Plötzlich jagen...
-
-
Hi,
Sunny hat seit ca ner Woche echt ne Meise
Es begann auf nem Spaziergang, ich denk mir nix böses, quatsch mit meiner Freundin, der ihre 2 Hunde (5 Monate) spielen, Sunny schnüffelt und zack pest se ab in Wald...
Äh Sunny? Raus da! Nix... Weg war sie... Geschätzt ca. 2 Minuten. Sie kam zurück, kam an die Leine. Sie war völlig out of Control, Hecheln, Riesen Augen - sie war wohl völlig zufrieden -.-
Am Ende des Spaziergangs Dacht ich ich Versuch mein Glück und probier's nochmal, nach 50m wieder ab und davon. Sie is dann zwar zugig gekommen, also war nicht komplett außer Sicht aber das wars dann, sie kam bis zum Auto an die Leine.
Am Tag danach waren wir nur am Feld da war alles gut.
Gestern und heute war dann fast das gleiche Spiel. Wir gehen spazieren und am Anfang is alles gut, und dann Nase in den Wind und ab. Sie war gestern dann ca. 1min fast außer Sicht im Wald heute gar nicht außer Sicht aber eben ned wirklich abrufbar...
Bei keinem mal hab ich wild gesehen oder so...
Was würdet ihr tun?
Gibt's ne 2. Pubertät? Sunny is nun 3 Jahre...Sie hat noch nie gejagt bisher , is noch nie abgedampft in den Wald, war noch nie außer Sicht einfach weg.... Waaaaaaahhhhh!!!!! Ich will meinen Hund wieder -.-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist in Waldgebiten in ganz Deutschland nicht eigentlich sowieso Anleinpflicht?
Ich würde sagen Schleppleine und in weniger 'spannend' riechenden Gebieten laufen lassen. Vielleicht gibt es ein besonders tolles Spielzeug das zur Ablenkung/Abrufbelohnung hilft? -
Moin,
na zum Glück ist in Waldgebieten keine Anleinpflicht, das wäre ja glatt ein Grund zum Auswandern.
Leinenpflicht besteht in Wildschutzgebieten (die weisen die Gemeinden aus) und zur Brut- und Setzzeit.
Manchmal kommt es plötzlich, mit dem Jagdtrieb, da hilft wohl nur zurück zur Schlepp.... es kommen ja mehrere Faktoren zusammen, einmal weiß sie ganz sicher, das Du nich da bist, wenn sie zurück kommt und zum anderen freust Du Dich auch (muss man ja, auch wenn man den Hund schütteln könnte....) und dann ist Jagen sowieso viel toller, als bei Dir auf dem Weg stehen.
Erst einmal gilt es das weitere Jagen schlicht zu verhindern und dann Ersatzmöglichkeiten für sie zu finden, Beschäftigungen mit Dir zusammen.
Sundri
-
Danke für die Info! Bei ist in allen Waldgebieten Anleinpflicht, dann wohl weil da recht viel Wild ist (was tatächlich so ist) - da hab ich das wohl nicht mit Wild sondern Wald assoziiert
-
Also das willst du vermutlich überhaupt nicht hören, aber meine waren auch in dem Alter als das Jagen entdeckt haben.
Es hat ziemlich so angefangen wie bei dir, einfach aus einem Spiel abgehauen. Mittlerweile ist das ganze recht heftig.
Wir haben zwar schon viel geschafft, aber ganz ohne Schleppleine geht auf unserem "Super-mega-Hasen-und-Reh-Feld" halt nicht so viel.... -
-
Danke euch allen schon mal!
ZitatDanke für die Info! Bei ist in allen Waldgebieten Anleinpflicht, dann wohl weil da recht viel Wild ist (was tatächlich so ist) - da hab ich das wohl nicht mit Wild sondern Wald assoziiert
Wir leben in sehr wildreichem gebiet aber es herrscht keine leinenpflicht.
ZitatAlso das willst du vermutlich überhaupt nicht hören, aber meine waren auch in dem Alter als das Jagen entdeckt haben.
Es hat ziemlich so angefangen wie bei dir, einfach aus einem Spiel abgehauen. Mittlerweile ist das ganze recht heftig.
Wir haben zwar schon viel geschafft, aber ganz ohne Schleppleine geht auf unserem "Super-mega-Hasen-und-Reh-Feld" halt nicht so viel....Na klasse :-/
Also morgen hab ich mir auf jeden fall vorgenommen alleine mit ihr Gassi zu gehen, denn es sieht bei uns eigentlich grundsätzlich so aus das entweder andere Hunde und Menschen dabei sind oder nur andere Hunde, Sun und ich (hab gassihunde).
