erwachsener Straßenhund nicht stubenrein

  • hallo
    wir haben seit über 4 Monaten einen türkischen Straßenhund der jetzt 3 Jahre ist, Schäferhundmix.
    Wir haben fast eineinhalb Jahre lang überlegt, ob wir uns einen Welpen oder einen Tierheimhund holen und haben uns dann für den TH-Hund entschieden.

    Sie wäre ein Traum von Hund, lernt super schnell alle Befehle, nur sie wurde uns als stubenrein verkauft.
    Ich meine nach über 4 Monten kann ich normal davon ausgehen, dass ein Hund stubenrein ist.
    Wir sind am verzweifeln. Wir haben 2 neue Teppiche weggeschmissen, Schränke abgeschmirgelt, das ganze Haus bald desinfiziert, es stinkt überall nach Kot und Pipi, der Hund schafft es nicht oder will nicht einhalten. Sie ist wenig allein, das kann also nicht der Grund sein. Dann haben wir eine Hundebox gekauft, die sie nach 2 Tagen zerstückelt hat. Dann haben wir eine 2. Gitterbox gekauft, wo sie die Stäbe zerbeißt.

    Gestern aber hat sie sogar in die Box groß und klein gemacht, und sich darin gewälzt. So eine Sauerei.

    Langsam bezweiflen wir, dass dieser Hund jemals stubenrein sein wird, wenn er schon seinen eigenen Schlafplatz nicht sauber halten will.

    Was können wir denn sonst noch machen?

    Weil es ist egal wie oft wir mit ihm rausgehen, wenn sie nicht machen will, macht sie nicht aber dann ins Haus.

  • Hallo :smile:

    Kommt euer Hund denn von einer Pflegestelle? Wie lange war er dort, wie lange lebte er auf der Straße?

    "Als stubenrein verkauft" ist immer so eine Sache. Was Hunde an einem Ort können müssen sie nicht zwangsläufig an einem anderen ohne Probleme können.

    Wenn der Hund viel kaputt macht und mit "Einsperren" auf engem Raum nicht klarkommt scheint noch mehr im Argen zu liegen als "nur" das nicht stubenrein werden.

    Wie verhält sie sich denn euch gegenüber, wie geht sie mit fremdem Personen um, was hält sie von anderen Hunden, vor welchen Dingen hat sie angst und und und... Es gibt immer mehrere Ansatzpunkte einem Hund Sicherheit zu geben, das nicht stubenrein werden KÖNNTE nur das "sichtbare Ergebnis" einer ganzen Reihe von kleinen Dingen sein, die der Hund nicht verarbeiten kann.

  • Uns wurde gesagt, der Hund lebte immer auf der Straße und zwischendurch im TH in der Türkei, dann kam er für ca. 2 Wochen nach Deutschland in die Hundehilfe. Dort hat er angeblich nie was rein gemacht. Aus diesem Grund haben wir uns ja auch schon für einen erwachsenen stubenreinen Hund entschieden.

    Wir waren gleich von dem Hund begeistert, er hat uns gleich angenommen, sie befolgt alle Grundbefehle, anderen Menschen gegenüber ist sie sehr offen und freudig.

    Ansonsten ist sie ein absoluter ängstlicher und devoter Hund. Sie zieht schnell den Schwanz ein, oder kommt angekrochen. Uns wurde gesagt, dass sich die Ängstlichkeit bald legen würde. Doch in ihrem Körbchen, ihrem ein und alles, da liegt sie den ganzen Tag und schläft, sonst macht sie tagsüber nichts. Es sei denn, wir sind mit ihr draußen unterwegs.

    Mit anderen Hunden ist es so eine Sache, nach anfänglichem Knurren und bellen verträgt sie sich doch recht schnell mit den meisten, aber viele Leute gehen von Anfang an auf Abstand, weil es eben ein STraßenhund ist.

  • Moin,

    ich glaube, das ist sehr ungewöhnlich - hab den zweiten Hund aus dem Tierschutz hier und beide waren von Beginn an Stubenrein.

    Bitte lasst einmal gesundheitlich alles abklären, sie vom TA durchchecken, ob alles okay ist. Das Hunde ihren Schlafplatz beschmutzen weist auf andere Probleme hin, jedenfalls glaube ich das.

    Ich würde ansonsten mit ihr umgehen, wie mit einem Welpen, nach jedem Fressen, Schlafen und Spielen raus gehen.... alle zwei Stunden. Und ich würde den Raum trotzdem begrenzen, sie dürfte bei mir nicht in alle Zimmer zu jeder Zeit und allein schon mal gar nicht. Die Möglichkeit sich aus Deinem Sichtfeld zu schleichen und irgendwohin zu machen, würde ich ihr nicht bieten.

    Wie reagiert ihr denn, wenn sie rein macht? Wie, wenn Ihr sie dabei erwischt und wie, wenn Ihr die Bescherung hinterher entdeckt? Macht sie überhaupt draußen?

