Vorsorglich sterilisieren lassen?
-
-
Niemand muss Dich verstehen, und es müssen und werden auch nicht alle mit Dir einverstanden sein.
Wichtig ist doch die Information, die Du hier bekommst, damit Du schlussendlich Deine eigene Entscheidung treffen kannst.LG
Chrissi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das ist richtig, allerdings stirbt mein Hund auch nicht unbedingt an einem Beinbruch und trotzdem möchte ich es ihm nicht regelmäßig zumuten.
Darum geht es doch.
Wenn eine Hündin dazu neigt regelmäßig Scheinträchtig zu werden, ist es doch verantwortungslos ihr dies regelmäßig zuzumuten.
Alle 6 Monate, der Zyklus endet 4 Monat nach der letzten Läufigkeit und dann dauert es noch ca. 2 Monat und sie wird wieder Läufig.
Das ist doch krank!!!
Natürlich ist das in der Natur etwas ganz anderes, doch leben unsere Hunde doch gar nicht mehr so.
Es ist die Rede von Wölfen die Trächtig werden, ja leben unsere Hunde denn in Rudeln in den Wäldern?
In der Natur gibt es keine Wurmkur, keine Impfungen und die Läufigkeit wird genutzt um Nachwuchs zu schaffen.
Das gilt hier doch gar nicht.Bei Wölfen(freilebend) mit Sicherheit richtig, aber hier völlig daneben!
LG
Swenja -
Zitat
Natürlich ist das in der Natur etwas ganz anderes, doch leben unsere Hunde doch gar nicht mehr so.
Es ist die Rede von Wölfen die Trächtig werden, ja leben unsere Hunde denn in Rudeln in den Wäldern?
In der Natur gibt es keine Wurmkur, keine Impfungen und die Läufigkeit wird genutzt um Nachwuchs zu schaffen.
Das gilt hier doch gar nicht.Bei Wölfen(freilebend) mit Sicherheit richtig, aber hier völlig daneben!
Genauso sehe ich das auch. Du hast es auf den Punkt gebracht!
In freier Natur würden Hunde auch gar nicht so alt werden
eben aufgrund der Widrigkeiten. Vor dem Tod unseres letzten Hundes
hatte mein Mann auch immer so dämliche Theorien mit Natur und so. Mittlerweile ist er bekehrt und schaltet sein Hirn ein.Sorry, aber das mußte mal gesagt werden :wink:
-
Wenn der Hund ernsthaft leidet, dann sollte man darüber nachdenken - ganz klar !
Nur nicht im Vorfeld gesunde Organe entnehmen, weil etwas passieren könnte. Dann müssten wir den Doggen auch die Ruten wieder kupieren, weil sie dazu neigen, diese aufzuschlagen und das wollen wir doch nicht riskieren !! -
Zitat
Natürlich ist das in der Natur etwas ganz anderes, doch leben unsere Hunde doch gar nicht mehr so.
Weil ihr sie nicht mehr lasst.
Je weniger der Hund vermenschlicht wird, umso weniger Probleme wird er haben. Laßt den Hund ganz einfach Hund sein, dann regelt die Natur viel selbst. Schließt natürlich nicht aus, daß wir uns um den Hund kümmern müssen wenn er was ernstes hat, schließlich haben wir die Verantwortung für ihn übernommen. Dazu müssen wir stehen, darauf hat der Hund ein Recht.Schönen Tag noch
-
-
-
-
Dann hast Du sicher mindestens einen Husky?
-
WAS???
-
Staffy!
Das sehe ich genau so.
Ich wollte meine Hündin auch nicht kastrieren lassen, jedoch war es für mich überhaupt keine Frage mehr, als sie vor mir lag.
Wenn es keine Gründe gibt, warum? Sehe ich auch so.
Ich kann die Ängste jedoch gut verstehen und würde halt regelmäßig zum TA gehen um sie zu beobachten und dann zu handeln.Hund!
Ich soll jetzt also mein Hund so leben lassen, wie es sich gehört.
Also nur draußen?
Keine Hundeschule?
Keine oder wenig Erziehung?Dürfte dein Hund sich sein Futter denn auch reißen, wenn es erlaubt wäre?
Sorry, aber es ist nicht möglich.
Du redest wie einer, der sich einen Vogel im Käfig hält und Tierschützer sein willst.LG
Swenaj -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!