
-
-
Beschimpft wurde hier eigentlich niemand.
Der Hund kommt laut Threaderstellerin täglich 6 Stunden in einen Käfig. Sollte der kleiner als 6qm sein, verstößt sie damit gegen das Tierschutzgesetz. Das anzuprangern sollte in einem Forum für Tierhalter selbstverständlich sein. Punkt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zumal hier auch keiner zur Einsicht bereit scheint. Da wird die Box mit scheinheiligen Argumenten verteidigt, statt dass man vielleicht sein persönliches (Teil-)Versagen eingesteht und um Hilfe fragt. Da wäre ich die Letzte, die mit dem Finger auf jemanden zeigt!
-
Zitat
Zumal hier auch keiner zur Einsicht bereit scheint.
Die TS auf jeden Fall nicht. Sie hat es vorgezogen, sich wieder abzumelden. Für mich ein Zeichen, dass ihre Angaben zur Größe der Box nicht korrekt waren. Na mal sehen ...
-
Zitat
Ihr werdet es nie lernen.
Hier kommen Leute rein, die sich offensichtlich HILFESUCHEND ans Forum wenden und was macht ihr? Verbal einprügeln und die Usersperrung fordern. Was erreicht ihr damit? Aus den Augen aus dem Sinn?!
Leider sieht die Realität anders aus! Du kannst hundert mal wiederholen, dass es KEINE Alternative ist, einen Hund, der Probleme macht, einzusperren, es wird trotzdem gemacht. Ratschläge und Tipps sind leider nicht immer willkommen.
Nehmt euch doch mal die Zeit, die ihr für verbale Attacken nutzt, um ausnahmsweise mal dem Ganzen auf den Grund zu gehen. Sollten dann Dinge dabei raus kommen, die wirklich nicht Artgerecht sind, dann kann man noch immer BERATEND zur Seite stehen und Alternativen aufzeige
Jedoch immer gleich mit zig Usern drauf los zu gehen finde ich absolut daneben. Damit erreicht ihr höchstfalls, dass wirklich mal jemand direkt wieder geht, sich darüber keine Gedanken macht und den Hund weiterhin so behandelt.
Mich würde auch interessieren wie diese Box aussieht. Man kann aber auch NETT fragen, ob die TE mal ein Bild einstellen könnte. Ohne, dass wir wissen WIE diese aussieht, können wir auch nicht urteilen! Sich da an Aussagen hochzuziehen und die Korinthen auf die Goldwaage zu legen bringt rein gar nichts, außer dass das Thema verfehlt wird. "Haha, wie groß ist denn das Zimmer?" Wo sind wir denn?! Mein Wohnzimmer misst 12x4 Meter. Und?! Wäre LOCKER Platz im hinteren Bereich!
Im ersten Post sprach die TS von einem Kennel, die es, soweit ich informiert bin, nicht in einer Größe von 6 qm gibt... einige Seiten weiter verwandelte der besagte Kennel sich in einen 6qm großen "Käfig".
Ja, das Thema wird verfehlt, weil die Frage eine ganz andere ist. Den Zusammenhang sehe ich nicht - auch wenn ich mich noch so sehr anstrenge. Vielleicht mag mir jemand erklären, weshalb die Hündin ABENDS NACH der großen Runde in die Wohnung macht, wenn sie VORMITTAGS in der Box ist?!
Und auch auf die Gefahr hin, dass ich gleich "Kampfuser" an meinem Post hängen habe, sage ich, dass eine der Hündinnen meiner Tante mehrere Wochen täglich 4 Stunden in einer Box war. Der Hund ist weder gestört, noch unsozialisiert oder weist sonstige Defizite auf! Es war zu ihrem Schutz, weil die Wohnsituation, das Wesen der anderen Hündin und die plötzlichen Lebensumstände es nicht anders möglich gemacht haben! Der Hund hat zu KEINER Zeit gelitten, was per Video dokumentiert und überprüft wurde! Nach einigen Wochen war das Thema durch und die Box wurde der Hündin "abgewöhnt". Einfach wegstellen ging nicht, weil sie sie gesucht hat!
