Welche Rasse passt wohl zu mir ? Ideen habe ich schon

  • Zitat


    Zu zweit finde ich es durchaus einfacher, zumindest wenn man unterschiedliche Arbeitszeiten hat. Dann verkürzt sich die alleinbleibzeit und auch wenn einer mal Termine hat ist eben noch jemand da oder man kann es zumindest so planen.
    Ich verstehe, wie sehr man sich einen Hund wünschen kann, aber wäre es nicht vielleicht eine Option zu warten, bis du mit deiner Freundin zusammen lebst? Sofern sie auch gerne einen Hund hätte....


    und auch der Rest deines Beitrages: :gut:


    Ich hatte auch anders geplant: Freund und ich zwar in Fernbeziehung, aber ich in den letzten Semestern und danach gemeinsame Wohnung geplant. Er hatte auch den Hundewunsch, aber eben auch nen Vollzeitjob und Hobbies die Hund-inkompatibel sind. Zu zweit dachten wir, es sei ein guter Zeitpunkt, da ich eben durch Studium sehr flexibel war und somit Zeit für den Hund hatte und wenn ich dann ins Arbeitsleben starte, hat sich der Hund eingelebt und es sollten beide für den Hund da sein und Arbeitszeiten eben so gelegt werden, dass es auch für den Hund passt. Tja, wies so ist, Beziehung vorbei, ich hab den Hund und es ist wirklich anstrengend alleine. Ich bin zudem ein extremer Einzelgänger, sodass Freunde und Familie als Unterstützung wegfallen. Momentan ist es noch kein größeres Problem (nur eben anstrengend), aber in einem halben Jahr muss ich sehen, dass ich das alleine gestemmt kriege mit Hund und Job.
    Ich kann jetzt immerhin ganz gezielt nach Arbeit suchen, weiß, wie lang Prinz alleine bleiben kann, kann vorab klären, ob es möglich ist, ihn mitzunehmen, vielleicht doch wieder in die Heimat ziehen und meine Mutter einspannnen, kann die Wohnung danach auswählen, dass ich in der Pause schnell nach Hause komme usw.


    Bei dir, Manuel, ist ja alles fix und nun muss der Hund sich anpassen. Da es aber ein Lebewesen ist kann eben alles ganz anders laufen als du es planst.

  • Danke für die Infos besonders Meike. Ich werde mal im Alltag darauf achten wo der Hund alles nicht mit kann.
    Mit überall hinnehmen meinte ich jetzt zu Freunden, Familie und wie gesagt ich bin im Sommer oft am See, da soll er auch mit. Wie der Vorredner schon geschrieben hat mit der tiernothilfe, wäre auch eine Option, die können ja einschätzen wie der Hund so ist. Ich würde das nochmal abklähren wegen dem Gassi gehen während der Arbeit, aber im Moment steht es einfach noch in den Sternen, frühestens im April.


    Um auf meine Frage zurück zu kommen, welche Rasse passt denn ca zu mir, weil die ganzen Tests im Internet fand ich sehr komisch, dort passte ein bernadiener (auf so einem bin ich als 7 jähriger geritten) oder ein bernasennenhund zB. Ganz zu schweigen von Pudeln.

  • Zitat

    Um auf meine Frage zurück zu kommen, welche Rasse passt denn ca zu mir...


    Tut mir leid, aber ich kann Dir keine Rasse nennen, weil ich es ein absolutes NO GO finde, einen Hund tagsüber so lange alleine zu lassen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine Nothilfe-Tierschutzorganisation einen Hund unter den gegebenen Voraussetzungen zu Dir gibt. Den Worten von Pirschelbär kann ich nur zustimmen: "Viele Hunde leiden leider viel zu still ..." :-/ Und nur, weil andere ihr Tier so wenig artgerecht halten, sollte das kein Ansporn sein, das ebenfalls zu tun.


    Bei uns an die umliegenden Seen darf der Hund übrigens nur sehr bedingt mir, also nur an klitzekleine Hundestrände und wenn Du da keinen 100%ig verträglichen Hund hast, kannst Du das leider vergessen.


    Wenn Du also das Thema Tagesbetreuung geregelt hast, dann solltest Du vielleicht auch mal mit Deiner Freundin reden, denn es scheint ja so zu sein, dass Ihr irgendwann zusammenziehen und eine Familie gründen wollt. Da sollte die Rasse auch für die Freundin ok sein.

