
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich brauche dringend mal euren Rat.
Vor ca. 4 Wochen habe ich eine 10 Monate alte Staffhündin dazu bekommen und sie wird einfach nicht stubenrein.
Sie kann halten und löst sich auch beim Spaziergang und wenn ich merke, dass sie doch mal unruhig wird, gehe ich natürlich direkt mit ihr raus.
Aber genau da liegt das Problem. Sie meldet sich nicht. Manchmal wird sie wie gesagt unruhig und geht zur Tür, aber das mega diskret. Wenn ich aber z.b. gerade abwasche, oder lerne habe ich sie ja nicht immer ganz genau im Auge. Dann pinkelt sie einfach.
Die letzen 1 1/2 Wochen waren richtig gut, da ist nichts mehr passiert, aber gestern abend zum Beispiel, saß ich mit meinem Freund auf dem Sofa (wir kamen gerade vom kurzen Spaziergang - so 10 Minuten bevor: ) und plötzlich pinkelt sie einfach los. Sie ist nicht unruhig geworden, nicht zur Tür gelaufen nichts. Und heute Nacht das gleiche Problem.
Meine Ältere fipt dann, aber die kleine meldet sich einfach nicht.
Das Problem, sie wiegt 23 Kg und ich kann sie nicht mal gerade schnell unter den Arm stecken und die zwei Treppen runter rennen.
Ich gehe morgens um 6 bis ca. 7
dann kommt sie gegen halb 8 in ihren Kennel, bis ich um 2 Uhr wieder da bin. Dann gehe ich direkt eine kleine Gassirunde.
Um 4 Uhr gehen wir dann noch mal bis ca. 6 Uhr und dann abends noch mal um 10 / 10:30 (je nach dem auch zwischendurch noch mal, wenn ich das Gefühl habe, dass sie muss)
Sie löst sich draußen super, und lässt auch alles raus, aber sie zeigt eben in der Wohnung nicht an.
Jetzt meine Frage an euch:
Wie kann ich das trainieren, dass sie mir deutlich bescheid gibt, dass sie raus muss? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich halte die halb 8 bis 2 im Kennel für deutlich zu lange. In dem alter kann sie kaum rein körperlich ihre Blase trainieren ist aber gezwungen um nicht im eigenen Urin zu sitzen zwanghaft einzuhalten. Allgemein ist das meiner Meinung nach in dem Alter als Alleinsei-Zeit zu lang, habt ihr das überhaupt geübt/aufgebaut oder waren es gleich sechseinhalb Stunden allein in den Kennel?
Davon abgesehen zum melden: Wie gesagt kann sie in dem Alter ihre Blase noch nicht vollständig kontrollieren, d.h. manchmal weiß sie selbst gar nicht das sie gleich muss, sondern durch Aufregung zum Beispiel pieschert sie einfach los. Gerade bei Wohnungshunden kann es sein, das sie nie vernünftig melden wird, meine Kleine macht das auch gar nicht - wir gehen (mit 11 Monaten jetzt) tagsüber alle 4 Stunden raus, Nachts hält sie dann 8-9 Stunden ein. Auch als erwachsenen Hund würde ich es beibehalten alle 4-5 Stunden mit ihr raus zu gehen, außer du bist gerade bei der Arbeit, sechseinhalb Stunden sollte sie aber irgendwann schaffen einzuhalten - die ganze Zeit allein im Kennel ist aber meiner Meinung nach echt nicht hilfreich und ich würde eher empfehlen jemand Bekanntes (Nachbarn/Freunde, zur Not Sitter) zu Fragen ob die zwischendurch mal für eine Stunde bei ihr sein können und dann auch mit ihr runter gehen.
-
Meine Hunde melden auch nur wenn Not ist. Wenn sie z.B. Durchfall haben, dann wird
gefiept und gehechelt mit Sabber. Aber sonst nicht. Ich gehe tagsüber alle 5-6 Stunden
mit ihnen raus.
Zu der Kennelaufbewahrung sage ich mal lieber nichts. -
Oooh sorry, ich hab 10 Wochen gelesen und nicht 10 Monate!
