Wo ist euer Hund im Haus am liebsten?
-
-
Nur mal so, weil ich gerne wissen würde, wie es bei anderen läuft ….
Ganz oft wird hier geschrieben, mein Hund ist da wo ich bin.
Kenne ich von unserer Pflegehündin. Sie ist immer da, wo ich bin , so nahe wie es geht.
Aber dann haben wir noch unseren Grossen. Diego, Hütehundmischling, einer seiner Spitznamem ist „ die grosse schwarze Katze“. Passt wirklich, zuhause ist er mehr Katze als Hund.
Im Sommer und so oft es geht ist er in unserem kleines Gartenstück mit Aussichtsposten auf die Strasse sein Lieblingsplatz – immer mit angelehnter Tür, er kann jederzeit rein. Ob wir dann draussen oder drinnen sind ist ihm ziemlich egal.
Wir haben ein kleines Häuschen über zwei Etagen, in jeder Etage 3 Liegeplätze für die Hunde, Couch ist auch erlaubt.
Jetzt bei schlechtem Wetter ist die Tür zum Garten zu – dann verzieht sich der Grosse die Treppen hoch ganz alleine auf seinen Lieblingsplatz auf der Gästecouch. Ganze Familie ist in der unteren Etage- ihm egal, er liegt entspannt alleine oben. Ab und zu kommt er mal runter, lässt sich eine Runde kraulen, schaut ob es Leckerli gibt – und geht wieder hoch.
Wenn man abends nach ihm schaut, kommt es auf seine Laune an. Kraullaune - gut, dann ist Kuscheln angesagt. Gerade nicht so – dann dreht er den Kopf weg und wartet, dass man ihn in Ruhe lässt . Er kuschelt liebend gerne – aber nur wenn ihm danach ist. Über Nacht schläft er mit uns in der oberen Etage – aber auch nur stundenweise im Schlafzimmer, er geht immer irgendwann raus und sucht sich einen Platz für sich alleine.Ist das nicht für einen Hütehundmischling rasseuntypisch? Draussen entpricht er seinem Rassebild, temperamentvoll, auf mich konzentriert, immer in Action. Aber drinnen hab ich oft das Gefühl, er braucht nur seine gewohnte Umgebung – wir sind nur so „auch anwesend“. Es ist total entspannt mit ihm, ich bin nur manchmal irritiert – weil ich mit einem Schäferhund zur Tür rein komme und drinnen mit einer Art grossen Katze lebe ;-)
Wie ist das bei Euch??Lg, Trixi
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wo ist euer Hund im Haus am liebsten? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Paco liegt den ganzen Tag entweder im Schlafzimmer auf seinem Hundebett oder in der Küche auf dem Boden, wo er ab und zu mal aus dem Fenster schaut, in meiner Nähe ist er tagsüber eigentlich nie. Abends dann, nach seiner Mahlzeit und ein wenig Bespaßung kommt er je nach Laune zu mir auf die Couch und kuschelt den ganzen Abend über mit mir.
-
Auf meinem Schoß wäre es dem Herren besonders genehm. Alternativ so nah an mich herangekuschelt, wie es eben geht. Da dies im Alltag aber nicht permanent machbar ist, residiert seine Durchlaucht also auch auf seinem Sessel oder auf der Couch. Wenn die Schlafzimmertüre offen ist, dann liegt er auch gerne auf dem Bett.
Generell kann man sagen: jegliche weiche, dick gepolsterte Liegefläche in meiner unmittelbaren Umgebung werden hier bevorzugt.
-
Sie hat ihre Decke und ihr Bett im Wohnzimmer, da liegt sie je nach Tageszeit. Wir haben uns eine Chaiselongue gekauft, die ich unbedingt haben wollte...und wer liegt drauf.......:D
Im Schlafzimmer hat sie ihren Korb oder die Box.
Auf die Couch kommt sie ab und zu und ins Bett darf sie nicht und das akzeptiert sie auch. -
Hmm. Also ich hab ja noch die zwei Minikinder neben dem Hund
Sind die in Action, liegt Madame im Flur an der Eingangstür. Ist die Große in der Kita und bin ich nur mit dem Kleinen da, liegt sie im Wohnzimmer in ihrem Körbchen. Und abends dann, wenn beide Minis im Bett sind, liegt sie gaaaanz breit ausgestreckt mitten im Wohnzimmer. Ja, sie muss ich erholen, zwei kleine Kinder sind anstrengend
-
-
Samson liegt wenn wir auf dem Sofa sind meist auf dem Boden vor dem Sofa, während Milo den einen Sessel als seinen Platz erkoren hat. Wenn wir im Schlafzimmer sind, liegt Milo generell neben meiner Bettseite, während Samson am Fußende auf dem Boden schläft. Tags liegen sie aber auch so gern an diesen Orten. Besonders Milo scheint den Platz neben meiner Bettseite auch gleichzeitig als Rückzugsort zu sehen.
-
Das ist bei unserem Möppelchen unterschiedlich, meistens hält sie sich aber in meiner Nähe auf. Manchmal empfindet sie mich aber scheinbar als zu hektisch, da geht sie dann entweder zu Männe ins Büro oder sie legt sich in ihr Körbchen im Flur. Das würde ich auch als ihren Lieblingsplatz bezeichnen, manchmal liegt sie dort auch abends, während wir im Wohnzimmer fernsehen (wobei sie mit aufs Sofa darf).
-
Finja ist schon meistens in unserer Nähe.
Aber vormittags geht sie schon auch mal gerne alleine in den 1. oder 2. Stock und kuschelt sich in ein Bett (was sie eigentlich nicht soll...
Ansonsten bleibt sie aber tagsüber im Erdgeschoss, wo wir uns auch hauptsächlich aufhalten.
Wenn wir essen oder kochen, liegt sie unter dem Esstisch, wenn wir im Wohnzimmer sind, liegt sie dort auf ihrem Platz oder mitten im Zimmer.
Sie liegt allerdings auch sehr gerne im Flur auf unseren Schuhen, da kuschelt sie sich dann richtig in die Schuhe und bleibt auch dort, wenn alle Personen im Wohnzimmer/Küche sind.
Warum sie das macht, verstehen wir auch nicht. Manchmal ist es ihr im Wohnraum zu warm. Aber oft schaut sie dabei so beleidigt, als dürfte sie nicht zu uns und möchte dann wenigstens bei unseren Schuhen seinIn den Garten geht Finja eher selten und möchte dort eigentlich auch nicht alleine sein. Anfangs wäre sie am liebsten stundenlang alleine draußen geblieben, aber jetzt kommt sie meistens sofort wieder mit rein.
Achso und nachts schläft sie natürlich in einem der Schlafzimmer.
Also außer ihrem Schuhtick, ist sie eigentlich schon immer in unserer Nähe.
-
Bei mir. Oder auf dem Sofa, also doch irgendwo bei mir.
-
Meine Hunde sind da, wo ich bin. Im Moment liegen sie vorallem viel in ihrem Korb, welches in der Nähe der Heizung steht. Wenn es Herrn Hund zu warm wird, legt er sich irgendwo anders im Zimmer ab.
Im Schlafzimmer haben sie eine ausrangierte Federbettdecke auf der sie furchtbar gern schlafen. Bin ich in der Küche, sitzen/liegen sie entweder vor der Tür (wenn ich sie aus den Füßen haben will, denn soooo groß ist meine Küche nun auch nicht), oder hinter mir an der Wand.
Ab und zu macht der Herr mal eine Checkrunde durch die Bude. Kommt auch schon mal vor.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!