Außergewöhnliche Frage zum Schlafzimmer ;-)

  • Zitat

    Da frag ich mich doch, wieso man seinen Hund überhaupt " dabei " haben muss... :???:

    Naja...jeder hat ja so seine Vorlieben, gell... :D


    Manchmal geht es einfach nicht anders, z.B. wenn man nur eine 1-Zimmer-Wohnung hat und da lediglich ein winziges, dunkles Bad als separaten Raum hat ;)

  • Oder man in einer WG wohnt, und nur ein Zimmer hat.
    Meine Kröte hat ne Höhle (offener Kennel), in den sie auf Kommando geht.
    Anfangs fand sie's noch teilweise interessant und wurde dann auf ihren Platz geschickt, inzwischen kann sie auch sonstwo liegenbleiben, weil es ihr einfach egal ist.

  • Oxana wars immer egal.
    Louis hat einmal aufgeschaut, aber es hat ihn nicht weiter interessiert, also schlaeft er meistens in seinem Koerbchen weiter.

    Die Frage war vor kurzen im Thread 'Fragen, die man sich nicht zu stellen traut' Thema.

    LG Anna

  • Ich lese das gerade total interessiert mit.
    Ich bin seit März Single. Hab mein Bett zusammen mit einem Ecksofa zu einer riesigen Liegefläche gebaut.
    Da liegen dann, jeder an seinem Platz:2 Dalmis, 1 Münsterländer....und ich.....
    Der arme Mann,der wird flüchten :lachtot:
    Enweder: 6 Hundeaugen auf der Obertribüne live dabei
    oder: ich schicke sie raus, das könnte wiederum meine beiden Kinder wecken.
    Kopfkino: Schlafzimmertür geht auf,...leise: Mama??? (meine Tochter), 3 Hunde kommen wieder rein.Bei dem Lärm mitten in der Nacht hallt es dann von unten: GUTEN MORGÄÄÄHN! HALLO! KOMM MAL HER!....das sind meine Papageien.Zu guter letzt der Langschläfer (mein Sohn): Oh man, was`n hier los? :rollsmile: :rollsmilie2: :rollsmilie3:

    Falls der Mann dann noch nicht mit seinen Klamotten umterm Arm das Weite gesucht hat....,könnte es vielleicht was mit uns werden.

  • :lachtot: :lachtot: Auweia

    Also Hund schläft meist im Flur im Erdgeschoss, der bellt auch nicht. Wenn er doch mal im selben Raum ist, geht er meist freiwillig oder pennt einfach weiter. Viel störender ist das Kleinkind das sich immer ins Bett schmuggelt. Da muss man dann Ruhe bewahren und brav sein bis Kind wieder im Land der Träume ist damit man es in sein eigenes Zimmer zurücktragen kann :hust: Ansonsten hilft nur Kind ausquartieren zu Oma. Aber das ist immer so auffällig :lol:

  • Zitat

    Ansonsten hilft nur Kind ausquartieren zu Oma. Aber das ist immer so auffällig :lol:


    Na und? Wenn ihr der Oma sagt, ihr probt für's zweite Enkelchen, macht sie das bestimmt liebend gerne :p

  • eine meiner größten Sorgen vor der Hundeanschaffung! Aber.. mit Fény habe ich nun schon in 2 WG-Konstellationen gewohnt und mit Lumi und ihm in einer 1 Zimmer-Wohnung. Jetzt haben wir hundert Quadratmeter und n Teilzeit-Herrchen, es gab da tatsächlich nie Probleme. Wo die beiden genau sind, weiß ich gar nicht. Ich glaube teilweise schon im gleichen Raum, aber... :ka: die sagen/machen nix, also egal.

    Eine lustige Situation gabs mit meinem Ex mal. Ich hatte so ein Bett mit Schnörkelrahmen und das Kopfteil stand nicht ganz an der Wand. Irgendwann fror er dann nur in der Bewegung ein und sagte: "Der Hund ist unters Bett gekrabbelt und sitzt jetzt vor der Wand und guckt mich an." :lol:
    Ich kann verstehen, dass das irritiert :D

  • Da es bei mir ja auch recht aktuell ist:

    Alanna verkrümelt sich und legt sich laut stöhnend in irgendeine Ecke (könnte schwören sie verdreht genervt die Augen).

    Hunter kam zwischendurchmal "schnüffeln. und JA eine kalte Nase irritiert dann doch ein wenig.
    Wenn wir dann einfach "gestoppt" haben...tippte er immer einen von uns an :lachtot: "HEy warum hört ihr auf" Welpenblick,schiefgelegtes Köpfchen und hinten wedelte Hunter....
    Lachanfall meinerseits... war lustig... ja doch ...

    Hab aber irgendwie ein sehr verständnisvolles Exemplar Mann ergattert :D :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!