
-
-
wow ^^
du sprichst mir grad total aus der seele !
Ich kann von mir behaupten das ich verantwortungsbewsst bin .
ich habe mich zb vor nem halben Jahr , also noch mit 15 , angefangen über das zu informieren was ich eigh jeden tag so selbstverständlcih esse ... einen Tag später war ich veganer .
nun seit einem halben Jahr stolz drauf auf Fleisch milch käse usw zu 'verzichten' und meine mutter schön mitgezogen
Natürlich bin ich mir im klaren darüber das sich einiges ändern wird !!
ich habe mir unzählige pro contra listen gemacht , notizblöcke vollgeschrieben mit all den gedanken rund ums thema hund - worauf müsste ich 'verzichten' - ?? morgens früher aufstehen , vllt nciht immer so flexibel sein ... zeit 'opfern' ich stelle mir in allen erdenklichen situationnen immer wieder vor .. okey , wie wärs wenn du JETZT einen Hund hättest .. du hats kb grad rauszugehen oder dich anzuziehn würdst du jetzt einen Hund hier liegen haben wollen der raus muss ? ... ja !
Bis jetzt habe ich in all diesen und auch stress situationen immer nur mit 'Ja' geantwortet .
ich bin oft bei meinem freund ... kann ich meinen hund mitnehmen ? .. ich habe seine mutter gefragt und wie sich rausstellte , sie wünshct sch selbst einen Hund , er wäre herzlich wilkommen !
was ist nach der schule ?
entweder ich habe genug geld ihn mitzunhemen , oder meine Mutter behält ihn solang es eben sein muss !
(auch wenn es wie bei deiner ma ehr eine Arbeit wäre teilweise) aber sie weis wie wichtig mir das ist , sie vertraut mir zu 100% und ist bereit in notsituationen zu helfen (wie auch meine schwester die noch zuhause wohnt) .
ich habe auf jeden fall sozusagen ein 'netz' das wenn ich iwie falle mich auffängt , zsm mit meinem hund . aber ich weis das ich es auch 'allein' zum größten teil schaffen kann was das gassi gehen , erziehung und die Beschäftigung angeht .
wieso wäre dir ein schwarzer dsh zu viel , wenn ich fragen darf ?
Ich meine , du kommst ehr so rüber , das du sehr auf den charakter achtest und nicht so sehr auf äußerlichkeiten :) ?
Vonmir aus könnt es auch gern ne riesige deutsche dogge sein (*-*) aber da mach ich mir ehr sorgen wegen den treppen
ich habe bei Panther noch die hoffnung das ich ihn notfalls tragen kann ^^
ich persönlich empfinde es auch auf keinen fall als eine art 'arbeit' !! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Oha, das "Okay" steht auch noch aus?
Na, dann gibt´s vor der Hundeauswahl ja noch Einiges zu klären!^^ ja das steht tatsächlich noch nicht fest , wollte mich in meinem vorigen thema nur allgemein genau damit ausienadersetzen !
ich gehe schon davon aus das unser Vermieter das zulässt da er uns ganz gern mag und wie schon gesagt nichts gegen hunde hat , sondern nur das auf einmal alle einen wollen .
davon gehe ich aber auch nicht aus da die meisten unserer mitbewohner dieses hauses fast nie da sind und sich generell nicht sonderlich dafür interessieren :)
zudem kommt noch hinzu das meine mutter mir nach einem gesräch sagte das dies nicht das problem sein wird , sie wird mit unserem vermieter schon reden und dieser ist wirklich nett
ich wollte mich nur allgemein für den fall der fälle informieren .
aber ich denke ich muss mich auch jetzt nicht rechtfertigen hier :)
ich meine ..ob ich weitere fragen stelle ist doch meine sache oder ?^^ ihr müsst sie ja nicht beantworten wenn ihr es für sinnlos haltet
aber danke das ihr euch so mühe gebt ^^ -
Naja, für mich sind diese Hunde, allgemein Schäfer, eine extra Klasse.
Charakterlich ein Hund, auf den ich mich nur schwer einstellen köhnnte um ihn auch artgerecht auszulasten.Einmal war ich im VDH und auch die Nachbarschaft hat unzählige Schäfer.
Im Gegensatz zu meiner Hündin sind das Welten.
Meine Maus ist hypersensibel, total einfach zu erziehen und hat einen wahnsinnigen will-to-please.
