Hund trotz viel Arbeit!

  • Hallo,


    ich heiße Mario und hatte noch keinen Hund, spiele aber schon jahrelang mit dem Gedanken mir mal Einen zuzulegen. Da ich die letzten Jahre beruflich immer unterwegs war, blieb dies immer nur ein Wunsch. Ab Juni nächsten Jahres werd ich jedoch sesshaft werden. Ich werde den Gasthof unserer Familie übernehmen und dort hauptsächlich kellnern und den Betrieb managen. Ich wohne dann in einer 2-Raum-Wohnung mit etwas mehr als 60m² direkt im Gasthof. Das bedeutet das dem Hund zusätzlich ein Biergarten sowie ein Parkplatz "zur Verfügung" stehen würde. Dieser Bereich wäre jedoch nicht eingezeunt! Allerdings könnte ich den Biergarten einzeunen lassen damit dem Hund ein "Garten" zum Toben usw zur Verfügung stehen könnte. Selbstverständlich könnte man im Sommer während der Öffnungszeiten dort nicht abschließen


    Meine Hauptarbeitszeit wäre von 11.30Uhr bis min 21.00Uhr und länger :???: Da ich aber auf Arbeit wohne bliebe zwischdrinn immer mal wieder Zeit für ne Streicheleinheit usw, allerdings kein Gassigehen! Meine Wunschvorstellung wäre also das mein Hund während ich arbeite auf dem Gelände des Gasthofs umherstreift und sich beschäftigt. Auch im Gasthof könnte er frei laufen, ausgenommen die Küche natürlich :aufsmaul:


    Es sind auch immer wieder mal meine Eltern oder mein Bruder vor Ort die dann auch mal sich mit ihm beschäftigen könnten!


    So worum gehts es genau?
    Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Shiba Inu zu holen :smile: Ich bin von dieser Rasse sehr angetan und konnte diese auch schon auf ner Hundemesse näher kennenlernen! Sollte es vlt doch kein Shiba werden dann sicher entweder ähnlich von der Größe oder ähnlich vom Äußeren. Meine Hauptfrage wäre nun ob/und wie ich diesen/einen Hund Gasthoftauglich erziehen kann. Er wäre ja auch vielen fremdem Menschen ausgesetzt. Das Shibas sich nicht von jedem streicheln lassen sollen sehe ich da nicht als Problem, eher das weglaufen!!



    Wäre also nichts anderes als ein Hofhund, allerdings mit nicht verschlossener Tür!!! Wäre dies möglich? Ich könnte ihn nat auch nur ab und zu aus der Wohnung holen und draußen anleinen usw oder Tagesgehege bauen o.ä. aber anders fänd ich schöner :smile:



    freu mich erstmal auf einer paar Anregungen eurerseits, gerne auch grundlegender Art :hilfe:


    mfg


    Mario

  • Hallo,


    ich denke einem Shiba würde so ein Leben nicht gefallen. Ich kenne einige und die sind von Trubel und fremden Menschen alles andere als begeistert. Da gibt es sicherlich geeignetere Rassen, die nicht den Drang haben sich zu verselbstständigen und gerne mal jagen gehen.


    Gruß Terrortöle

  • Hattet ihr denn schon mal einen Hund in der Familie oder bist du Hunde neuling?


    Ich würde nicht nach dem äußeren gehen wenn ich einen Gasthof betreibe... zum einen hat man seinen Hund nicht im Auge und bei einem Rassehund kann es dann schnell passieren das er geklaut wird. Zum anderen ist der Shiba Inu ein Jagdhund der sicher auch beschäftigt werden möchte wenn nicht Jagdlich geführt dann sich durch Hundesport bzw Dummyarbeit, die Zeit dafür sehe ich ehrlich gesagt nicht.
    Auch da der Hof nicht eingezäunt ist würde ich eher zu einem anderen Hund raten.

  • Zitat

    Hattet ihr denn schon mal einen Hund in der Familie oder bist du Hunde neuling?


    Ich würde nicht nach dem äußeren gehen wenn ich einen Gasthof betreibe... zum einen hat man seinen Hund nicht im Auge und bei einem Rassehund kann es dann schnell passieren das er geklaut wird. Zum anderen ist der Shiba Inu ein Jagdhund der sicher auch beschäftigt werden möchte wenn nicht Jagdlich geführt dann sich durch Hundesport bzw Dummyarbeit, die Zeit dafür sehe ich ehrlich gesagt nicht.
    Auch da der Hof nicht eingezäunt ist würde ich eher zu einem anderen Hund raten.


    Seitdem ich lebe ;) hatte nur mein Onkel zweimal nen Golden Retriever. Ich bin an sich auf jeden Fall Neuling mit Ambitionen :hobbyhorse:



    Welche Rassen würden sich denn eher eignen?

  • Labrador,Golden Retriever,Collie sind gute Allrounder.


    Wobei ich keinen Hund alleine auf dem uneingezeunten Hof halten würde. Die meisten Hunde liegen viel lieber bei "ihrem" Menschen vielleicht findest du ja einen Platz hinter der Theke?


