erwachsener Straßenhund nicht stubenrein
-
-
Das ist ja das Problem....
auf der einen Seite ist der Hund total offen, als ob nichts wäre, im nächsten Moment kommt sie angekrochen, als ob ERinnerungen sie eingeholt hätten.
Sie lernt wohl schnell, aus Angst denke ich, um die Menschen nicht zu verärgern (Erfahurngen auf der Straße) Ja sie hat in den 4 Monaten sehr viel bei uns gelernt so meinte ich das.
Und Abstand zu anderen Hunden daher, weil wir im Dorf mit 135 EW leben und so eine Info die Runde macht, wenn plätzlich Leute mit einem erwachsenen Hund ankommen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also macht sie schon draussen,auf eurer grossen Runde?Sogar mehrmals?
Was und wann füttert ihr denn?Meine Hündin macht 1-2 mal "gross" am Tag,mehr nicht.Vielleicht liegt es auch am Futter,sie verwertet schlecht und muss dann dementsprechend viel,das macht das Problem ja noch zusätzlich schwierig. -
Zitat
Mit anderen Hunden ist es so eine Sache, nach anfänglichem Knurren und bellen verträgt sie sich doch recht schnell mit den meisten, aber viele Leute gehen von Anfang an auf Abstand, weil es eben ein STraßenhund ist.
Hm, das habe ich so ehrlich gesagt noch nie erlebt.. Wir hatten das bis jetzt noch nie, das andere Hundehalter wg ihrer Herkunft oder so auf Abstand gegangen sind.
Oft wird auch erst nach einigen Minuten Spiel der Hunde (und Gespräch der Menschen) gefragt, was es für eine Rasse/Mischling ist.. -
Zitat
Also macht sie schon draussen,auf eurer grossen Runde?Sogar mehrmals?
Was und wann füttert ihr denn?Meine Hündin macht 1-2 mal "gross" am Tag,mehr nicht.Vielleicht liegt es auch am Futter,sie verwertet schlecht und muss dann dementsprechend viel,das macht das Problem ja noch zusätzlich schwierig.Das mit dem Futter ist ne gute Idee, vlt verträgt sie da auch einfach was nicht.
Mia macht auch nur 1 - 2 Mal groß am Tag. -
Zitat
Hm, das habe ich so ehrlich gesagt noch nie erlebt.. Wir hatten das bis jetzt noch nie, das andere Hundehalter wg ihrer Herkunft oder so auf Abstand gegangen sind.
Oft wird auch erst nach einigen Minuten Spiel der Hunde (und Gespräch der Menschen) gefragt, was es für eine Rasse/Mischling ist..doch wir leben hier in einem kleinen Dorf, wo es eigentlich viele Hunde gibt, aber die Dorfbewohner sind nicht immer einfach und haben Vorurteile gegen Tierheim - und Straßenhunde wie wir gemerkt haben.
-
-
Okay,
bei 135 Leuts macht sowas schnell die Runde, das glaub ich Dir glatt, bei uns wussten auch alle im Umkreis sehr schnell, das wir einen "neuen" Hund aus dem Tierschutz haben, zudem Lucas unserem Diego so ähnlich sieht, das manch einer kaum gemerkt hat, das ich einen anderen Hund hab.
Nur hat das niemanden irritiert oder abgeschreckt - die meisten sind neugierig und offen und wollten Lucas kennen lernen.
Was weißt Du über das Verhalten von Straßenhunden? Bitte nimm mir die Frage nicht übel, aber bei ihnen kann so vieles anders sein, als es bei hier sozialisierten Hunden ist, das man manches einfach nicht richtig einordnet oder erkennt.
Etwa, sich über den Hund beugen - kann für ihn einen Angriff bedeuten, während unsere hiesigen Hunde darauf kaum mehr reagieren. Laut sein - hektische (oder für den Hund unvorhergesehene) Bewegungen können ihn zusammenzucken lassen und auch Erinnerungen wecken.
Ich hab für Malik mal einen Stock aufgehoben und geworfen - da sprang Lucas mir sowas von in die Leine - nur weg von mir -und ich wusste drei Dinge, er ist mit dem Stock verhauen worden, kennt das und hat Angst davor. Hab ich gar nicht dran gedacht....
Diego hat es zu Beginn gehasst - raus zu gehen, der raste unter den nächsten Busch, machte seine Geschäfte und wollte wieder rein. Spazieren gehen - so sein Blick - bist Du irre? Noch Jahre später mochte er weder bei Regen raus noch bei starkem Wind und Dunkel - ne Dunkel war echt doof. Er ging, wenn es nass war, auch sehr zierlich mitten auf der Straße - nasses Gras mochte er Zeitlebens nicht. Und, unbekannte Wege - nein, bloss nicht, können wir nicht einfach die Runde zu Hause laufen? Auf unbekannten Wegen waren so einige Spaziergänge echt schrecklich.
Meine Hunde kommen zweimal am Tag für längere Runden raus, und sie müssen auch erst dann..... klar, pieseln können sie immer und überall, (Gelegenheiten gibt es dafür auch) aber Häufchen müssen so verteilt nicht sein. Ich füttere auch zweimal am Tag, morgens nach dem Spaziergang und Abends auch.
