mit den Nerven am Ende

  • ich bin fix und fertig und sowas von ratlos.
    diese hunde treiben mich in den wahnsinn.
    wenn wir weggehen und sie nicht mit können, müssen wir sie ins bad sperren, weil sie alles, ALLES, kaputt machen. tapeten werden abgefressen, löcher in den putz der wand gegraben, schuhe, spielzeug, alles wird zerstört. einmal hab ich sogar ein meerschweinchen aus dem hundekorb gefischt, klitschnass, aber gesund und unversehrt. seitdem ist feierabend, sie müssen ins bad. da fressen sie immerhin "nur" die klobrille nach und nach weg, und den badezimmerschrank. dafür schreien sie aber wie am spieß, so krass, das das ordnungsamt da war und ich eine abmahnung der vermieterin gekriegt hab.
    auf anweisung von meiner frau sollte ich sie heute mal nicht einsperren, während ich 20 verfluchte minuten zum kind wegbringen außer haus war. in der zeit sind sie ins meerschweinchengehege gegangen, die ganze bude ist voll mit streu, haben klopapier zerfetzt, auf meine bettdecke gepisst.
    ich hab mandelentzündung, eigentlich müsste ich zum arzt, kann ich aber nicht, weil ich die hunde nicht alleine lassen kann. stattdessen darf ich jetzt die ganze bude sauber machen. ich hab fieber. ich hab halsschmerzen. mir ist schwindelig. ich hab meine üblichen probleme.
    und als wäre das nicht genug probleme, nein, muss ich auch noch dieses problem irgendwie lösen. es war ein riesen fehler, den zwergpinscher anzuschaffen.
    und jetzt? abgeben darf ich den zwerg nicht, dann trennt sich meine frau. es wäre aber in meinen augen die einzig richtige lösung. ich bin arbeitsunfähig geschrieben, ich bin zwar bis auf die 2x20 min kindergarten den ganzen tag zu hause, aber das reicht ja schon, das sie nur so eine scheiße machen. ihnen reicht es nicht, ich bin nämlich nicht in der lage für ewige spaziergänge oder so, ich gehe fix eine runde und mehr kann ich nicht, ich bin froh, das ich es überhaupt aus dem haus schaffe (depressionen)
    meine frau liebt "ihre" hunde zwar abgöttisch, aber beschäftigen will/kann sie sich auch nicht mit ihnen. sie sagt, sie ist nach dem arbeitstag müde, will schlafen und ihre ruhe. ich finde das nicht richtig, kann aber auch nichts dazu sagen, ich bin ja nicht besser.

    ich bin mit den nerven am ende. was sollen wir bloß machen?

  • morgens eine kleine runde, dann spielen sie mit sich selbst, abends eine kleine runde. das wars.
    7 jahre yorki, 7 monate zwergpinscher.

    ich möchte hier nicht zerfleischt werden, böse kommentare können sich gespart werden.

  • die Hunde sind unausgelastet und wurden nicht richtig an das Allein bleiben gewöhnt. Was erwartet ihr?

    Wenn du nicht mit Ihnen spazieren gehen kannst, dann mache ein wenig Kopfarbeit mit den Hunden daheim.
    Z.B.:

    Leckerlies verstecken, Kunststücke beibringen usw.

    such dir eine Hundeschule und besuch diese einmal die Woche oder auch 2 mal. Vielleicht kannst du jemand anstellen der einmal am Tag eine Std. mit den Hunden rausgeht und du machst mit ihnen daheim die Kopfarbeit?

    Wenn du und deine Frau aufgrund von Depressionen und zuviel Arbeit nicht hinbekommt, dann gebt zu dem Wohl der Hunde die Tiere ab, denn das war ihr macht hat nichts mit Liebe zu den Hunden zutun, auch wenn deine Frau sich das einredet.
    Rede vernünftig und in einer ruhigen Minute mit deiner Frau und erkläre ihr was die Hunde brauchen und was ihr ihnen biete.. nämlich nichts.

    Viel Glück für die Hunde!