Und jetzt, soll das ein Argument dafür sein, einen Hund stundenlang einzusperren? Ich bin mir sicher, für den Hund deiner Tante hätte es auch andere Lösungen gegeben.
Ich bin persönlich kein Fan davon, aber es ist auch nicht so, dass der Hund einzig und allein in der Box lebt und das sein ganzes Leben lang so abläuft. Die TE schrieb doch mehrfach, dass daran gearbeitet wird!
Der Thread wird ohnehin geschlossen wie alle anderen ähnlichen Threads auch. Und fast alle TE gehen ohne Antwort, dafür aber mit vielen Beschimpfungen wieder aus dem Forum. Bringt erst einmal NICHTS außer Bluthochdruck auf allen Seiten. Das Problem BLEIBT und IHR habt dazu beigetragen. Glückwunsch!
Geschimpft hat hier niemand, und Kritik muß man vertragen können, wenn man bewußt gegen das Tierschutzgesetz verstößt.
Was das "Meldeproblem" betrifft, hast Du ja selbst schon einen Ansatz gefunden. Gib ihr nach dem Spaziergang nochmal in Ruhe die Möglichkeit sich zu lösen. Jeder Hund meldet sich anders. Du hast recht, wenn Du sagst, dass Du sie noch kennen lernen musst. IHR Zeichen wirst Du sicher noch erkennen.
Wünsche euch viel Erfolg für alle Baustellen!
-
Huhuu ihr alle,
ich habe mal eine allgemeine Frage bezüglich des "Sperrens" von Hunden in Boxen.
Ist es nicht auch so, dass viele ihre Welpen nachts neben dem Bett in eine Box packen, um zu wissen, wann er unruhig wird und raus muss? Und ne Nacht ist bestimmt länger als 6 Stunden. Und die sitzt dann das Hundi auch "eingesperrt" in der Box.
Wo ist denn da der Unterschied, dass das eine okay ist und das andere nicht?(Möchte jetzt keine zusätzliche Diskussion anzetteln, aber das interessiert mich einfach mal
)
-
-
Zitat
Ist es nicht auch so, dass viele ihre Welpen nachts neben dem Bett in eine Box packen, um zu wissen, wann er unruhig wird und raus muss? Und ne Nacht ist bestimmt länger als 6 Stunden. Und die sitzt dann das Hundi auch "eingesperrt" in der Box.
Wo ist denn da der Unterschied, dass das eine okay ist und das andere nicht?Das hast du schon richtig erkannt, dass es keinen Unterschied macht, ob man den Hund tagsüber oder nachts über Stunden in einen Käfig sperrt, beides ist nicht okay und auch nicht nötig.
-
Ich finde beides nicht okay. Unsere wechselt nachts gelegentlich den Schlafplatz, je nach Temperatur, da wäre wegsperren für mich ebenfalls Unsinn.
-
Zitat
Huhuu ihr alle,
ich habe mal eine allgemeine Frage bezüglich des "Sperrens" von Hunden in Boxen.
Ist es nicht auch so, dass viele ihre Welpen nachts neben dem Bett in eine Box packen, um zu wissen, wann er unruhig wird und raus muss? Und ne Nacht ist bestimmt länger als 6 Stunden. Und die sitzt dann das Hundi auch "eingesperrt" in der Box.