Vielleicht ist raus gehen einfach stressig für Deinen Hund? Und immer gleiche Wege können beruhigen?
Sundri
-
Zitat
Das mit dem Futter ist ne gute Idee, vlt verträgt sie da auch einfach was nicht.
Mia macht auch nur 1 - 2 Mal groß am Tag.Wir haben auch schon alles mögliche probiert....
morgens füttern, abends füttern, mittags füttern, Dosen- und Trockenfutter....
Egal was wir probiert haben, es läuft aufs selbe hinaus
ich vermute, wenn sie nicht groß machen will, weil es zb. regnet, dann macht sie einfach nicht.
-
Hallo,
was genau meinst du mit "rausgehen" und "Pipiplatz"? Den Hund in den Garten lassen oder mal eben zur nächsten Wiese gehen?Ich würde dreimal täglich mit dem Hund spazieren gehen. Keine Gewaltmärsche, aber lange genug, damit sie sich lösen kann. Bei meinen Hunden sind das ca. mindestens 30-45 Minuten pro Gassigang. Bewegung regt die Verdauung an. Zumal ich auch einige Hunde kennen, die nur in größter Not in den Garten koten.
Desweiteren solltest du aufhören, den Hund in eine Box zu sperren. Zum einen kann sie sich böse verletzen, wenn sie sogar Gitterstäbe zerbeißt, zum anderen ist es für mich ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz einen Hund längere Zeit auf so engem Raum einzusperren.
Mich wundert es nicht, dass sie auch in die Box macht. Es kann sein, dass der Stress des Eingesperrtseins zu vermehrtem Harn- und Kotdrang führt, zum anderen hat sie ja gar keine andere Wahl als in die Box zu machen. Wie hast du ihr das Alleinsein beigebracht? Ist sie nachts auch alleine? Vielleicht macht sie nur ins Haus, weil ihr das Alleinesein Stress bereitet.Auch das Futter kann ein wichtiger Faktor sein, wenn ein Hund so oft Kot absetzen muss. Was fütterst du denn genau und was habt ihr schon alles an Marken probiert? Wie lange habt ihr die Futter probiert? Eine Umstellung kann locker 6 Woche dauert, bis der Hund sich vollständig umgewöhnt hat. Sicherlich wird eine eventuelle Futterumstellung nicht die alleinige Lösung sein, aber es könnte helfen. Am wichtigsten wäre es also rauszufinden, warum sie ins Haus macht.
LG Buchstabensuppe
-
ich weiß viel über das Verhalten von Jagdhunden, weil ich mit meinem Exmann einen hatten und ihn mit ausgebildet und jagdlich geführt habe.
Aber ich habe mich eigenlich auf die Worte der Hundehilfe verlassen, weil ich mit Straßenhunden keine Erfahurngen habe, dass der Hund ruhig, ausgeglichen, stubenrein, entwurmt, verschmust usw. ist.Normal gehe ich dann auch davon aus, dass ich mich auf diese Infos verlassen kann.
-
Ich hab einen Hund aus Rumänien. Sie war anfangs erst Stubenrein, dann hat sie nachts immer Pippi rein gemacht. Komischerweise nie, wenn wir irgendwo zu Besuch waren - da konnte sie 8 h nachts halten. Und zu Hause nicht mal 5 h. Ich gehe so 23.30 h noch mal in den Garten und dann früh's gegen 7.30 h. Vorher war ich um 5 h immer draussen
Ist natürlich nicht sehr erholsam. Jetzt war ich eine Woche bei meinen Eltern und das Körbchen stand direkt neben mir - kein einzigesv Malleur. Kaum waren wir wieder zu Hause - nach nur 5 h reingemacht. Also schlaf ich derweil auf der Couch und siehe da - kein Problem, kein Malleur. Das mache ich jetzt noch so 3 Wochen und dann mal gucken. Normalerweis schlafen wir im Schlafzimmer, die Tiere nebenan im Wohnzimmer. Da ich bei einem Malleur nie geschimpft habe, hat der Hund das als okay angesehen ins Wohnzimmer zu machen... Jetzt hat sie aber gelernt, dass das ein blöde Idee ist.
Ich würde gucken, dass ich mein Lager neben dem Hund aufschlage und beim reinmachen deutlich NEIN sage und den Hund freundlich aber bestimmt in den Garten bringen. Du sagst, sie lernt schnell - sie wird es lernen. Wichtig ist, nicht den Aufstand zu proben, aber deutlich klar zu machen - hier bitte nicht. Normalerweise sagt man ja, nicht maßregeln, wenn was daneben geht - stimmt mit Sicherheit beim Welpen - aber beim erwachsenen Hund kann ich dem nicht immer zustimmten. Mein Hund hat auch gedacht, es geht total in Ordnung ins Wohnzimmer zu machen... Gab ja auch nie ein Problem, wenn sie das gemacht hatte - woher sollte sie das also wissen?
Ansonsten würde ich echt mal nach dem Futter gucken. Wir haben auch umgestellt und seitdem muss sie nur 1-2 mal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!