Mittelgroße unsportliche Hunderasse?

  • Zitat

    Es stimmt, dass echt nicht jeder Hund der einen Garten zur freien Verfügung hat, mehr als 2 Stunden am Tag bespaßt werden muss, aber ein Hund der sonst in einer Wohnung lebt gehört für mich mindestens 2-3 Stunden an die frische Luft.
    Nur mal so als Einwurf :)


    Gilt aber auch nicht für jeden Hund. Wir haben einen riesigen Garten, und meistens lösen sich die Hunde na nur kurz, und dann wollen sie wieder rein zu Mama. ;0)
    Meine Bulldogge bleibt im Sommer manchmal ne viertel Stunde draußen, aber nie länger. Wenn ich nicht dabei bin, kommt sie bald wieder rein.
    Mein Mops möchte immer da sein, wo ich bin, und würde sich nie freiwillig allein im Garten aufhalten.

  • Ich hatte vorher 36 m² WG-Zimmer (+ Flur und Küche und bei meinen Mitbewohnerinnen durften sie auch mal reingucken, aber ihr Hauptaufenthaltsraum war bei mir) mitten in der Stadt, ohne Garten.
    Jetzt wohne ich in Haus und Garten, beides nicht riesig, aber ok, normales Einfamilienhaus mit Siedlungsgarten, ländliche Gegend.


    Es gibt keinerlei Unterschied im Aktivitätslevel der Hunde. Sie wollen sich allein nicht drauße aufhalten, höchsten mal bei supergutem Wetter ne Stunde auf der Terrasse in der Sonne liegen, aber das ist so selten, das kann man pro Jahr an den Finger anzählen.
    Sie gehen kurz zum lösen in den Garten und dann kommen sie gleich wieder rein. Geschätzte 18-20 Stunden am Tag liegen sie rum wie tot.


    Wenn ich in der Küche rumore kommen sie nachgucken ob was für sie abfällt, merken sie, dass es nix gibt, dann gehen sie wieder. Wenn ich mich länger in einem Raum aufhalte wandern sie irgendwann rüber und legen sich in meine Nähe. Wenn der Postbote klingelt wird hingerannt und gebellt, wenn Familienmitglieder nachhause kommen oder wenn sie merken dass ich mich zum Spaziergang fertigmache gibts 5 min Freundentanz. Wenn man vorm PC oder Fernseher oder am Schreibtisch sitzt, kommt ab und an mal einer an und will ein bisschen gekrault werden.
    Das alles war in der Mietswohnung genauso wie jetzt mit Haus und Garten.


    Einziger Unterschied ist wirklich, dass ich da 3x tgl gegangen bin (2x kurz um den Block zum lösen, eine richtige Runde) und jetzt halt die kleinen Pipi-Gassis durch Garten ersetzt wurden.



    Manche Hunde machen sicher mehr aus nem Garten und profitieren da richtig von. Meine könnten auch in nem Bauwagen mit mir leben und würden einen Großteil des Tages nicht mehr Platz wegnehmen als ihre Hundebetten beanspruchen.

  • Zitat


    Es stimmt, dass echt nicht jeder Hund der einen Garten zur freien Verfügung hat, mehr als 2 Stunden am Tag bespaßt werden muss, aber ein Hund der sonst in einer Wohnung lebt gehört für mich mindestens 2-3 Stunden an die frische Luft.
    Nur mal so als Einwurf :)



    Möchte ich gerne ergänzen.
    2h täglich Outdoor würde bedeuten, dass sich ein Hund über 9 von 10 seiner Lebensjahre,
    in einer wohnung aufhalten muss.


    Ich kann mir das nicht mehr schönreden.


    lg

  • Also ich habe ziemliche Stubenhocker. Das heißt, das gilt auch nicht für alle gleichermaßen.


    Man kann es ja eigentlich nur beurteilen, wenn die Hunde die Möglichkeit haben, rein und raus zu gehen, wie es ihnen beliebt. Da konnte ich bisher feststellen, dass zwei meiner Hunde schon aktiver sind/waren, d. h. allein im Garten unterwegs sind bzw. waren. Man muss dazu sagen, dass wir einen ziemlich großen Garten haben, mit vielen Ecken, die man erschnüffeln muss.
    Ylvi ist z. B. insgesamt aktiver und schläft weniger, wenn wir im Sommer im Garten sind, als jetzt hier in der Wohnung. Das tut mir schon ein bisschen leid, wobei ich aber denke, dass sie bei diesen Temperaturen auch im Garten eher im Haus im Kuschelbett liegen würde. Aber zu Spaziergängen muss man sie eher überreden (und sie ist der jüngste Hund, den ich je hatte!)


    Wenn aber jemand einen Hund sucht, der keine sportlichen Ambitionen hat, dann heißt es ja nicht, dass der Hund den ganzen Tag nur stupide in der Ecke herumliegt. Wenn er einfach am Alltag teilhaben kann, finde ich das O.K.
    Wie gesagt - es gibt Hunde, die damit völlig zufrieden sind.
    Ich persönlich habe eher ein Problem damit, wenn ein Hund sehr lange allein ist.


