Torgas Wurzel und andere Knabbereien

  • Leia hat auch Geweih und Wurzel. Geweihe überleben hier ungefähr 1 Monat, sie hat es aber auch nicht zur freien Verfügung, sondern bekommt es ca. 10min. pro Tag. Ist das Stück zu klein, nehme ich es ihr weg. Bei 20€ dachte ich aber echt, das die Dinger länger halten....


    Die Wurzel ist nicht ganz so beliebt, sie hat sie zur ständigen Verfügung und kaut hin und wieder mal drauf rum. Kleiner geworden ist sie seit 5Monaten kaum..

  • Muß mal ganz dumm fragen, aus welchem Material ist eigentlich so ein Geweih Knochen oder Horn?


    Mir kam nur noch der Gedanke falls es Horn ist vertragen es die Hunde vom Magen her gut? Hatte nur die Erfahrung gemacht, daß unsere Hunde wenn sie z. B. die Hornspäne von den Pferden (wenn der Schmied da ist) fressen kotzen sie hinterher Magensäure.


    Vielleicht könnte man auch mal in einem Rehgehege nachfragen! Aber für 8 € kann man es auch auf jeden Fall mal versuchen.

  • Geweihe nehmen meine Hunde auch nur die Halben. Die Ganzen werden ab und an mal getragen. Das wars dann aber auch. Ich hab von einem Anbieter dieser Gwéweihe mal gesagt bekommen, dass ich die über Nacht in heißes Wasser legen soll. Also müsste das mit Brühe auch klappen. Nur würde ich die nicht zu lang kochen.


    Ich überlege nun auch Torgaswurzeln zu kaufen. Nur habe ich Hunde und müsste dann Wurzeln kaufen. Wird ein teurer Spaß, wenn beide Hunde die nicht nehmen!


    Ansonsten gebe ich sehr gerne ungefüllte Rinderhufe. Damit sind die Hunde auch Wochen beschäftigt. Aber die "durften" etwas.

  • Die fangens duften leider wieder an :D


    Hufe haben wir auch. Schon von kleinauf. Die sind auch total beliebt :) und die Dinger halten ewig!! Also zumindest bei uns. Mein Hund kaut irgendwie nix kaputt. Wenn wir den ersten huf nit verloren hätten, hätte die immer noch ihren allerersten.
    die Wurzel hab ich hier auch liegen. Die ist eigentlich auch beliebt, aber weniger bei mir. Weil mit dem zeug wird auch gern gespielt. Und Fußball mit nem Huf ist mir lieber wie so ne riesige Wurzel, die erstens das halbe Dorf weckt, wenn sie rumgekickt wird und 2. Nicht wirklich gesund für den Holzboden ist. *pfeif*
    So schnell kann ich gar nicht reagieren, wie das zeug manchmal fliegt.

  • Das Stück sündteure Larsson-Geweih, dass ich mal beim Fressnapf mitgenommen hatte war bei uns auch ein Reinfall, schnell Interesse dran verloren.
    Aber eigentlich ist's mir lieber so, denn das Zeug ist ja wie Stein. Kann doch net gut für die Zähne sein sowas? Zahnbelag reibt es bestimmt auch kaum ab, da ja so glatt und strukturlos. Oder wie seht Ihr das?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!