    Meine Hündin schläft z.B wenn wir nichts machen außer Gassie gehen den ganzen Tag.
    Ich würde allerdings zu einem Älteren hund raten denn mit einem Welpen fehlt dir auch etwas die Zeit :) der muss ja auch noch erzogen werden (Stubenreinheit etc.)

  • Ob die Hunderasse die du dir wünscht geeignet ist, haben ja schon andere eingeschätzt.


    Ich sehe das Problem eher in dem Betrieb. Was hast du für ein Publikum? Einheimische 'vom Land' oder Touris/Stadtbewohner? Wenn es ein wirklich urdeutscher Betrieb, in einer noch ländlichen Gemeinde ist, mag dein Plan mit einem ruhigen, hoftreuen, menschenfreundlichen Hund funktionieren.
    Hast du eher 'städtische' Kundschaft, kann ich dir nur empfehlen: Lass es. Zu viele Menschen haben Angst vor Hunden. Oder haben selber (unerzogene) Hunde.


    Zwei Beispiele aus meinem Umfeld (bin auch Gastrokind ;) :( :


    Ein Cafe mit sehr netter Besitzerin, sehr gutem Kuchengeschäft in Kurgegend. Die Besitzerin schafft einen sehr niedlichen, treudoofen jungen schwarzen Labrador an. Letztenendes ist nichts schlimmes passiert, nur hat der Hund in seiner Sturm und Drang Zeit die ein oder andere Omi angesprungen. Das hat sich im Ort und unter den Kurgästen (haben eh nichts andres zu tun wie zu quatschen) rumgesprochen. Innerhalb von Wochen war der Laden leer. Gähnend leer.


    Anderer Laden: Gutbürgerliches Restaurant, sehr schön am riesigen Waldgebiet gelegen. Viele Wanderer, die für ein Happen eingekehrt sind. Der Besitzer kaufte sich einen Weimaraner (der passt so schön in den Laden...) Der Rüde entschied sehr zügig, dass er keine anderen Hunde in seinem Revier haben mag. Folge: Große Umsatzeinbussen, alle Wanderer mit Hund machten einen großen Bogen um den Laden.


    Ein Hund in der Gastronomie kann sehr gut klappen. Wir hatten jahrelang unsere Dogge mit im Geschäft. Allerdings durfte er nur auf seinem Platz liegen, selbstständig rumlaufen und Gäste begrüßen war tabu. Daher kam auch immer eine Hundesitter zur Hälfte der Schicht, um ihn 2 Stunden zu 'lüften' (spazierengehen mit Entertainment). Ausserdem war unser Großer absolut verträglich mit allem und jedem und lag im Gastraum in einer abgeschiedenen Ecke. Kein Gast, der sich nicht auskannte, sah ihn direkt.


    Ich würde mir das Anfänger überlegen und auf alle Fälle mit Hundesitter planen. In der Rassewahl würde ich alles mit Schutz und Wachtrieb ausschliessen, alles was gefährlich wirkt (dunkles, kurzes Fell, groß, bullige Typen) und Jagdtrieb besitzt. Die FCI Gruppe 9 kann passen.

  • Ein Spitz würde in Frage kommen. Die sind sehr ortstreu und wenn sie an fremde Menschen von klein an gewöhnt werden auch keine Kläffer.
    Ein Retriver-Mix lebt hier bei einem Blumenladen und freut sich über Menschen die ein und aus gehen. Er bleibt auch ohne Zaun auf dem Gelände.


    Gruß Terrortöle

  • Ich warne dich nur mal vorsorglich: Nicht wenige Menschen finden einen (frei laufenden) Hund im Biergarten oder Restaurant unhygienisch. Ich selbst gehöre nicht dazu, aber es könnte dein Geschäft schädigen ...

  • Du müsstest halt bereit sein, deinen Vormittag dem Hund zu widmen. Wenn er auch mal bis zu 11 Stunden (ohne Nacht!) brav "nichts" tun muss, bzw. das fast sein Alltag wird, muss er vorher ordentlich müde sein!


    Hund alleine irgendwo rumstreunern zu lassen ist keine gute Idee, da wird zu viel Blödsinn angestellt. Dann lieber auspowern und z.B unter der Theke (gibt es da Hygienevorschriften?) schlafen lassen.




    Was erwartest du denn von deinem Hund? Menschenfreundlichkeit wäre ja vermutlich von Vorteil. Bewachen sollte er aber wenn dann nur Nachts, glaub nicht dass das gut kommt wenn Gäste erstmal verbellt werden... An sich vermutlich auch eher eine "anspruchslosere" Rasse. Man muss sich zwar mit jedem Hund beschäftigen, aber es gibt auch Spezialisten, die mit einem "normalen" Hundeleben nicht zufrieden sind.



    KLeiner wäre wegen der Gäste wahrscheinlich auch nicht unpraktisch...




    Wärst du bereit irgend einen Hundesport zu machen? Wenn ja, welche Richtung?

  • Zitat

    Wärst du bereit irgend einen Hundesport zu machen? Wenn ja, welche Richtung?


    Die meisten Hundeschule (zumindest bei uns) bieten unter der Woche erst abends ihre Trainingsstunden an... ich denke das sollte zusätzlich noch berücksichtigt werden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!