
-
-
Hab auch nen sehr sensiblen Hund und ich achte meistens auch darauf, ihn langsam an Dinge heranzuführen, um das Vertrauen aufrecht zu halten, aber bei manchen Dingen, muss er eben doch einfach durch. Er beschwichtigt z.B. wenn ich ihm ne Zahnbürste zeige. Trotzdem putze ich sie ihm einfach, denn wenn ich ihm die erst schön füttere und erst dann putze, wenn er die Bürste mag, sind seine Zähne verfault
Er findet Pfotenwaschen auch unheimlich, deshalb nehme ich für ihn eine Plastikschale (Größe eines großen Futternapfes), knie mich neben meinen Hund, lege den einen Arm um ihn (gibt ihm nicht nur Sicherheit, sondern ich kann ihn auch gut davon abhalten, nach hinten zu flüchten ^^) und stelle mit der anderen Hand die kleine Schale vor ihn. Dann nehm ich seine Pfote und tauch sie einfach ein. Es ist ihm unangenehm, er beschwichtigt auch unter Umständen mal, aber ich bin ruhig und mach einfach, deshalb akzeptiert er es und wenn er fertig ist, gibt's ein superleckeres Superleckerli und seine Welt ist wieder in Ordnung. Inzwischen wirkt er schon während des Pfotenbadens entspannter und schaut währrendessen auch schon, wo denn die Belohnung liegt
ich bade die Pfoten nicht oft, nur wenn es sein muss, z.B. zum desinfizieren bei Verletzungen. Bei Salz oder Dreck nehm ich einfach nen sehr nassen Waschlappen, das hat bisher noch keinen meiner Hunde irgendwie gestört.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also wenn es wirklich nur um die Pfoten geht finde ich es einfacher die Badewanne oder ersatzweise einen Kübel oder so ein paar Zentimeter mit warmen Wasser zu füllen und einfach den Hund ganz reinzusetzen. Die Pfoten einzeln reinzutunken zieht das ganze ja unnötig hin.
Viel Glück!
-
Ich schließe mich hier mal an. Habe auch so einen Kandidaten dem seine Pfoten heilig sind. Zum Pfoten waschen werden jeweils die zwei Vorder- bzw. Hinterpfoten inzwischen einfach mal ins Wasser getunkt. Er hasst das zwar und würde das gerne vermeiden, aber was muss, das muss.
Unser Problem ist auch, dass er seine Pfoten nicht einschmieren lässt. Ich versuche das über das Kommande "Pfote geben" zu üben. Die beiden Vorderpfoten gibt er auch sehr brav, allerdings sobald man versucht etwas an den Ballen zu machen ist die Pfote samt Hund ziemlich schnell verschwunden. Hat jemand Tipps, wie ich ihm die Pfoten einschmieren kann? Ich brauch das ja auch, falls er mal eine Wunde hat, die desinfiziert werden muss.
-
Das schöne an den Beuteln ist halt, dass man von außen (ohne sich selbst dreckig zu machen) ein wenig kneten und schütteln kann, um den etwas festeren Schmutz oder kleine Steinchen und Sand zu lösen. Mein Hund hebt jedenfalls brav die Pfoten und so sind sie schnell sehr schön sauber.
-
Also mein Hund lasst sich auch nicht besonders gerne an den Pfoten herumgreifen, und Baden noch weniger. Er ist seehr sensibel und ich probiere immer ihm alles was ihm nicht geheuer ist positiv zu belegen. Allerdings wenn man mal in dem Kreislauf ist, dass der Hund sich nicht mal mehr dem Gefäß nähern will und sich anfängt total reinzusteigern, dann muss man abbrechen das bringt nichts. Wenn meiner slazige Pfoten hat nehm ich ihn, setz ihn in die Badewanne, rede ein bisschen mit ihm, dusche ihm mit kühlem Wasser vorsichtig die Pfoten ab und lob ihn dabei und heb ihn dann wieder raus und trockne ihn ab. Danach kann man ruhig fest loben oder zur Belohnung was tolles machen. Meiner mag praktischerweise Abtrocknen total
aber hinlocken etc bringt in manchen Fällen einfach nichts. Da steigert sich mein Rüde so rein dass gar nichts mehr geht.