Morgen teste ich mal wie es ist wenn wir alleine laufen, nochmal ohne Schlepp.Ich hoffe ja bisher das es relativ leicht zu Händeln wird weils ja bisher nur 3x so war...
aber ich hab halt absolut keine Lust das so n halbes Jahr laufen zu lassen und dann wenn sie es sozusagen schon in Fleisch und Blut hat was zu tun...
Ich Finds halt seltsam, bisher war einfach nie was.
Wir machen kleine Einheiten draußen an uo (bleib, Abruf, hier, sitz, Platz etc ), unsere Tricks und so Sachen wie über Bäume und Bänke hüpfen, druberschicken etc pp...
Früher hat sie niemals draußen ein Spielzeug angeguckt, dann hab ich angefangen ihren lieblingsball nur noch draußen zu geben, jetzt liebt sie das Ding draußen.
Wäre es ne Idee sie damit kontrollieren zu können? Oder Stachel ich damit den Jagdtrieb nicht noch mehr an?
Lieber Ball/leckerlies verstecken und suchen lassen?Also ehrlich gesagt habe ich mich ned gefreut als sie kam, ich hab sie unkonzentriert angeleint. Habe weder geschimpft noch gefreut.
Und ich glaube ich kann meinem Hund noch so sehr zulächeln und sagen jaaaaaa feiiiiin das du da bist wenn ich innerliche Mega gefrustet und sauer bin, also wieso soll ich mich "gekünstelt" freuen? Kann mir das jemand erklären? -
Und noch eine Frage: ist es eine sinnvolle oder sie nun den ganzen Spaziergang über zu bespassen? Also wirklich Daueraction?
-
Ich bin der Meinung, dass man durch "Jagdspiele" das Jagen nicht weckt, sondern eher im Gegenteil, man ihn ein Stück weit ausleben lässt. Mit Ball und Co. kannst du aber prima Impulskontrolle üben!
Ich würde einen Rückruf komplett neu aufbauen, mach ich auch gerade, da ich auf Pfeiffe umsteige.
Ich bringe meinen Hunden einen doppelten Rückruf bei, das funktioniert super! Der 1. Pfiff ist der Umorientierungspfiff, danach kommen kurze Pfiffe (Ankersignale).Ich persönlich würde immer loben wenn der Hund kommt, da er lernen soll, dass es sich immer lohnt zu Frauchen zurück zu kehren. Viele hier im Forum würden schimpfen,aber ich halte es für unmöglich, dass der Hund die Strafe mit dem Durchstarten verbindet.
"gekünstelt freuen " kannst du dich mit dem Clicker. Zwar nimmt der Hund trotzdem deine schlechte Stimmung war, aber der Click macht die Sache für ihn positiver. Ist das verständlich?
Mit der Daueraction kommt es denke ich auf den Hund an... Roonie kann stundenlang einfach nur nebeneinem her schlappen und sich des Lebens freuen. Rider konzentriert sich dann leider immer mehr auf seine Umwelt und ich rücke langsam in den Hintergrund. Ich zeige ihm meine Aufmerksamkeit in dem ich seine Kooperation würdige. Jedes "Vorstehen", auf mich warten und Blickkontakt zu mir wird belohnt.
-
Millo hat auch mit vier Jahren angefangen...<.<
Wobei ich bei ihm das Glück hab das für ihn NIX über Essen geht, also Schlepp dran, Pansen eingesteckt :freak: und ab auf Karnickeljagd !Okey, es waren Feldhasen, aber geht ja ums Prinzip!
Hab das dann ne Weile geübt, also erst, Millo sieht Hase und denkt sich "yeah"....ich ruf nachdem er losrennt "HEY!" (Abbruchkommando), daraufhin soll er stehen bleiben und auf Superpfiff zu mir kommen (bzw. bei mir normales Pfeifen).....nach n paar Wochen hats geklappt.
Wobei er immernoch seeeehr interessiert ist mal abzudampfen. Also frisch ichs immer mal wieder auf.
Also sowas wie durch sehr gut riechendes Gebiet gehen und sobald er interessiert irgendwo hin will, Blickkontakt und bei Fuß laufen..suuuperleckerlis oder mit nem Spielie toben. Alternativ auch mitm Dummy (aber das hat länger gedauert das da die Konzentration dann da war).
Bei dir ist halt der Unterschied das sie schnuppert...ich hoffe ich hab dir vllt trotzdem ein wenig helfen können :/
-
Sooo.
Hm ist ja komisch, ich würde ihr keine Chance geben sich selbst zu belohnen (abhauen) und ab jetzt ne Schleppe ranmachen.
Dann vllt Superpfiff oder ein Stopsignal aufbauen...
Ist ja komisch?
Meine gehen nur auf Sicht (Vögel), aber das ist durch unser Abbruchsignal unter Kontrolle.Ich les mal mit..
von unterwegs..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!