Ist dann mit der Blasenkontrolle hinfällig was ich geschrieben habe, ich kann das leider nicht mehr ändern.Ist dann alles doch nicht so krass wie ich eben dachte, da sie aber erst 4 Wochen bei dir ist, bleibt meine Frage bestehen, ob ihr das denn aufgebaut habt mit dem allein sein?
Wo kommt die Hündin denn her? Konnte sie schon problemlos alleine bleiben und 'mag' sie den Kennel? Wenn nicht würde ich das nochmal überdenken, den auch bei 10 Monaten finde ich die Zeit schon recht lang, besonders eben weil es ein Kennel ist.
Klär mich aber gerne auf -
Danke für die schnellen Antwort und kurz zu eurer Beruhigung:
Die kleine ist mittlerweile ja 11 Monate alt, und sie kennt den Kennel von Anfang an. Der ist riesengroß, sie kann problemlos stehen, sitzen, ganz breit liegen, alles :)
Ich war am Anfang auch seeehr skeptisch aber der Züchter hat mir das empfohlen. Ich hab sie vom Züchter, die haben sie leider in die falschen Hände gegeben und zum Glück zurück bekommen. Ich habe also sehr viel Arbeit mit ihr. Es macht aber Spaß und sie lernt super schnell. Nur eben das mit der Wohnung raubt mir den letzen Nerv. Alleine ist sie ja nicht, da meine ältere ihren Korb direkt daneben hat (das ist ja so ein Käfigding). Sie liebt das total und geht auch wenn ich da bin oft und gerne rein. Das gibt ihr Sicherheit. Sie kennt es von Anfang an, beim Züchter - der 7 Hunde hat - waren all die Hunde in dem Ding. Daher hab ich es mir ja auch zugelegt, und war am Anfang ja auch sehr sekptisch. Aber es bewährt sich. Ja ich hab das Ganze natürlich langsam aufgebaut, aber sie war es gewohnt 8 Stunden am Tag alleine zu bleiben und hat auch damit absolut kein Problem ( habe sie öfters mal gefilmt). -
-
Oh, ich merke gerade, es sind auch schon 6 Wochen in denen sie bei uns ist
Wie schnell die Zeit vergeht -
Nicht jeder Hund meldet sich akustisch (so einen haben wir auch).
Unser Hund wird unruhig und setzt sich (wenn's ganz dringend wird) vor die Tür. Er fiept nur, wenn er Durchfall hat und er schon etwas an der Tür gewartet hat (z.B. Nachts, wenn wir schlafen und das tappeln zur Tür nicht mitbekommen haben), dann muss es aber ganz, ganz schnell gehen.
Vielleicht ist der Hund auch so. Da musst du dann halt auf die Körpersprache achten.
-
Die "Horrormeldungen" bzgl. der Hundehaltung im Kennel hören nicht auf, sonder es wird immer drastischer. Jetzt werden also Hunde, wie im geschilderten Fall, 6,5 Stunden in eine Box gesperrt, was ganz eindeutig tierschutzrelevant ist! Unglaublich, was Hunde erdulden müssen!
Kein Wunder, das der arme Kerl nicht stubenrein wird. Melden kann er sich, so viel er will, hört ja keiner. Meine Hunde melden sich übrigens auch nicht, kommen aber in regelmässigen Abständen zum Lösen vor die Tür.
-
Ich würde den Hund gesundheitlich durchchecken lassen. Und darauf achten, ob sie Stresssymptome zeigt, bevor sie sich indoor löst.
Mein Hund meldet sich auch nicht - pinkelt aber auch nicht rein. Wir gehen oft genug, sie muss nicht anzeigen (außer Duchfall). Du gehst laut deiner Auflistung auch ausreichend, deshalb denke ich an TA und/oder Stress bei deiner Hündin.
Oder wo steht sie im Zyklus? (Rund um die Hitze kann sich das Markierungsverhalten ändern, meist extremisieren.) -
Ich finde die Gassirunden mit knapp 4 Std. für einen 11 Monate alten Hund schon recht lang oder
Trinkt sie denn viel?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!