    Ich hoffe allerdings, dass sie auch mal etwas ausgedehntere Spaziergänge im Wald o.ä. machen. Das genießen doch alle Hunde, oder? Mit wenigen Ausnahmen vielleicht.

  • Zitat

    Möchte ich gerne ergänzen.
    2h täglich Outdoor würde bedeuten, dass sich ein Hund über 9 von 10 seiner Lebensjahre,
    in einer wohnung aufhalten muss.


    Ich kann mir das nicht mehr schönreden.


    lg


    Und wo ist das Problem? Könnte er sich drinnen lösen und mal richtig rennen, würde meiner freiwillig keinen Fuß vor die Tür setzen.

  • Ja, das ist hier auch so. Zumindest bei meinem Mops.


    Sie geht nur mit zum Gassi, um nicht allein zuhause zu sein, würde es sich aber sicher gern das eine oder andere Mal sparen.
    Sie würde auch gern stundenlang mit im Auto mitfahren ... Also ihr ist es egal, was wir machen, Hauptsache dabei.


    Solche Hunde gibt es zum Glück, und das ist auch der Typ Hund, der zu mir/ uns passt. Und sollte irgendwann noch ein dritter Hund hier einziehen, dann soll es unbedingt wieder ein "Sofahund" sein, einer der gern dabei ist, aber nicht unglaublich viel Action braucht.
    Wir gehen 2 mal am Tag ne Stunde, bei schlechtem Wetter auch mal weniger, aber 1,5 Stunden sind es in der Regel mindestens.


    Und das muss meinen Hunden reichen. Mehr Zeit möchte ich nicht investieren. Zuhause wird dann noch viel gekuschelt und gespielt, das war's.
    Ich möchte MIT meinen Hunden leben und nicht FÜR sie leben.

  • Da bin ich aber froh, dass wir nicht ganz aus der Regel fallen. Unsere Hündin (Sheltiemix, mittelgroß, supersportlich und seeeehr bewegungsfreudig) kommt auch mit 1,5 bis 2 Stunden Gassi am Tag (leinenlos, unterschiedliche Auslaufgebiete) problemlos klar.
    Wir haben zwar einen Garten, aber da sie Passanten am Zaun verbellen würde und ich diesen auch nicht als Hundeklo haben möchte, darf sie sich dort alleine nicht aufhalten.
    Sie ist im Haus ganz ruhig und bleibt auch ohne Probleme mehrere Stunden alleine, wenn es sein muss.


    Natürlich würde sie auch mehr machen, passiert auch ab und an, wenn wir wandern gehen oder eine Radtour machen, aber die Regel kann das nicht sein.


    Wir lieben unseren Hund und bemühen uns, ihr ein schönes Leben zu bieten, aber sie muss sich uns und unseren Lebensumständen anpassen und nicht andersrum.

  • Zitat


    Wir lieben unseren Hund und bemühen uns, ihr ein schönes Leben zu bieten, aber sie muss sich uns und unseren Lebensumständen anpassen und nicht andersrum.


    So sieht es aus! :gut:


    Und ganz ehrlich bei meinem Hund (und auch denen davor) macht es absolut keinen Unterschied ob sie 3 Stunden mit ihm Stall rumgelaufen ist, drei Stunden mit mir laufen gewesen ist, oder aber 3 Stunden am Pferd mitlief. Zufrieden und ausgeglichen ist sie danach immer.
    Einzig bei viel Kopfarbeit (tricksen ect.) ist sie wirklich kurz platt. Das merke ich schon. Lässt sich aber ja auch gut zuhause trainieren, worüber ich im Winter wirklich froh bin.


    Und der ein oder andere von euch tut ja fast schon so als wäre es eine Tierquälerei dies so zu handhaben wie von der TE beschrieben. Zwischen 22,5 Std. im Haus verweilen und Langeweile schieben gibts noch gaaanz viel dazwischen. Aber wie so gerne in diesem Forum wird man lieber gleich verteufelt als mal genauer nachzudenken :verzweifelt: .

  • :gut:


    Ich musste gerade heute morgen wieder an den Thread denken.


    Wir haben hier eine "Rentnerin" mit nem Dalmatinerrüden. Der Hund geht exakt 2x am Tag für 10min Gassi !! Morgens und abends (maximal oft auch nur morgens) fährt sie auf den Parkplatz, der Hund läuft ohne Leine ein Stück und nach exakt 10min fährt das Auto wieder weg. Der Rüde ist so rund 3-4 Jahre alt und da läuft rein garnix mit anderweitiger Auslastung !

  • Hunde sind eben sehr Anpassungsfähig und finden sich mit vielem ab. Ein Kettenhund
    findet sich auch mit seiner Situation ab. Ob einem das als Rechtfertigung reicht muß
    jeder selber entscheiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!