Vorsorglich sterilisieren lassen?
-
-
Zitat
War gerade auf nem Seminar zu dem Thema: Nein, hat sie nicht ! Scheinschwangerschaften an sich sind ungefährlich, weil natürlich (bekommt die Alphawölfin Junge wird eine Tante "mitschwanger" um evtl einspringen zu können, ist beobachtet worden), also bei normalem Verlauf vollkommen unbedenklich.
Und auch der Irrglaube, eine Hündin sollte einmal Junge bekommen haben, nachweislich Humbug !Daß Scheinschwangerschaft ungefährlich ist, glaube ich niemals. Wer behauptet das? Sorry staffy, aber Du schreibst immer ohne Quellennachweis.
Daß eine Hündin einmal Junge haben sollte, um Tumore zu vermeiden, kann nur Quatsch sein, sonst hätten nicht so viele Frauen mit Kindern Brustkrebs - da stimme ich Dir zu.
Für mich ist die Gebärmutter bei Frauen und weiblichen Hunden der Gefahrenherd Nr. 1. Ich hab mich mit dem Thema Brustkrebs viel beschäftigt und frage mich ernsthaft, warum Hormone bei Tieren anders wirken sollten als beim Menschen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Daß Scheinschwangerschaft ungefährlich ist, glaube ich niemals. Wer behauptet das? Sorry staffy, aber Du schreibst immer ohne Quellennachweis.
Wenns gefährlich wäre, würde es in der Natur nicht vorkommen. Da kannst du glauben was du willst, es ist eben mal so. Und außerdem ist hier die Erklärung von Staffy wohl ausreichend.
Schönen Tag noch
-
Zitat
Wenns gefährlich wäre, würde es in der Natur nicht vorkommen. Da kannst du glauben was du willst, es ist eben mal so
Wenn alles, was in der Natur vorkommt, nicht gefährlich wäre, gäbs ne Überbevölkerung. Schon mal daran gedacht?
-
also bei unsere Huendin war es die letzten Jahre echt heftig...erst Läufigkeit..dann Scheinträchtig..und die Scheinträchtigkeit verlängerte sich dann von mal zu mal...dass zwischen Läufigkeit und Scheinträchtigkeit nur ne echt kurze Zeitspanne war...und ich muss echt sagen..allein wie Daisy psychisch gelitten hat,war kaum auszuhalten :shock:
Und wenn dann die erste Gebärmuttervereiterung eintritt..darf nicht operiert werden...es ist echt ne ganz blöde Situation..und vor allem hat man immer das Gefuehl..egal wie man es macht..es ist immer falsch...
Und wenn man dann noch losgeht um sich Meinungen einzuholen..dann hat man bei 5 Tierärzten..5 verschiedene Meinungen...und das Ergebnis...
Man ist hinterher genauso schlau (oder dumm??) wie vorher...
-
Zitat
Daß Scheinschwangerschaft ungefährlich ist, glaube ich niemals. Wer behauptet das? Sorry staffy, aber Du schreibst immer ohne Quellennachweis.
Bielefelder Kastrationsstudie Gabi Niepel und Prof.Dr. Udo Gansloßer ! -
-
Zitat
Wenn alles, was in der Natur vorkommt, nicht gefährlich wäre, gäbs ne Überbevölkerung. Schon mal daran gedacht?
Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? :gruebel:
:gruebel:
-
Zitat
Und was hat das jetzt mit dem Thema zu tun? :gruebel:
:gruebel:
Du hast eben behauptet, daß alles was in der Natur vorkommt, nicht gefährlich sein kann. Bist Du jetzt überfordert, wenn ich die Überleitung zur Evolutionstheorie schaffe?
-
Scheinträchtigkeit muß nicht unbeding tragisch enden, ist allerdings jedes mal eine extrem Achterbahnfahrt .
Es ist nicht wahr, daß es ungefählich ist!
Habe es alles gerade hinter mir!Habe meine Hündin weit Feb.06.(Jetzt 2,5 Jahre alt).
Seit dem war sie jetzt 2 Mal Läufig.
Nach der ersten Läufigkeit war sie so extrem Scheinträchtig, das alles für eine Geburt fertig war!
Sie wurde dicker, es hatte sich Flüssigkeit in der Gebärmutter gebildet, sie hat Milch entwickelt, sie wurde extrem unruhig und verstecke sich überall in den Büschen um ihre Welpen zu bekommen.
Es war so schlimm, daß sie ihr nur noch mit Spritzen geholfen werden konnte.
Im Sep.06 wurde sie dann wieder Läufig.
Diesmal war es nicht ganz so schlimm.
Gebärmutter leicht gefüllt, etwas Milch wurde produziert, etwas unruhiger als sonst und versteckt hat sie sich auch wieder.
Allerdings alles wesentlich weniger als sonst.
Ich war erleichtert!
Doch dann kam der Rückschlag.
Vor einer Woch brach sie mir zusammen.
Not OP beim TA.
Gebärmutter voll, Eierstöcke voller Zysten.Ich weiß nicht, wer sagen kann eine Scheinträchtigkeit ist harmlos, aber das ist einfach falsch!!!
Nicht nur die körperlichen Probleme, sondern auch das psychische Befinden werden extrem belastet.
LG
Swenja -
Zitat
..., also bei normalem Verlauf vollkommen unbedenklich.
Sicherlich gibt es Ausnahmen !! Nicht jede Erkältung endet in einer Lungenentzündung !! -
Singa und Bella:
Ich kann Euch aus meiner Erfahrung heraus nur zustimmen.
Bella,
meine letzte Hündin litt auch immer so furchtbar.
Gerade, als sie schon älter war, hatten wir extreme Probleme und wußten trotz tierärztlicher Beobachtung nicht, was sie hatte. Angefangen hatte es mit schleimigem Ausfluß. Schlaggi bekam über Wochen hinweg ständig Ultraschall-Untersuchungen, hatte oft über 40°C Fieber und mußte laufend Antibiotika kriegen. Dazu gesellten sich Wassereinlagerungen im ganzen Körper und Atemnot. Ich bin ständig in die Tierklinik gefahren, um herauszufinden, was los ist. Im Nachhinein hatte tatsächlich eine Röntgenfachfrau richtig getippt, die mir sagte, ich solle ihr gleich die Gebärmutter rausnehmen lassen - leider hörte ich so schnell nicht auf den Rat. Dann träumte ich nachts immerzu davon, daß ich morgens meinen Hund im eigenen Blut liegend finden würde - und der Alptraum wurde tatsächlich wahr. Ein echter Horror.Die Not-OP wurde gemacht, ein Blutspendehund zur Seite gestellt.
Die kleine Maus hat es allen Voraussagen zum Trotz damals geschafft, aber so einen Horror möchte ich nie mehr erleben.Genau wegen diesen Erfahrungen möchte ich dieses Mal vorsorgen.
Zwei Hündinnen mit Mama-Karzinomen und Gebärmutter-Entzündungen ... versteht Ihr mich jetzt?PS Hund:
Du hörst Dich an wie jemand, der behauptet, einen Hund frierts nie, weil er ja einen Pelz hat. Wenn Du weißt, was ich meine. Du bist mir viel zu pauschal und zu oberflächlich - ganz ehrlich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!