Das Herz schreit JAAAAA! aber der Kopf flüstert leise ...

  • Zitat

    Meine Intention war schon, die "andere Seite" darzustellen, nämlich die des Halters eines derartig unüberlegt "produzierten" Hundes!

    Offenbar habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Ich hatte bei meinem Hund keinerlei erzieherischen Erfolg, ich habe mich mit seinen Eigenheiten arrangiert. Das war über die Maßen anstrengend, in meiner Lebens- und Wohnsituation jedoch halbwegs tragbar. Dieser Hund wäre in einem normalen Haushalt nicht zu halten gewesen. Er saß ja mit 9 Monaten bereits im Tierheim, seinen Bruder entdeckte ich mit 8 Jahren in einem Tierheim und was aus den anderen Hundes dieses Wurfes geworden ist, möchte ich lieber gar nicht wissen.

    Damit wollte ich zum Ausdruck bringen, was man den Tieren mit derartig unüberlegten Kreuzungen antut.

    Ach so, das hatte ich missverstanden, sorry. Ich dachte mit 'andere Seite' wäre Pro-Hobby'zucht' gemeint.

    Ich hab's bis jetzt relativ leicht mit meinem unüberlegt angeschafften Vermehrerhund aber ich bin tatsächlich irgendwo immer ein klitzekleines bisschen auf der Lauer, denn gerade die Rasse des Papas (Pudel) hat eine ewig lange Liste an Krankheiten und Shelties (Mutter) sind auch stark betroffen. Die Kelche HD und PL scheinen an mir vorübergezogen zu sein. Ich hoffe weiterhin, was die Augenkrankheiten angeht wird das auch so sein. Sicher sein, kann ich mir allerdings nicht.

  • Zitat


    OT
    Muß mal ein großes Kompliment an die DF-User los werden.
    Das ist der ERSTE Thread hier im DF, der bei einem solch brisantem Thema NICHT explodiert ist. :gut:


    da stimme ich zu

    Das sind keine Rechtschreibfehler, das ist n Test

  • Zitat

    gerade die Rasse des Papas (Pudel) hat eine ewig lange Liste an Krankheiten

    Ist zwar völlig oT aber das will ich hier nicht so stehen lassen.

    Der Pudel hat auch keine längere Liste an Krankheiten als jegliche andere Rasse. Man sollte sich schon vorher richtig informieren und nicht nur einfach Klischees und Vorurteile nachplappern.

  • Klingt für mich als hättest Du Dich nicht oder zumindest einseitig informiert.

    Ich habe ja tatsächlich einen Pudelmischling und vorher ziemlich lange recherchiert was da eventuell auf mich zu kommt.
    Mir erschien die Liste von 18 möglcihen Krankheiten recht lang, aber das liegt vielleciht auch daran, dass ich ursprünglcih einen Bolonka Zwetna wollte und stiess ich bei der Recherche nur auf PL und grünen und grauen Star.

    Aber, ok, im Vergleich mti den anderen populären Rassen ist der Pudel wohl im Durchschnitt :roll:
    http://www.poodleclubofamerica.org/health.htm

  • Kikt1 ,

    Ich bin mir sicher, dass ich mich nicht einseitig oder gar falsch informiert habe. Im Gegenteil :D

    Man könnte es auch so ausdrücken .... Du magst vielleicht wissen, dass beim Pudel SA oder MA eine Rolle spielen ... Ich könnte Dir sagen, welches die vermutlichen Träger in der Ahnentafel des betroffenen Hundes sind ...

  • Zitat

    Wird das wieder ein Pudelthema hier?

    Um Gottes Willen, bloss nicht. Ich ärgere mich schon, dass ich auf Yanes Provokation eingegangen bin. Ich sollte es nach 2 Jahren DF echt besser wissen.

  • Ich erstelle mal eine Pro und Contra Liste:

    Pro:
    Ein Junge eures Hundes als Gefährte für ihn

    Welpen

    Contra:
    Es gibt genug Hunde im Tierheim

    Sowas kostet ganz schön

    Was wenn doch nicht alle Welpen ein Zuhause finden?

    Wenn die Zuverlässigen Besitzer die Tiere z.b. wegen plötzlicher Kranckheit weggeben müssen wohin kommen dann eure Welpen?

    Und die Welpen werden sich auch weiter vermehren und dann werden immer mehr Hunde produziert

    Und ausserdem müssen Welpen nicht immer die besten Eigenschaften ihrer Eltern übernehmen,was wenn aus ihnen Problemhunde werden?

  • Ich kann davon auch nur abraten. Bitte lasst es, auch den Hunden zu liebe, sein.

    Wir haben einen Berner - Sennenhund - Münsterländer Mix. Durch die Mischung ist er sehr oft gestresst. Er ist innerlich hin und her gerissen was er jetzt machen soll.

    Wenn dein Hund schon eine brisante Mischung ist, warum muss man mit ihm dann noch "züchten"?
    Warum müssen privat Leute die keine Ahnung haben, ich nehme jetzt mal an das ihr keine Ahnung vom züchten habt, unbedingt "züchten"?

    Meiner Meinung nach passen Labbi, Mali, Malamut, Schäfi ( war doch glaube ich auch noch drin?) nicht zusammen in einen Hund.
    Das ist nicht nur für die zukünftigen Besitzer ein "Üei". Vor allem tun mir die Hunde jetzt schon leid. Dann denkt bitte an die Hunde, die damit leben müssen. Es kann sehr gut sein das sie so gestresst sind, weil sie sich "innerlich zerreißen". Nicht wissen was sie jetzt machen soll. Da die eine Eigenschaft das sagt und die andere was anderes. Wie einer schon meinte mit dem Labbi der immer nett auf alle Leute zu geht und die am besten abschlabbert und dann der Mali mit dem Schutztrieb.

    Wir würden auch mit unsere Hündin gerne einen Wurf haben, weil wir sie so toll und schön finden. Aber wir haben keine Ahnung davon und lassen es deswegen. So einfach ist das.

    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!