wurde und die Halter dann plötzlich gaaanz verwundert sind, wenn der Hund in Anwesenheit von (vielen) anderen Hunden völlig austickt.

  • Oh Gott, ist der süß! ♡

    Karlie ist auch in keiner Hundeschule, wir waren ein einziges Mal dort, aber dann nicht mehr. War auch eine echt schlechte HuSchu die wir uns angeguckt haben.
    Bald fängt Agi an, bzw im Februar gucken wir uns um, dann sollten alle Winterpausen zu Ende sein. Achja und wir wollen uns bald zu einem Begleithundetrainingskurs anmelden. Sie ist aber auch ohne HuSchu was geworden, obwohl sie im Moment wirklich nicht gut bei anderen Hunden hört. Deswegen wollen wir zu dem Vorbereitungskurs gehen.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Balou durfte heute das erste Mal draußen von der Leine, um gemeinsam mit seinem Staff-Kumpel zu spielen. Weites, einsehbares, straßenfreies Gelände.
    Und immer wieder hat er das Spiel unterbrochen, um zu uns zurück zu kommen. Ganz von alleine.
    Ich freu mich so tierisch, kann das gar nicht beschreiben ... :)

  • Zitat

    Balou durfte heute das erste Mal draußen von der Leine, um gemeinsam mit seinem Staff-Kumpel zu spielen. Weites, einsehbares, straßenfreies Gelände.
    Und immer wieder hat er das Spiel unterbrochen, um zu uns zurück zu kommen. Ganz von alleine.
    Ich freu mich so tierisch, kann das gar nicht beschreiben ... :)

    Super!!! Toller Fortschritt. So langsam werden sie wirklich erwachsen alle.

  • wir lesen ab heute auch mal mit.
    sheltiejunge, 16 wochen. auf dem weg zum junghund.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    wir lesen ab heute auch mal mit.
    sheltiejunge, 16 wochen. auf dem weg zum junghund.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wow ist der niedlich :)
    Als ich vor einigen Jahren zum ersten mal nen Sheltie gesehen habe, dachte ich der arme Kerl ist kleinwüchsig :D


    Gesendet mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!