  • Ich halte für deine Bedürfnisse einen Berner Sennenhund durchaus für passend. Von einem Husky(mix) würde ich dir abraten, denn es kann eben sein, dass da deutlich mehr Arbeit auf dich zukommt, als du erwartest. Klar, das kann dir bei jedem Hund passieren, aber da ist die Wahrscheinlichkeit schon höher. Jedenfalls würde ich mir keinen großartigen Spezialisten aussuchen, wenn ich du wäre. Denn selbst mit Sitter hast du selber nicht unbedingt die nötige Zeit für solch einen Hund.
    Nach welchen Kriterien hast du denn diese Vorauswahl getroffen? Die Hunde sind ja doch sehr unterschiedlich.
    Wenn du die Sitterfrage klären kannst aber auch nur dann, sonst finde ich das auch zu viel Zeit zum alleine sein.

  • Ich find das ehrlich gesagt schon egoistisch einen Hund haben zu wollen und dann soll der Hund den ganzen Tag alleine bleiben. Man sollte wenn dann schon so ehrlich zu sich selber sein und erkennen wenn es nicht geht dann gehts eben nicht. Alles andere ist Tierquälerei. Sorry aber die passende Rasse für Dich gibts von der Firma Steiff

  • Nochmals wie gesagt es steht noch überhaupt nicht fest ob ich mir einen Hund zulege,
    Ich möchte das gerne, aber ob ich das mache und auch kann steht noch in den Sternen.
    Der Hund kann mit an die Gewässer, ich bin in einem sehr humanen angelverein und ich bin wäre nicht der einzige mit Hund da. Ich werde mir auch nicht auf die schnelle einen Hund zulegen, es würde eh erst im April klappen, so hab ich noch genügend zeit mit alles zu überlegen und abzuklären.
    Die Rassen habe ich mir noch dem Charakter ausgesucht, was ich im Internet über das Verhalten gelesen habe hat mich angesprochen. Einen westie könnte ich zB schon ausschließen da mir diese kleinen biester über deutlich zuviel Jagdtrieb verfügen, habe es selber erfahren weil damals ein Karnickel im Gärten ausgebüchst ist und 3 von der Sorte hinterher marschiert sind, Hase lebt heute noch ;)


    Sorry für die Rechtschreibung aber von Handy aus zu schreiben ist nicht so toll, nicht immer sitzt jeder Buchstabe

  • Danke an legolas ich versuche mich hier vernünftig zu informieren, dann kann ich auch vernünftige Antworten erwarten oder? Mache ich den Eindruck das ich mir morgen gleich einen Hund kaufen werde ???? Ich denke nein, weil vh. Mich sonst nicht hier angemeldet hätte, meine Güte. In jedem Forum gibt es einen allwissenden scheinbar bist du der in diesem hier

  • Ein Westie hat dir zuviel Jagdtrieb deshalb favorisierst du einen Husky? Seltsam, sehr seltsam.


    Die Huskys die ich kenne verfügen über sehr viel Jagdtrieb und sind meist nicht ableinbar.

  • Diese internet-tests vergiss besser ganz schnell, die sind vielleicht eine witzige spielerei, aber sicher nicht's wo du ein ernstzunehmendes ergebis bekommst!
    (Ich gatte damals den staff terrier, u als ersatz einen bolonka :headbash: )


    Ich glaube wirklich, du stellst dir das mit dem alleine bleiben echt zu einfach vor!
    Vorweg, ich mein's bestimmt nicht böse! Genauso wie's die anderen nicht böse meinen. Aber wir lesen hier täglich geschichten von leuten die über diverseste dinge jammern, 'probleme' die der hund macht (die in wirklichkeit teilweise keine probleme sind, sondern ganz normales hundeverhalten, bzw zumindest dann normal wenn hund so gehalten wird), usw. Teilweise sind es sachen wo man sich echt auf die zunge beissen muss (bzw auf die finger setzen), weil man sich denkt, ein erwachsener mensch kann doch nicht ernshaft so blöd sein.
    Wie gesagt, ich mein mit dem grad geschriebenen nicht dich persönlich, aber das du verstehst warum ich schreibe was ich schreibe.


