Hund trotz viel Arbeit!
-
-
Zitat
Sabarta hat geschrieben:
Wenn der Hund im Gastraum bleiben darf, dann seh ich da weniger ein Problem drin. Dann ist er wenigstens nicht alleine.Ja, so sieht dann ein Hundeleben aus:
Madame im Geschäft (hinten dran noch Mamas Hund Frodo, der aber nur selten dabei ist):
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Naja, aber wenn der Hund morgens sein Programm bekommt und danach mit in die Kneipe darf, hat der Hund es schon ziemlich gut. Ist ja im Prinzip nichts anderes als den Hund mit ins Büro zu nehmen.
EDIT:
Was ist an dem Bild jetzt schlimm?
Ich sehe darauf zwei entspannte Hunde, das sieht hier nicht anders aus, im WOhnzimmer
-
Zitat
Ehrlich gesagt, kann ich solche Beiträge nicht verstehen. Willst Du dem TS Mut machen, sich bei einem 10-12 Stunden-Job einen Hund anzuschaffen???
Ich finde die Haltung eines Hundes, der gerade mal 6 Monate alt ist und den ganzen Tag auf seiner Decke angebunden wird, tierschutzwidrig. Nicht umsonst gibt es für die Anbindehaltung gesetzlich vorgeschriebene Regelungen.
Ganz genauso ist es: Hunde in einer Kneipe oder Gaststätte sind meistens nur ein Inventarstück und kein eigenständiges Lebewesen mehr.
Ehrlich gesagt mag ich mich gar nicht rechtfertigen, da man übers Internet gar keinen guten Einblick vermitteln kann :)
Komm doch mal im Laden vorbei und lern uns und die Madame dort vor Ort kennen! Das meine ich nicht sarkastisch sondern absolut ernst. Ich biete gern sofort jedem an, sich das an zu schauen statt darauf angewiesen zu sein ,texte zu lesen.Trotzdem zu den beiden Punkten:
Shira ist NICHT den ganzen Tag angebunden! Wie gesagt bezieht sich das auf2-4 Abende pro Woche (eher 2) und auf einen Zeitraum von 6,7 stunden, in denen sie auch bei weitem nicht dauerhaft angebunden ist und sozial isoliert.
Das anbinden bezieht sich auf sonder-Situationen wie Menschen mit Angst, andere Hunde oder Kinder im Laden, mit denen einfach kein Kontakt erlaubt oder erwünscht ist. Das ist reine Rücksichtnahme und Vorsicht, damit sich alle Beteiligten wohl fühlen können.
Die meiste zeit kann sie sich frei im Gastraum und auch im Biergarten bewegen, selbst entscheiden mit wem sie Kontakt aufnimmt und sich jederzeit zurück ziehen. Im Sommer liegt sie meist tief schlafen und entspannter Haltung draußen unter einem Tisch :)Zweiter Punkt: das war nur ein Zitat von einem Gast, der das durchaus nur positiv meinte und übrigens Shira auch immer überschwänglich begrüßt, knuddelt und Leckerchen immer mit dabei hat. Wir haben viele so total vernarrte Gäste, die sie toll und wohlerzogen wahrnehmen und deshalb sehr schätzen.
Glaub mir, Madame hat manchmal mehr Charakter als uns lieb wäresie kann im Laden ganz Hund sein! Nur eben mit gewissen Spielregeln!
Ich betone nochmal: ich bestärke den Threadersteller NUR darin, dass Hund und Lokal möglich ist, zumindest in dem Umfang, der bei uns gefordert ist. Nochmal: 2-4 Tage/Abende a 6-8 stunden.
Sabarta, danke! Das ist ein gutes Beispiel mit dem Büro! Madame geht halt mit auf die Arbeit und muss sich da den Umständen entsprechend benehmen, egal ob das ein Büro oder ein Lokal ist.
An dem Foto sehe ich übrigens nix verwerfliches. Es war ein anderer Hund anwesend, Kontakt war nicht erwünscht und da muss sie halt mal kurzzeitig!!! Damit leben, auf ihrer Decke zu bleiben. Sie ist aufmerksam, die Körpersprache zeigt keine Anspannung oder negativen Stress.
