
-
-
Guten Morgen zusammen.
Dies ist unser erster Winter mit Hund.
Nachdem ja inzwischen Schnee gefallen ist findet man die ersten Ladungen Schotter und Salz auf den Wegen.
Gestern Abend wollte ich Yoshis Pfoten mit lauwarmen Wasser in einem Zuber Waschen (Sie geht nicht gern in die Duschwanne und unser Bad ist sehr klein).
Die Aktion war ein riesen Drama, begleitet von einem beschwichtigenden Hund, der trotz Leckerlies und gut Zureden nicht dazu zu bewegen war, sich auf 1m dem Zuber zu nähern. Schließlich den Hund vorsichtig in Richtung Zuber geschoben, eine Pfote angehoben... blieb die Pfote steif über dem Wasser stehen...Ich weiß einfach nicht, wie wir weitermachen sollen.
Wir wohnen mitten in der Stadt, es ist zwar nicht weit bis zur Hundewiese, aber es führt kein Weg dran vorbei... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn der Zuber Unbehagen bereitet würde ich es einfach mal mit einem naßen Waschlappen versuchen.
-
Hatte ich auch überlegt.
Reicht denn ein nasser Waschlappen wirklich aus?
Verteile ich damit nicht eher alles noch gleichmäßig? -
Ich würd da nicht so ein Theater machen.
Da muss der Hund durch.
Pfote nehmen und untertauchen. Fertig.
Glaub mir.. der überlebt das und eure Bindung wird darunter nicht leiden
Wenn er es erstmal gewohnt ist, wird es kein Drama mehr sein... -
Zitat
Ich würd da nicht so ein Theater machen.
Da muss der Hund durch.
Pfote nehmen und untertauchen. Fertig.
Glaub mir.. der überlebt das und eure Bindung wird darunter nicht leiden
Wenn er es erstmal gewohnt ist, wird es kein Drama mehr sein...Würde es genauso handhaben... umso mehr Theater gemacht wird, umso suspekter wird es ihm. Selbst meine Schissebuxe muss da einfach durch. Bei dem Wetter muss er mehrmals die Woche in die Wanne (Unterboden- und Pfotenwäsche). Er schreit dabei wie am Spieß, als wenn wir ihm das Fell bei lebendigen Leibe abziehen, aber nutzt ja nichts... der Dreck, Salz etc. muss ab, also Augen zu und durch.
-
-
Bin da jetzt auch nicht wirklich der Experte da es unser erster Winter ist. Aber ich habe gerade an anderer Stelle gelesen "meinem Hund macht Salz nichts aus". Daher frage ich mich auch gerade welchen Aufwand und Pflege man im Winter betreiben muß.
Ich würde jetzt mal behaupten wenn der Waschlappen naß genug ist sollte es ok sein, lasse mich aber von den Usern mit mehr Erfahrung gerne eines besseren belehren.
Ansonsten hilft nur ihn langsam und mit viel Geduld an den Zuber gewöhnen. Falls Ihr clickert könnt Ihr ja ein nettes Spiel draus machen. -
Fand JD früher auch blöd, mittlerweile ist er froh darüber. Haben das auch mit der Augen-zu-und-durch-Technik gemacht.
Allerdings haben wir die Erfahrung gemacht, das fürs Pfoten waschen wenn man direkt von draußen kommt, kaltes (nein, nicht eisig, aber eben auch nicht warm) Wasser besser angenommen wird (zumindst bei JD isses so). Wenn ich den Hund in die Dusche hoke, würd ich auch erst mal warten, bis er sich an die Wärme wieder gewöhnt hat.
Formt mal ein paar Schneebälle und testet wie heiss einem selbst lauwarmes Wasser (das einem sonst ja schon fast kalt erscheint) vorkommt. Nen Hund läuft aber auf dem kalten Boden, könnt mir vorstellen, das es da nen paar gibt, die da eben echte Mimosen sind.
-
Ich mach mir garnicht so viel Stress. Wenn wir im Winter wieder nach hause kommen habe ich auf der Terasse ein Handtuch liegen mit denen ich einmal alle Pfoten abwisch damit ich keinen Dreck in der Bude hab und das wars. Wenn mal Salz an den Pfoten war hat es bisher noch keine Probleme gegeben.
-
Stimmt wohl... Man denkt man tut ihm mit "warm" was gutes, ist aber eigentlich logisch!
-
Musst du die Pfoten denn wirklich immer waschen? Meine bekommen die Pfoten sehr selten abgeputzt (dann doch eher Bauch & Beine, weil beim Teppichporsche dreckig) und dann auch nur mit dem Handtuch. Bei hoch, abgewischt, fertig. Alternativ sind die Pfoten spätestens nach dem Passieren des 3 Teppichs oder der Stufenmatten sauber
. Im Winter bekommen sie dann ab und zu Bepanthen auf die Ballen geschmiert, wenn sie rauh sind. Ansonsten mache ich da nichts. Außerdem hat deiner doch sicherlich auch Haare zwischen den Ballen und die schützen.
Ich bin auch nicht so zimperlich. Meine beiden mögen Abtrocknen, Duschen, Krallenschneiden, Analdrüse entleeren, Popo abwischen, Zähnchen anschauen, Ohren säubern auch nicht - gemacht wird es trotzdem ohne Vorwarnung und ohne Leckerli. Selbst die Katze wird geduscht, wenn sie sich wieder gesuhlt hat...die ist nämlich das größte Dreck***wein im Haus und hält von Putzen nicht viel.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!