    Also, meinen kleinen hab ich seit ca 2 monaten.
    Seit knapp 2 wochen kann ich beim duschen endlich die tür zumachen ohne das er daran kratzt u plärrt. Nicht die tür vom bad, die schiebetür von der dusche!
    Alleine zuhause lassen spielts also noch überhaupt gar nicht, nicht mal 2 minuten!
    Der wurm ist im übrigen 5 monate alt.
    Meine hündin (5j) hätte von der zeit her bestimmt kein problem so lang allein zu bleiben. Das größere problem ist, das sie ja nicht mal zwischendurch pinkeln könnte. Grad wenn hund vielleicht mal krank ist (jetzt im winter ev blasenentzündung, od auch durchfall, oä), wär das dann bestimmt nicht mehr so schön. Es ist für einen hund eine ganz furchtbare überwindung in sein zuhause zu machen (vorausgesetzt natürlich er ist normal stubenrein)! Stell dir vor was pssieren müsste, wie dringend du auf's klo müsstest, bevor du in deinem wohnzimmer am boden machen würdest - in etwa so istdas auch für den hund.
    1,2 tage in der woche so lang allein sein würd ja noch gehn, aber täglich ist einfach zu viel!
    Hund muss mindestens 2 std am tag raus, egal ob du nach 10std k.o bist, u ob's draußen schweinekalt ist. Grad wenn er so lang allein ist muss er davor u danach ordentlich besch`ftigt werden!
    Wenn ich um 8 weg muss, muss ich allerspätestens um 6 aufstehen, damit die hunde noch (je nachdem wie lang ich weg bin) 1-1 1/2std raus können. Va jetzt, wo's um die zeit dunkel u echt ekelhaft kalt ist, is das nicht unbedingt was was immer freude macht.


    Weil du sagst, du kennst viele hunde die so lang allein sein müssen u die haben damit kein problem:
    Ja, es gibt hunde die können das, von 'deinem hund' wei@t du das aber nicht!
    U nur weil die die du kennst nicht alles auf den kopf stellen, sagt das noch lang nicht das ihnen das nicht's ausmacht, od gar das sie glücklich sind!! Ich kenne auch genug solcher hunde. Deren menschen behaupten auch es geht ihnen gut. Aber was haben sie denn auch für eine wahl? Wenn ich mich 25x freue weil ich denke es passiert gleich was tolles, das tolle kommt aber nie, werd ich beim 26x auch einfach nur sitzen bleiben.


    Ich bin momentan zuhause, so ist das mit dem kleinen kein problem.
    Dem wurm entsprechend muss ich mir -wenn er denn irgendwann mal allein bleiben kann (gibt durchaus hunde die das nie wirklich lernen/können!)- arbeit suchen, die zu seiner 'so lang kann ich alleine sein'-zeit passt.
    Huta oä gibt's bei uns nicht. Würde aber, genauso wie eine gassi betreuung, wg meiner großen hündin so u so ausfallen. Madame ist etwas eigen. Ich komm mit ihr prima zurecht, aber nie im leben würd ich jmd anderen mit ihr raus lassen!


    Was machst du wenn er nach den 3 wochen die du dir frei nehmen kannst noch nicht (so lang) allein bleiben kann? Wie schon jmd geschrieben hat, nur weil er das bei der pflegestelle od im alten zuhause konnte bedeutet das nicht er kanns auch bei dir! Was machst du wenn er die wohnung zerstört, das sofa zerfetzt, den teppich rausreisst, u nebenbei bellt u heult bis zum geht nicht mehr?
    Also selbst wenn du jmd findest der jeden tag wo du so lang arbeitest mittags mit ihm raus geht (u noch nicht mal das wär sicher), kann es einfach sein das er davor u danach nicht allein bleiben will/kann!
    Ich hatte mir das auch anders vorgestellt.
    Eigentlich wollte ich schon lang wieder arbeiten, aber etwas zu finden was mit hund passt ist nicht ganz einfach. Wenn's so ist wie bei meinen, reduziert das die nicht vorhandenen móglichkeiten noch mal ganz gewaltig. Nur, ich lebe halt lieber von wenig geld bevor ich meine hunde weg gebe!!

  • Zitat

    Eine klare Meinungsäußerung aber zum Schluss: wenn von vornherein klar wäre, dass der Hund Monatg bis Freitag mindestens 9 Stunden allein wäre ohne Sitter o.ä. würde ich persönlich mir keinen Hund anschaffen, weil ich es für nicht artgerech halte und damit weder Hund noch ich wirklich glücklich werden würde!


    Kann ich so nur unterschreiben.


    Als Schlittenhund-Halter kann ich auch bestätigen wieviel Power diese Hunde haben (ok, Malamutes sind auch ein extrem, auch wenn super liebenswürdig), da deckt sich bei Dir leider nicht das Umfeld mit der Hundevorstellung...
    Jagdtrieb ist wie bereits erwähnt extrem, ableinen würde ich unseren niemals, auch wenn er noch so gut hört.


    Achso, unser ist ca. 18 Stunden draußen im Garten und tobt sich dort aus, das ganze Jahr durch, teilweise über nacht, wie er gerade Lust hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!