Wo ist denn da der Unterschied, dass das eine okay ist und das andere nicht?Da gibt es keine Unterschied. Ich hoffe nicht, das das 'viele' machen wie du schreibst, ich selbst bin nie auf den Gedanken gekommen... Die meisten Welpen schlafen so nah wie möglich am Menschen und damit (wenn erlaubt) neben dem Bett, da kriege ich auch so mit, wann der Hund raus muss oder ich stelle mir einen Wecker
-
Zitat
Wenn ein Welpe schläft, bedeutet es nicht, dass er dass in 5 Min immer noch tut, wenn er aufwacht will ich ihn an einem sicheren Ort wissen, weil ich sonst weder Ruhe habe sondern mich hetze und mir Gedanken mache. Wenn ich wieder raus komme aus dem Bad (diese Situation soll Beispielcharakter haben, ich hoffe das ist klar) und der Welpe schläft noch: super! Wenn nicht: auch super, hat er in der zwischenzeit nichts angekaut, was er nicht soll (mir ging es zB auch darum, gar kein "Fehlverhalten" aufkommen zu lassen, wo ich es verhindern kann). Und wenn man sich einen Welpen ins Haus holt, dann weiß man in der ersten Zeit nicht, wie der alte Hund darauf reagiert, wenn der kleine ihn nervt.
Ich hatte einen sehr aktiven Junghund/Welpen und ich habe sie nie irgendwo eingesperrt, nur weil ich mal ein paar Minuten nicht in der Lage war sie im Auge zu halten. Duschen konnte ich trotzdem und ich muss sagen, dass ich meinen Althund soweit kenne, dass ich weiß wann ich ihm vertrauen kann. Ausserdem hatten meine Wohnungen bisher immer Türen. Als meine Kleine läufig war, gab es durchaus eine räumliche Trennung indem ich die Türen zu gemacht habe.Mein Welpe/Junghund hat auch nie neben meinem Bett in einem Karton schlafen müssen.
Ja, es kann dann zum "Fehl"verhalten des Welpen kommen und man muss seine Wohnung entsprechend präparieren. Aber so ist das halt mit einem jungen Tier. Meine Kater haben mir mehr zerstört als mein Welpe und die habe ich auch nicht eingesperrt. Ich sehe keinen Sinn darin.
Die Aussage "Zur eigenen Sicherheit"... ja mei. Ich denke ein Wohnzimmer kann man so gestalten, dass der Hund sich nicht innerhalb 15 Minuten gleich umbringt. Kabel kann man verstecken, entfernen, giftige Gegenstände sollten sich selbstverständlich sowieso nicht in Hundenähe befinden.
Wir haben 5 Welpen in der Familie groß bekommen, ohne Kennel. Klar geht mal was zu Bruch, aber das passiert mir mit den erwachsenen Hunden auch. Gerade mit meinem Bewegungsleghasteniker Poco. Ihne einzusperren käme mir trotzdem nie in den Sinn.
Ich, für mich, habe nur 2 Gründe einen Hund irgendwie in eine Box oder Kennel zu packen: Als Sicherung während einer Reise oder wenn besagter Hund aus medizinisch notwendigen Gründen stark in seiner Bewegung eingeschränkt werden muss und ich es nicht kontrollieren kann. Einen gesunden Hund einzusperren widerstrebt mir.
Die Fans von Boxen/Kennels werden jetzt wohl denken "Die WILL es ja gar nicht kapieren" und nein, mit Wollen hat das nichts zu tun. Ich KANN nicht, weil es gegen mein Konzept der Hundehaltung verstößt (und je nach Dauer auch gegen den Tierschutz).
Meine Kleine hatte eine Box die hier rumstand ohne Türchen und in die hat sie sich gern zurück gezogen. Vorallem als sie krank war. Natürlich habe ich ihr diese Rückzugsmöglichkeit nicht genommen.
-
Zitat
Ich, für mich, habe nur 2 Gründe einen Hund irgendwie in eine Box oder Kennel zu packen: Als Sicherung während einer Reise oder wenn besagter Hund aus medizinisch notwendigen Gründen stark in seiner Bewegung eingeschränkt werden muss und ich es nicht kontrollieren kann. Einen gesunden Hund einzusperren widerstrebt mir.
:2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!