Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil II

  • Das bisschen nass :lol: Aber scheint ihr ja nix ausgemacht zu haben (ich hätt bissal Angst gehabt das die auf der anderen Seite bleibt)

    Tja, mit der Mistkröte... also Stufen sind nicht mehr schrecklich gruselig :hust: Dafür ist's auf der Rückbank doch eigentlich bequemer als im Kofferraum - also wird über die Bank geklettert, aber nur früh morgens weil dann seh ich das in der Dunkelheit meist nicht :headbash: Nachmittags hat sie das noch nie versucht, und wenn ich in der früh was mitbekomm und das Abbruchsignal geb legt sie sich auch ganz normal im Kofferraum hin (ja, ich weiß, Gitter ist eigentlich notwendig :ops: aber der Kombi kommt in spätestens 4 Wochen, dann gleich fertig mit Gitter).
    Und ähm, beschreiben ist doof, ich zeigs einfach...

    Guck nicht so, die Matratze ist einfach explodiert! Ich bin genauso geschockt wie du!

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Was ein Unschuldsblick! :D

    Henry hat als allerneustes Hobby auch das Kissen-zerpflücken für sich entdeckt. Ist ja auch viel cooler als dein Baumwolltau, welches er extra zum kauen hat. :roll:

    Dafür klappt unser Beute-Rückruf extrem gut. Vorgestern ist er los gestartet um Krähen aufzuscheuchen, ein riesiger Reiz für ihn. Er ist im gestreckten Galopp umgedreht auf meinen Pfiff, ohne eine Sekunde zu zögern. Selbiges heute im Wald, nur ohne tatsächlich ein Tier zu sehen. Klappt auch auf größere Entfernung 1a. Ich bin hellauf begeistert. Er darf jetzt im Wald auch ohne Schlepp laufen. :gut:

  • Mutlatsi :gut:

    Als ich vorhin mit Spike spazieren war, sind hinter uns Leute gegangen und ich musst Spike endlich nicht hinter mir her schleifen :gott: Sonst waren andere Menschen ja immer suuuper toll und man muss ja unbedingt hin um einmal Hallo zu sagen und vielleicht gibts ja auch noch ein Leckerchen, wenn man ganz große Augen macht.
    Aber dieses mal ist er richtig lieb weiter gegangen, er hat zwar ab und an nach hinten geguckt aber das macht nichts. Ich konnte die Schleppleine sogar etwas länger lassen, weil er so schön weiter gelaufen ist.
    Hach, im Moment macht mir das Gassi gehen mit ihm richtig Spaß und wenn er weiter so tolle Fortschritte macht darf er bald auch wieder frei laufen :fondof:

  • Zitat

    Welcher Hund war geklammert? Und warum? Hab wohl was verpasst hier....

    Pan hatte ne geflickte Pfote weil er auf einem Windlicht aus Glas gelandet ist...


    Raphaela: Sowas wuerde Pan nicht abhalten (Kalle wohl auch nicht). Der hoert ja auch ned auf zu jagen wenn der Vogel weg fliegt. Dann starrt er den Vogel am Himmel an und rennt so weiter :irre3:

  • Layla ist heute beim Spaziergang mit einem anderen Hund jagen gegangen, einem imaginären Hasen hinterher, außer den beiden hat weder Hund noch mensch irgendwas gesehen auf platten Feld.
    Danach hatte ich sie nur noch an der Leine und es war schlimm. Sie hat so heftig gezogen und mir die arme ausgerissen... Ich werde erst mal bzw.für lange zeit wohl besser nicht mehr mit anderen spazierengehen und die schleppleine kommt wieder dran.

  • @Mulatsi

    Das freut mich wirklich sehr, dass dir das so geholfen hat! :smile:


    Frau Hilde hat gerade auch nicht mehr als 5 Meter Radius beim Spazierengehen. Weil sonst muss man Vögeln auch nachschießen. Pech für sie - das werden jetzt vermutlich wieder ein paar Wochen Dis-zi-plin. Muss sie halt mal mehr mit dem Kopf und der Impulskontrolle arbeiten als mit den Muskeln :D :p

  • Zitat

    @Mulatsi

    Das freut mich wirklich sehr, dass dir das so geholfen hat! :smile:

    Da habe ich dir und allen anderen Schreiberlingen hier auch für zu danken! :smile:


    Am Samstag gehts für mich für 6 Wochen ins Ausland. Keine Ahnung, wie ich das ohne Henry aushalten soll. :lepra:

  • Guten morgen ihr lieben,

    hab mal ne frage. Wie macht ihr das beim Gassigehen wenn ihr Übungen mit einbaut, lasst ihr die Hunde nach den Übungen noch rumfetzen??? Wir haben in der HuSchu gelernt, nach den Übungen nicht mehr fetzen lassen, denn dann "brennt" sich das geübte im Hirn fest!!!
    Also würde mich interessieren wie ihr das macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!