Hund frisst kein Trockenfutter - ich verzweifle
-
-
Hallöchen!
Ich hätte gern mal eure Einschätzung ob mein Hund (7 Monate) nur mäkelig ist oder Trofu einfach so gar nicht mag. Beim Züchter bekam sie das Trofu Multifit, wir hatten zügig auf Josera umgestellt. Nach paar Wochen fraß sie immer weniger, verweigerte dann ganz. Im Nachhinein stand fest, dass sie Josera nicht vertrug, denn als wir Markus Mühle gaben, war ihre Welpenakne (laut Tierartzt) sofort weg. Allerdings musste sie von MM aufstoßen, schmatzte ständig und sabbert seitdem, was sie vor MM nie gemacht hat. Dann wurde sie krank und hatte mit Rückschlägen insg 6 Wochen Zwingerhusten/ Mandelentzündung. Der Arzt meinte, das Sabbern käme von der Halsentzündung. Meine Vermutung war ja, dass sie vllt von MM Sodbrennen bekommen hat (?). Na ja, wir also wieder Futter umgestellt auf Santaniello. Das lässt sie auch oft stehen und ist tagsüber so hungrig... Jetzt wollten wir Nassfutter geben, mussten uns aber einen 30 min Monolog im Laden anhören, das es kein gutes Nafu gibt und dass wir beim Trofu bleiben sollen, der Hund verreckt schon nicht. Wenn wir hart bleiben, dauert es 4 Wochen und dann hätten wir nie mehr Probleme damit. Aber sie ist doch gerade wieder gesund, nicht, dass sie durch irgendeinen Mangel wieder nen Rückschlag hat. Was sagt ihr, ist Nassfutter wirklich sooo schlecht? Hab gelesen, dass Nassfutter sogar besser sein soll. Laut Frau aus dem Tierladen würde Phoebe Nassfutter genau wie Trofu nach kurzer Zeit stehen lassen. Ich mein, kann ja sein, aber ich bin drauf und dran es auszuprobieren. Da wir nur 1 kleines Gefriefach haben, schließe ich BARF erstmal aus. Was meint ihr, sollte ich mal ein paar Dosen Nassfutter kaufen oder weiter hart bleiben. Sie trinkt auch recht wenig. Ich mache mir Sorgen. Bin dankbar für jeden Rat, viele Grüße von Dani und Phoebe -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund frisst kein Trockenfutter - ich verzweifle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du es schon mal mit Wolfsblut probiert? Erfahrungsgemäß wird das sehr gern gefressen. Habe zumindest noch keinen Hund erlebt, der mir nicht halb in die Jackentasche gekrochen ist, wenn ich es beim Gassigehen dabei hatte.
-
Nassfutter an sich finde ich viel besser, ja.
Totaler Quatsch, das es nicht gut sein soll.Leider darf ich kein Nafu füttern, dank meinen Eltern und deshalb gibt's bei uns Platinum.
Das ist halbfeuchtes Trofu, nicht so hart also und kalgepresst.
Ich habe auch so eine Mäkeldame hier, die Trofu noch nie mit Überzeugung und Freude gefressen hat.Begeistert ist sie davon natürlich auch nicht so wie von Roh oder mal einer Dose - aber sie frisst es eindeutig lieber als alle anderen Sorten vorher. Und von den Inhaltsstoffen finde ich es super. Grade das Iberico.
Wir haben auch schon einige Sorten durch, von Bozita über Happy Dog bis hin zu Wolfsblut...Damit bin ich nun endlich zufrieden!
-
Ja Diana, draußen würde meine dir das WB bestimmt auch aus Hand fressen.
Aber als Hauptmahlzeit? Neee... niemals -
Nur kurz, da grade aufm Sprung:
Nassfutter empfinde ich als natürlicher und besser als Trofu.
Dazu gibt es noch genügend Links :) (Anette, wo bist du, Inge, zu Hülf
)
Hier fütter ich neben Frischem im Wechsel: Rocco, Lukullus (beides Zooplus), Real nature (Fressnapf), O´Canis und Defu, ebenso fällt mal Landfleisch und Granatapet in den (meist virtuellen *Zooplus, Futterfreund, Petspremium*) Einkaufswagen.
Es gibt also durchaus Gutes Nassfutter.
Gerne wurde auch Pfotenliebe und Auenland genommen, mein Hund frisst allerdings sehr ungerne Terra Canis (was sonst auch wirklich super wäre :) )
Ich strecke das meist mit gekochtem Gemüse oder gebe mal Joghurt und Co dazu.
An (halbfeuchtem) Trofu wird auch Platinum sehr gerne genommen :)
-
-
Bonnie kann Wolfsblut nicht leiden. :)
Auch wenn es da einige gibt die strikt dagegen sind- Versuch doch mal was passiert wenn du trofu und nafu mischst. Bonnie bekommt seit sie hier lebt abends das trofu gemischt mit zwei Esslöffeln nafu. Kann sein das ein Hund es nicht verträgt wegen der unterschiedlichen verdauungszeiten. Aber Bonnie hatte damit noch nie ein Problem. Manchmal gibts noch Joghurt (Natur), Magerquark oder Hüttenkäse dazu. Bonnie liebt das! :)
LG Manu (vom Handy) mit Bonnie
-
Es gibt einige Hunde, die kaltgepresstes Futter nicht vertragen. Fritz bekommt auch Sodbrennen, Aufstoßen, Schmatzen und Sabbern davon.
-
Hallo,
such' Dir ein DoFu (Alleinfutter) ohne pflanzliche Beimischungen aus und das kannst Du dann mit einer selbstgemachten "Pampe" aus Vollreis, Hirse, Haferflocken, Kartoffeln, Möhren und sonstigem Gemüse mischen.
Warum muss der Hund TroFu fressen... wenn er's nicht verträgt oder mag... mit 7 Monaten muss Hundi doch noch "wachsen und gedeihen"?!
Man kann auch Reisflocken, Kartoffelflocken, Hirseflocken usw. nehmen, falls man nicht kochen möchte...
Kriegt Dein Hund 2 oder 3 Mahlzeiten pro Tag?
Vielleicht ist ihm auch "übel" wegen leerem Magen oder so?Wenn Du jeden Tag Knäckebrot essen müsstest - auweia - Erika!
-
Nana hat mir bei Trockenfutter auch gleich die Mittelkralle gezeigt.
Obwohl ich das gewohnte vom TH gegeben habe. Allerdings hat sie bei mir offene Türen eingerannt, als Katzenbesitzer bin ich nicht wirklich für TF.
Sie ist allerdings ein kleiner Hund und frisst nicht viel, kostentechnisch fällt´s nicht groß ins Gewicht. Dazu trinkt sie auch wenig. Trockenfutter einweichen, ist mir aber zu blöd.
Ich füttere Naßfutter quer durch: grau, Macs, Wolfsblut, Auenland, Terra Canis, ... Sollte eins dabei sein, das nicht so toll ist, dürften die anderen das ausgleichen.
Warum soll Naßfutter schlecht sein? Das Kaninchen oder die Maus werden auch nicht erst mumifiziert. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!