Bin ich bereit und vorbereitet ?

  • Zitat

    das gehört für mich zum -stumpfen apportiern- dazu :)


    Ich danke dir für die vielen anregungen !!
    ich gebe dich natürlich recht !!
    wäre in dieser Hinsicht noch dankbar falls ihr mir so mitteilt was ihr denn so an einem normalen tag wie lange und was genau mit eurem hund mahct um ihn zu fordern und zu fördern :)!!
    bin breit zu lernen !!^^


    und ja :) ich informiere mich :) danke für die ideen


    Das ist aber kein stumpfes Apportieren.


    Hm, "normaler Tag".
    Das letzte Jahr ging ich arbeiten, nur 75% Beschäftigungsausmaß somit war ich um 13:30 zu Hause und hatte ab dem Zeitpunkt Zeit für den Hund.
    Heißt ich war 1x die Woche bei meiner Trainerin Obedience trainieren.
    1-2x die Woche war ich im Verein, zu Anfang noch zum Agility machen, später nur noch zum alleine am Platz Obedience trainieren.
    Zusätzlich dazu war ich jeden Tag spazieren, hab auch unterwegs hin und wieder trainiert, wenn ich nicht im Verein war war ich auf Bahnhöfen, Supermärkten etc. zum Obedience unter Ablenkung trainieren.
    Kurz - ich hab viel trainiert.
    Viel aber nicht in Zeit, ich trainier allein nicht länger als 30 Minuten, außer ich bin im Verein und tratsch da zwischendurch mit den Leuten, dann bin ich aber nur lange da, trainiere aber nicht die ganze Zeit.


    Qualität vor Quantität.


    Jetzt wo ich studiere bin ich sehr unregelmäßig lange unterwegs. Manchmal beginne ich erst mittags, dann nur mal bis mittags, ganztags etc.
    Wenn ich heim komme, gehe ich spazieren und/oder trainieren.
    Alles in Allem komm ich zurzeit aber nicht auf ihr gewohntes Pensum - und das merkt man!


    Der Rüde ist 12,5 Jahre alt und somit Senior.


    Sport und Training sind hier aber sehr bestimmend im Alltag.



    Zitat

    Außerdem muss man mit Schutztrieb klar kommen und Artgenossenaggression (z.B. an der Leine pöbeln). Teilweise haben sie auch starken Jagdtrieb wenn der Gehorsam nicht sitzt.


    Definitiv! Mein Rüde hat gejagt wie blöd..


    Nach Mali sieht er für mich nicht aus. Ich find es auch sehr unwahrscheinlich, nen Malimix ausm Ausland (Spanien?) zu bekommen.

  • ok :)
    ich bedanke mich erstmal ganz herzlcih für die ausführlcihe antwort !^^
    hast du ebenfalls DSH?
    ich merk schon das viele denken das ein schäfer nciht die richtige rasse ist ^^
    was denkt ihr denn würde zu mir passen ?:D
    eigh wollte ich die Frage nciht stellen , aber es würde mich doch sehr interessieren was ihr jmd wie mir raten würdet ??:)
    also eine Rasse die auch das entsprechende energielevel hat ?
    und klug :p
    ja das mit dem jagdtrieb , ich würde natürlcih gern daran arbeiten meien hund ohne leine laufen lassen zu könen , das ist mir doch sehr wichtig .
    mit jagdtrieb ist das schwieriger ^^

  • Ne ich hab keinen DSH, interessiere mich aber sehr stark für Schäferhunde, vor allem die belgischen. Ich habe eine alte BorderCollie-Groenendael-Mix Hündin und einen Tibet-Terrier-Mix Rüden.


    Der Rüde ist übrigens der weitaus schwierigere, aber darauf verlassen kann man sich ja immer nicht.


    Ich würde dir einen mittelgroßen Mix aus dem Tierheim empfehlen. Muss halt die richtige Mischung sein. ;) Sheltie kann ich mir bei dir sehr gut vorstellen, ebenso den Kleinpudel. Sind sehr sportlich, für Tricks geeignet, aber haben kein Problem mit normaler Beschäftigung.
    Evtl. wär auch der Tibet Terrier was für dich oder ein Shipperke? Die findet man halt seltener, aber wenn du dich für Schäfis interessierst, dich die Größe aber erstmal abschreckt, könnte das was sein.