Ich hab das beim Geschirr auch. Da ergreift er beim anziehen oft die Flucht und schaut dann auch immer so geprügelt wie beim Baden. Ich klickere ihm das Geschirr schön aber da das nicht von heute auf morgen geht und er bis dahin trotzdem raus muss kommt beim rausgehn das Geschirr schwubs über den kopf und fertig. Wenn er jetzt panische Angst hätte wär das natürlich was anderes. Aber wenn er es einfach nicht mag etwas über den Kopf gezogen zu bekommen oder gewaschen zu werden dann darf man da ja kein Drama draus machen. Man muss lernen zu unterscheiden: Angst oder Unbehagen. Letzters kann durch Gewöhnung und Selbstverständlichkeit im Rahmen gehalten werden :) -
-
@ Armerhund: hört sich etwas nach Eigenwerbung an
Wir benutzen seit ein paar Wochen Pawcare. Wir kommen ganz gut damit zurecht und vorallem geht es schnell. Allerdings finde ich es doch ganz schön teuer und würde es wirklich nur im Winter bei Matschwetter benutzen. Wie gut die Salzreste entfernt werden kann ich auch nicht einschätzen. Die Jahre davor habe ich nur einen feuchten Waschlappen und Melkfett zur Pflege benutzt.
Übrigens ist Aika auch so ein Sensibelchen, bei ihr würde ich mit der Hau Ruck Methode alles nur schlimmer machen. Daher dauert bei uns alles etwas länger, aber dafür muss Aika (& ich) nicht ungemütlich werden
-
Dieses Pawcare habe ich auch letztens in der Hand gehabt, aber dann wieder weg gelegt, weil ich es doch recht teuer finde. Wie lange kommt man damit aus?
-
Zitat
Ich würd da nicht so ein Theater machen.
Da muss der Hund durch.
Pfote nehmen und untertauchen. Fertig.
Glaub mir.. der überlebt das und eure Bindung wird darunter nicht leiden
Wenn er es erstmal gewohnt ist, wird es kein Drama mehr sein...
Je nach Hund kann das auch nach hinten losgehen. Passt für meinen, passt für alle, schön einfach
Bei meinem hab ichs mir auf die Art erstmal gründlich versaut. Je nach Hund und Grösse ist da auch ein "da muss er durch" nicht mehr machbar. Wenn der Hund dann zumacht machst du nix mehr ausser mit Kraft und ob man das dann will..Versuch lieber den Lappen in ne Kuscheleinheit zu integrieren. Pfoten wischen muss was tolles sein. Das dauert anfangs länger aber spart immens Zeit und Nerven in der Zukunft
-
Ich gehöre zu der 'Ich mach fast nix' Fraktion.
Ich checke die Pfoten regelmässig aber solange da alles schön elastisch und ohne Risse ist, wird nicht gecremt. Ich hab's mal versucht - der Hund ist durch die Wohnung schossen wie ne Irre.
Direkt vor unserem haus liegt selten Salz. Hier in Berlin wird mehr mit sand gestreut. Ich lasse deshalb die Maus mal durch den Schnee laufen. Auf dem Weg zur Wohnung liegt Sisal. Das reicht meist schon.
Wen viel Salz liegt gibt's nen nassen Wasschlappen für die Pfoten.
Das war's schon -
Bei mir steht für solche Salztage neben der Eingangstür und dem Handtuch eine Sprühflasche mit Wasser. Nachdem die Hunde da nur noch ins Haus wollen, lassen sie sich die Sprühaktion gefallen. 2 mal sprühen und abtrocknen, fertig.
Ev. gibt es in der Drogerie auch so was fertig zum draufsprühen. So ne Art Hygienelösung. Allerdings reicht klares Wasser voll aus. Die Aktion mit Pfotenbaden wäre mir bei 8 Pfoten zu anstrengend. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!