    Sundri

  • Wo geht ihr denn mit ihr spazieren? Hat sie da feste Stellen, an denen sie macht?

    Mia, auch auf der Straße geboren, hat aber nie wirklich da gelebt, ist es am Anfang auch sehr schwer gefallen, an neuen Orten zu machen und an Orten zu machen, an denen viele andere Hunde schon hingemacht haben.
    Bei ihr musste es eine möglichst hochgewachsene Wiese sein, auf der sich kaum andere Hunde lösen.

    Wenn wir spazieren gehen, wo auch viele andere Hunde sind, braucht sie immer noch ewig, bis sie die perfekte Stelle für ihr Geschäft gefunden hat.

    vlt könntet ihr sowas mal versuchen.

  • Wir gehen sehr oft mit ihr raus, morgens, vormittags, mittags, nachmittags, abends und vor dem Schalfengehen.

    Nur wenn sie nicht groß machen will, macht sie nicht, und sie macht es dann auch nur ins Haus wenn wir nicht zuhause sind oder mitten in der Nacht, also haben wir sie noch nie dabei erwischt. Manchmal ist es auch nur die halbe Stunden wo sie allein war, in der sie ihre Geschäfte ins Haus gemacht hat.

    Auf den Rat einer Hundeschule haben wir ja die Box gekauft, um ihren Raum zu begrenzen, doch dass sie da auch noch reinmacht und sich darin wälzt, dass hätten wir niemals vermutet.

  • Zitat

    Wir waren gleich von dem Hund begeistert, er hat uns gleich angenommen, sie befolgt alle Grundbefehle, anderen Menschen gegenüber ist sie sehr offen und freudig.

    Das passt nicht zu dem, was ich über Straßenhunde weiß - viele reagieren nämlich nicht auf Sprache und kennen keine Komandos. Möglich, das sie das in kürzester Zeit gelernt hat - meinst Du das so?

    Zitat

    Ansonsten ist sie ein absoluter ängstlicher und devoter Hund. Sie zieht schnell den Schwanz ein, oder kommt angekrochen. Uns wurde gesagt, dass sich die Ängstlichkeit bald legen würde. Doch in ihrem Körbchen, ihrem ein und alles, da liegt sie den ganzen Tag und schläft, sonst macht sie tagsüber nichts. Es sei denn, wir sind mit ihr draußen unterwegs.

    Das widerspricht sich mit Deinem ersten Absatz. Entweder ist sie offen und freudig - oder ängstlich und devot. Beides gemeinsam finde ich schwierig und unverständlich. Letzteres, ängstlich und devot kann ich mir aber gut vorstellen, denn Straßenhunde haben mit Menschen sehr oft schlechte Erfahrungen gemacht, haben häufig Angst vor Männern und anderes....

    Zitat

    Mit anderen Hunden ist es so eine Sache, nach anfänglichem Knurren und bellen verträgt sie sich doch recht schnell mit den meisten, aber viele Leute gehen von Anfang an auf Abstand, weil es eben ein STraßenhund ist.

    Keinem meiner Hunde hat man angesehen, das sie von der Straße gekommen sind - wie meinst Du diesen Satz? Die Leute gehen auf Abstand weil sie eben ein Straßenhund ist? Sieht sie so gefährlich aus? Ich hab auch die Erfahrung gemacht, das Straßenhunde fremde Menschen sowieso blöd finden oder manchmal bedrohlich. Lucas nimmt Fremde kaum wahr, die interessieren ihn nicht die Bohne.

    Sundri

  • Zitat

    Wir waren gleich von dem Hund begeistert, er hat uns gleich angenommen, sie befolgt alle Grundbefehle, anderen Menschen gegenüber ist sie sehr offen und freudig.

    Ansonsten ist sie ein absoluter ängstlicher und devoter Hund. Sie zieht schnell den Schwanz ein, oder kommt angekrochen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die "Freude" auch eher Stressverhalten ist und dann noch zusammen mit der Angst... klingt nach einem recht stressigen Leben. Vielleicht spielt das bei dem Thema eine Rolle.

    Zu wenig Ruhe, draußen zu viel Aufregung...?

    Zitat

    Wir gehen sehr oft mit ihr raus, morgens, vormittags, mittags, nachmittags, abends und vor dem Schalfengehen.

    Das ist sehr oft. Macht sie dann auch? Wie lange geht ihr da jeweils?

  • Wir leben hier auf dem Land und haben Wiesen und Felder und den Wald vor der Tür.
    Wie gesagt, wenn etwas am "Wetter" zb. nicht passt, Regen, STurm, Wind, Frost, Nacht usw. dann macht sie einfach nicht egal wie lange wir mit ihr draußen sind.

    Ihren Pipiplatz für abends und morgens hat sie ja, aber das große Geschäft hält sie immer ein wenn sie nicht will.

    Bei den großen Runden am Nachmittag, macht sie Problemlos mehrere Haufen, aber nicht morgens oder abends, und das ist das Problem, dass es dann nachts reingemacht wird oder wenn wir vormittags nicht im Haus sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!