Sie will mir immer gefallen, nichts falsch machen und geht jedem Ärger aus dem Weg.Mir kommt das grade recht, zumal ich für einen schwierigen Hund oder eine etwas anspruchsvollere Rasse nicht die Zeit hätte. Erzieht man einen Schäfer falsch, kann das in meinen Augen doch schnell nach hinten los gehen.
Da brauche ich mir nicht so die Gedanken machen.All die Fragen, die du dir gestellt hast sind wichtig und gut bedacht.
Die Sache mit dem Freund kam bei mir einmal dazwischen, als sie noch Welpe war.
Ich hab's nicht hinbekommen, da seine Eltern Katzen haben und die keine Hunde kennen.
Somit musste mein Freund hinten anstehen und das gab oft Ärger.
War auch ein wesentlicher Punkt, an dem wir zuletzt gescheitert sind.Momentan sehne ich mich absolut nicht nach einem Partner an meiner Seite. Die Rolle hat mein Hund und das ist grade gut so. Durch den Stress in der Arbeit und die mangelnde Unterstützung Zuhause würde ich es allemal am Wochenende schaffen, meinen Freund zu sehen. Ist mir aber zu viel zum jetzigen Zeitpunkt.
Sollte ich mal ausziehen, wird das trotzdem ein Problem sein. 8 Stunden alleine möchte ich keinem Hund zumten. Zuhause wäre immer jemand da und sie möchten Nicki auch gerne behalten, aber wie soll das gehen, wenn außer mir niemand den Hund auslastet?
Ich bin mir sicher, das wird sich auch in ein paar Jahren nicht geändert haben.
Zumal sie das auch nicht richtig verstehen wollen, sondern nur sagen 'die wird schon ruhiger werden'...
Sowas ist extrem belastend, wenn einen Zuhause keiner verstehen und ernst nehmen will.Für mich heißt das momentan, null Aussichten auf Auszug nach der Ausbildung, außer es geschieht ein Wunder Zuhause oder ich finde eine Wohnung in unmittelbarer Nähe.
Wäre mir das vorher gesagt worden, wie wenig sie tatsächlich hinter mir stehen, wäre wohl noch kein Hund eingezogen.
Deshalb finde ich es super, dass du diese Unterstützung hast.
Sei froh drum und stolz darauf -
Du hast dich so gut vorbereitet und es ist keine unüberlegte Anschaffung - also was soll die ganze Panikmache.
Wenn der Vermieter seinen (schriftlichen!) Segen gibt und dein Umfeld einverstanden ist, dann besuch doch einfach Panther auf seiner PS. Du wirst schon sehen, ob die Chemie stimmt und Überraschungseier sind die Hunde immer, egal wieviele Gedanken du dir machst.
Außerdem sollte man nicht vergessen, das diese ganzen Überlegungen (zu jung, Treppe, etc.) auch von dem Verein/der PS in Betracht gezogen werden, die vermitteln ja auch nicht unüberlegt. Und wenn die Panther bei Aylin sehen, dann ist doch alles prima :)
-
Für mich klingst du schon so, als könntest du die notwendige Verantwortung für einen Hund übernehmen! Was ich allerdings wirklich nicht so ganz verstehe, warum muss es ein DSH/ oder Mix sein?
Hier wurde bereits 2-3 Mal gefragt, wie du ihn sportlich auslasten willst...ob IPO oder dergleichen für dich interessant wäre, habe ich deine Antowrt hierzu überlesen, oder hast du dazu noch nichts gesagt?
Ich hab ein bisschen das Gefühl, dass du diesen Hund im Internet gefunden hast, ihn vom Aussehen her toll findest und du nun gerade ihn unbedingt willst, auch wenn eigentlich ein anderes Tier besser zu dir passen würde!
Gerade wenn dein Vermieter eher Bedenken hat, wär doch vielleicht ein kleinerer Hund passender, vor allem könntest du den auch besser mal die Treppen hoch und runter tragen! Wenn du tatsächlich Agility machen möchtest, oder bisher eigentlich noch nicht so richtig weißt, wie du den Hund auslasten willst, dann wär doch ein Tier mit weniger sportlichen Ansprüchen passender!
Wenn du dir schon so lange Gedanken darüber machst einen Hund zu dir zu holen, dann mach dir auch wirklich Gedanken darüber, warum es unbedingt dieses Tier sein muss...Und vor allem, sei dann im Zweifelsfall auch erwachsen und verantowrtungsvoll genug, um dir einzugestehen, dass es vielleicht doch für einen Ersthund mit 16 nicht gleich ein Schäferhund sein muss
-
-
Zitat
aber ich denke ich muss mich auch jetzt nicht rechtfertigen hier :)Machst Du hier was anderes?