  • ok :)


    ich denke auch das es wohl am besten ein mittelgroßer mischling wird .
    ansich wäre ein sheltie noch eine gute idee , zwar ist das häufige bellen dieser Rasse nicht gerade vorteilhaft bei einem mehrfamilienhaus ^^ aber dafür ist er ja auch leicht zu erziehn von daher :)
    tibet terrier und pudel sprechen mich leider vom aussehen her überhaupt nicht an !:/
    ja ich weis ich hab selbst gesagt das sowas egal sein sollte :D
    sollt es auch !! ^^
    aber ich würde jetzt nicht spezifisch wenn ich die wahl habe nach diesen rassen suchen :)
    Shipperke ist auch ne super idee .ich steh eigh so sehr auf große riesen hunde ^^ aber im 3 stock ist das leider nicht möglich , ich will die Hunde mit täglichn vieln treppensteigen nicht quälen !
    vielen vielen dank für die ganzen ideen !!
    werde eure vorschläge sehr zu herzen nehmen !!
    danke danke :) !

  • Ich persönlich finde wenn man sich aller Aufgaben, die ein Hund mit sich bringt, bewusst ist - dann kann man auch mit 16 Hundehalter werden. Ich hab meine erste Hündin mit 19 angeschafft. Ich habe alleine gewohnt, hatte keinerlei Unterstützung von den Eltern.


    Hier ist Unterstützung von der Mutter da und das finde ich schon mal sehr wichtig!


    Ich würde trotzdem zu ner anderen Rasse raten. Einfach ein Hund der einfacher ist, den man auch einfacher mal mitnehmen kann o.ä.
    MIR wäre das zu Risikoreich. Ich hab nen Labbi und nen Kleinpudel. Und bin froh - denn diese Rassen sind überall gern gesehen und da bin ich drauf angewiesen, beide müssen recht oft mit mir mit.
    Wenn der Mali (Schäfi?) sich irgendwann womöglich noch angewöhnt Leute zu stellen o.ä. dann kannst du dir das sparen ihn irgendwohin mitzunehmen.


    Ich stell jetzt noch ein Pudelbild von meiner Kleinen ein (weil sooo oft das Argument kommt, dass Pudel hässlich sind xD). Pudel können wie normale Hunde frisiert sein. Also wie so oft:


    Die kleine Milla:

  • ok :D
    du hast es geschafft :D endlich ein süßer pudel
    nein ok , der ist wirklich süß :') !!
    auf die kleine kannst du stolz sein
    aber im normalfall ... naja du weist was ich meine ^^


    ja , wahrshcienlich nehme ich wirklich einen mischling ...
    da gibts ja nunmal wirklcih alles^^
    aber zunächst werde ich mit der pflegerin nochmal ganz ausführlich reden und ihr alles erzählen :)
    jeh nachdem wie mein gefühl ist entscheide ich dann .
    aber ich habe jetzt schon einige bedenken .. (wieder)
    jedoch warte ich lieber noch 10 jahre bis ich den wirklich zu mir passenden hund habe , als jetzt panther zu nehemn und vllt in einem monat festzustellen das er ganzschön viel von mir abverlangt was ich nicht leisten kann . es geht schließlich um den hund , nicht um mich .
    sonst würd ich zum züchter gehen ;) und meinen hund 'anfertigen' lassen .
    (nur ein scherz , hoffe das kommt nicht falsch rüber )
    danke für die antwort !!!!

  • Ich denke nicht, dass du 10 Jahre warten musst, aber schau dich doch einfach nach "einfachen" Rassen oder Mischlingen um und vielleicht wirst du schneller fündig, als du denkst. Ich hab mir die Hundehaltung an sich auch jahrelang gewünscht. Beide Hunde sind aber innerhalb eines Tages zu mir gezogen. Telefoniert, angeschaut, mitgenommen. Wenn du dich weiterhin so genau informierst und die Augen offen hältst und suchst, dann kann es unter Umständen schneller gehen, als du denkst!

  • Zitat

    Ich finde, Du zeigst gerade auch ganz viel Verantwortungsbewusstsein :gut: Super!


    Find ich auch klasse. Gibt viele Erwachsene, die das nicht könnten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!