Hund frisst kein Trockenfutter - ich verzweifle


  • Das ist doch super! Freut mich sehr! Ich finde, das hört sich nach einer sehr gelungenen Mischung von TroFu, DoFu und ab und an was Frischem an. Freue mich für euch. Ein gutes Gefühl, wenn der Hund endlich frisst. :gut: (Kenn ich noch von meinem Terriermix, mit dem hatte ich eine richtige Odysee durch damals)



    @zotteline


    Entschuldige wenn ich dich jetzt korrigieren muss. Der Hund ist kein reiner Fleischfresser (das ist zB die Katze). Ein Hund ist offiziell ein Omni Carnivor. Also ein fleischlastiger Allesfresser. Sieht man auch daran, dass der Hund aufgeschlossenes Getreide und Pflanzen gut verwerten kann, auch die passenden Enzyme bildet, hingegen bei zu langer Energiegewinnung aus Eiweiss, die Leber überbelastet wird. Bei Katzen ist es für die Leber zB kein Problem. Getreide in der richtigen Qualität ist ein super guter, leichtverdaulicher Energielieferant und zusätzlich stellt es eine Menge Spurenelemente bereit. In meiner Frischkost für die Hunde gibts immer auch Getreide. Fleisch gibts nur nach Bedarf an verdaulichem RohProtein, Gemüse für die Ballaststoffe und Fett zusätzlich zum Getreide als Energieprovider.


    Dieser Anti-Getreidehype zieht große Bahnen, aber man sollte sich nicht von allem beeinflussen lassen, sondern sich eine eigene Meinung bilden. Bei einem Hund mit sowieso geringem Energiebedarf, finde ich das Fehlen von Getreide nicht mal so schlimm. Aber Hunde, die gut verbrennen, nur mit Fett oder noch schlimmer - nur mit Fleisch - die fehlende Energie bereit zu stellen, kann gesundheitliche Folgen haben. Deswegen würde ich viel eher sagen: Schau, was der Hund braucht (nicht Prozente, sondern Bedarf!) und stell das auf deinen Hund individuell angepasst zusammen. :gut:

  • Hallo Zusammen


    ich gebe Hummel auch Recht...........denn heute werden die Frischfutter von den Mengenverhältnissen her eher belastend für die Hundis gemacht. Es sei denn, alle HundeHalterinnen haben Hochleistungssporthunde :???:


    Kommt dazu, dass auch bei Frischfutter-Angeboten viel 'geschummelt' wird. Grad die Mengen von Innereien in Frischfleischen für Hunde sind nicht über alle Zweifel erhaben......


    Ich mein, ob nun Frischfutter, Nassfutter oder Trockenfutter die Inhaltstoffe sind ein wichtiger Kritikteil. Dann natürlich die Rezepturen/Mischungen und was immer vergessen wird, all die gleichen Kriterien in Snacks, Kauwaren, Belohnungen usw.


    Gruss
    Maxli

  • Super, dass dein Hund die Mischung frisst :gut:


    Was ich dir an TF noch empfehlen kann: Köbers Flockenfutter. Es ist nicht allzu teuer, aber qualitativ eher hochwertig und wird sowieso in Wasser eingeweicht. Ich mische das auch mit Nassfutter, wird sehr gerne gefressen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!