In jedem deiner Beiträge rechtfertigst Du deinen Hundewunsch
Ist ja alles schön und gut und wenn deine Familie dahinter steht, wunderbar.
Dennoch zäumst Du das Pferd von hinten auf und deine Enttäuschung wird um so größer sein, wenn der Vermieter "nein" sagt.Also laß deine Mutter erstmal die Erlaubnis zur Hundehaltung besorgen und dann mach dir Gedanken, wie Du bzw. deine Mutter, die Pflegestelle überzeugt, euch den Hund zu geben.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Das Deine Mutter Deinen Hund nach der Schule nehmen würde und solange wie möglich bei sich behalten würde, ist ja gut und schön, aber eigentlich nicht Sinn der Sache, wenn es Dein Hund ist, oder? Wenn du 16 bist, dann gehst Du vielleicht noch 2-4 Jahre zur Schule und was ist dann? Ausbildung? Studium?
Ich würde es lassen und warten, bis du selbstständig auf eigenen Füßen stehst und der Hund dann wirklich Dein Hund ist.
Was sagt die Pflegestelle denn überhaupt dazu, das eine 16jährige den Hund haben will? Ich denke mal, Deine Mutter wird ja wenn dann eh den Vertrag unterzeichnen müssen, da du mit 16 noch nicht voll geschäftsfähig bist.
-
Weiss die Pflegestelle mit der du/ihr in Kontakt seid, dass es noch überhaupt nicht sicher ist, dass ein Hund bei Euch wohnen darf?
Holt Euch das schriftliche okay vom Vermieter und davor würde ich auch einen Teufel tun, Pflegestellen/Tierheime & Co zu kontaktieren...
-
stimmt :)
ich bin noch nicht genau auf die auslastung meines hundes eingegangen .
diese ganze große disskussion (eigh nicht zum thema passend) ist nur entstanden weil man mir sagte das der Hund aus einer Leistungszucht kommt .
was mich erchrocken hat da ich damit nicht gerechnet hatte .
bzw nicht bedacht hatte .
ich hatte vor den hund normal auszulasten dh morgens normal erst spazieren gehen und mittags während des spazierens ihn entweder beim schwimmen (wenn er dies gern tut) und einer frisbee oder bällen beim apportieren sich austoben zu lassen .
dazu kommt halt das kopftraining.
natürlich nicht nur im sinne von normalen tricks beibringen (clickertraining) uns sonstigem sondern auch suchspiele um die nase zu trainieren und all sowas da gibt es viele viele möglcihkeiten.
wie gesagt sportlich habe ich an das normale bällchen spielen frisbee und schwimmen gedacht ... ich denke das dürfte schon genug sein oder ?
ich meine ich habe 'bekannte' die haben sich (grauenvoller weise) einen jack russel terier angeschafft mit zwei kleinen kindern , und die machne nur halb so viel ( wenn übrhaupt) und kopftrainig garnicht und der hund zeigt wunderlicherweise kaum defizite auf :/
bin aber offen für jeden tipp den ihr mir geben könnt in sachen auslastung !!!übrigens .. wir wussten noch nichtmal das dieses gesetz existiert das vemieter generell keine hundehalteverbote mehr bestimmen dürfen .
und wir haben uns umgeschaut nach wohnungen in denen hunde erlaubt sind .
falls unser vermieter sich komplett weigert , und das wird nciht passieren weil er einen trifitgen grund braucht ... den er nicht hat , dann ziehen wir um sobald wir eine neue wohnung finden -
Zitat
Ich hab ein bisschen das Gefühl, dass du diesen Hund im Internet gefunden hast, ihn vom Aussehen her toll findest und du nun gerade ihn unbedingt willst, auch wenn eigentlich ein anderes Tier besser zu dir passen würde!
ich habe schon viele Hunde im internet geshen und mich auch bei den jeweiligen personen gemeldet .
jedoch habe ich bis jetzt immer nach gründlichem nachdenken doch mich entscheidne müssen ihn nicht zu nehmen .
beispielsweis ein podenco aitor .. ein traumhund !!
aber mit dieser Rasse wäre ich (so toll ich sie auch vom charakter finde) schlichtweg überfordert .
ich kann schon gut entscheiden ob ich einfach 'verknallt' bin und nen welpen will weil der ist ja ach so süß
oder ich setze mich ganz genau mit dem hund auseinander und wege ab :) jedes detail .
sonst wär ich nich hier ^^aber vielen dank für die antwort !!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!