  • Moin,

    ich glaube eher, das klingt nach Verzweifelung..... Tierquälerei einen Hund ist Bad zu sperren ist das in meinen Augen nicht, ist doch eigentlich besser als eine Box.

    Hör mal, Hunde müssen allein bleiben lernen, sie können das nicht von Anfang an problemlos und mir scheint, Eure Hunde haben massive Verlustangst. Da müsste man ganz neu von vorn beginnen, in allerkleinsten Schrittchen.

    Mein erster Tipp wäre, nimm die Hunde mit, wenn Du Eure Tochter in den KiGa bringst. Ist ja vielleicht auch gleich ein Spaziergang? Dann sind sie nicht allein und machen nichts kaputt.

    Das sich Deine Frau nicht kümmern mag ist nicht richtig, im Grunde brauchen Hunde Beschäftigung und das sollte man in seinen Alltag integrieren, für mich ist die Beschäftigung mit meinen Jungs Entspannung und Ausgleich. Würde ich nichts mit ihnen machen, gingen sie mir hier auch die Wände hoch.

    Vielleicht solltet Ihr wirklich miteinander reden, über die Zukunft der Hunde?

    Sundri

  • Schreien, Zerstören und Unsauberkeit sind Stressymptome. Deine Hunde machen das nicht, um dich zu ärgern oder weil sie Spaß daran haben, sondern weil sie offensichtlich nicht gelernt haben, ruhig und entspannt alleine zu bleiben und einfach massivst gestresst sind in der Situation. Wie alt sind die Hunde denn und wie habt ihr das Alleinebleiben geübt? Und um was für Hunde geht es überhaupt?

    "Fix eine Runde" ist wahrscheinlich auch einfach zu wenig Auslastung für die Hunde. Was wird denn sonst mit ihnen gemacht bzw. wie werden sie beschäftigt? Wenn weder du noch deine Frau bereit ist, mit den Hunden vernünftig raus zu gehen, müsst ihr eben notfalls einen Gassigeher finden, der sie angemessen bewegt. Hunde haben nunmal Bewegungsdrang. Meine Hündin würde mir auch die Bude auseinandernehmen, wenn sie ihre Energie nicht draußen oder sonstwo loswerden könnte.


    Zuallererst würde ich aber mal zusehen, dass die Meerschweinchen ein sicheres Gehege bekommen und vor den Hunden geschützt sind :/

  • Haben denn Eure Hunde bisher bereits die Gelegenheit gehabt, das Alleine-Bleiben zu lernen?

    Ich les da weng raus, dass Du nun nicht der "Hundemensch" an sich bist und Dich eher mit den Hunden "abfindest" - aber es ist nun mal so, dass Du ja größtenteils derjenige bist, der mit den Hunden umgeht, oder auch umgehen muss.

    Schau doch einmal hier https://www.dogforum.de/alleinebleiben…ung-t62763.html hinein, da sind einige Tipps, wie man einem, bzw. zwei Hunden in kleinen Schritten das Allein-Bleiben beibringen kann.

    Versuch zu verstehen, dass die Zerstörungswut der Hunde eine reine Verzweiflungstat ist - sie machen das nicht, um Dich zu ärgern, sondern sie machen das, weil sie beim Allein-Bleiben ohne Euch Menschen massiven Streß haben.

    LG, Chris

  • Ich denke auch das ihr euch zusammen setzen müsst und über die Zukunft mit oder ohne Hunde unterhalten solltet.

    So wie es sich jetzt liest sind die Hunde komplett unter Stress und unterfordert und die Menschen im Stress und überfordert. Das ist auf Dauer kein gutes Klima für eine Partnerschaft... nicht zwischen den Menschen und nicht zwischen den Hunden und ihren Menschen.

    Die Hunde kommen viel zu selten raus (wie macht ihr das bei einem so jungen Hund? Macht der euch nicht in die Bude?), haben zu wenig Beschäftigung und durchs wegsperren auch zu wenig Ansprache. Das die machen was sie wollen, ist nachvollziehbar.

    Also setz dich mit deiner Frau hin und sprecht drüber. Da muss Ordnung, Beschäftigung und Regeln in die gesamte Sache ansonsten macht ihr euch kaputt und die Hunde auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!