Ich mach dir sehr gerne mal ein Foto, wie sie ohne Leine total entspannt auf dem Rücken liegend im Geschäft schläft :) sehe ich jeden Abend, kann ich sehr gern machen.Sent from my iPad using Tapatalk
-
Zitat
Naja, aber wenn der Hund morgens sein Programm bekommt und danach mit in die Kneipe darf, hat der Hund es schon ziemlich gut. Ist ja im Prinzip nichts anderes als den Hund mit ins Büro zu nehmen.
Was ist an dem Bild jetzt schlimm?
Ich sehe darauf zwei entspannte Hunde, das sieht hier nicht anders aus, im WOhnzimmer
Ich sehe zwei gelangweilte, resignierte Hunde.
Wo bekommt der Hund morgens sein Programm, vielleicht solltest Du mal rechnen! -
Zitat
Ich sehe zwei gelangweilte, resignierte Hunde.
Wo bekommt der Hund morgens sein Programm, vielleicht solltest Du mal rechnen!Klar haben die Langeweile! Haben sie zuhause, wenn wir alle total still vor der Glotze sitzen oder am PC arbeiten doch auch? Ich kann sie ja nicht 24/7 belustigen
In dem Kontext halte ich Langeweile sogar für positiv. Es waren viele fremde Menschen, ein fremder Hund und herumlaufende Bezugspersonen anwesend und sie sind beide absolut Tiefenentspannt
Sent from my iPad using Tapatalk
-
-
öhm hallo? Man kann auch viel reininterpretieren
Das sind Icepoenix Hunde, nicht die vom TS!
Damit wollte sie zeigen, dass Hunde in einem Gastraum grundsätzlich möglich sind, nicht den geplanten Tagesablauf des TS unterstützen!
-
Zitat
Ich betone nochmal: ich bestärke den Threadersteller NUR darin, dass Hund und Lokal möglich ist, zumindest in dem Umfang, der bei uns gefordert ist. Nochmal: 2-4 Tage/Abende a 6-8 stunden.Aber das ist doch mit der Arbeitssituation von Mario nicht vergleichbar!!!!
-
gut erkannt, das hat mit den Zeiten nicht viel zu tun
Es ging nur darum zu zeigen, dass es durchaus möglich ist Hunde so zu erziehen, dass sie sich während der Arbeitszeit im Gastraum aufhalten können.
Ich fände es auch nicht schlimm, wenn der Hund das täglich 6-8 Stunden machen müsste, ist eben wie ein Bürojob.
Das wir beim TS von täglich mind. 10 Stunden sprechen ist nochmal eine ganz andere Sache!
-
Zitat
Aber das ist doch mit der Arbeitssituation von Mario nicht vergleichbar!!!!
Es ging ja nur darum ,dass Hund und Gastwirtschaft möglich ist. Ehrlich? Ich würde Shira auch 6 Tage die Woche mit Mutti ins Lokal lassen, aber sie bleibt halt doch öfter zuhause, a) weil ich sie gern abends auf dem Sofa habe und b) weil ich manche Abende (z.b. Mit live Musik oder völlig überfüllt) als "zu viel" für sie empfinde. Auch wenn das Lokal länger offen hätte würde ich da kein Problem sehen, solang mittags einer aus der Familie die Möglichkeit halt, ne Stunde mit ihr draußen zu toben, danach pennt sie eh - egal ob daheim oder im Laden. Verhaltens-technisch macht das für sie keinen Unterschied.
12 h am Tag, jeden Tag... Naja, mit einem jungen Hund eben schwer, aber wenn alle Beteiligten damit keinen Stress haben und genug zeit für die normale Auslastung bleibt, sehe ICH da kein Problem.
Andere Hunde verbringen ja auch täglich 8 stunden mit im Büro und müssen da auch still halten.Allerdings täglich in dieser Zeit den Hund isoliert irgendwo zurück lassen - nein, spreche ich mich ganz klar DAGEGEN Aus
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Es gibt viele Gasthöfe, die einen frei herumlaufenden Hund ihr eigen nennen.
Ich denke nur, bei der Rasse solltest du dir vielleicht eine andere suchen, eine die mit vielen Leuten auf ihrem Revier keine Probleme hat, die sehr gutmütig und nervenfest ist und gern viel Tumult um sich herum hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!