Hund im Auto - habt ihr da ein ungutes Gefühl?

  • Hi,
    uns wurde einmal ein prämierter Zuchthund gestohlen aus dem Auto.
    Als ich Kind war. Der Hund war hauptsächlich Familienhund.....
    Aufgrund dieser Erfahrung bin ich natürlich hellhörig. Und habe noch mal 2 Menschen kennengelernt, denen ein Hund gestohlen wurde. Ich denke es ist schon arg selten. Aber ICH lasse MEINE Hunde nicht stundenlang unbeobachtet im Auto. Im Hundeverein oder so, wo ich das Auto sehen kann KEIN Problem. Aber auch dort nie VOR der Tür.

    So ein Ereignis prägt einfach.

  • Die Hunde sind in einer Box, bei meinem Auto ist alles blickdicht zu und es deutet auch nichts darauf hin, dass da Hunde drin sind. Und das bewusst, weil ich nicht möchte, dass das jemand sieht.

  • Doch ich kann deine Bedenken verstehen TS und ich bin weder ein zimperlicher/ängstlicher Mensch, noch habe ich allerliebst dreinblickende, kuschlige Hunde.
    Wenn du mit der beschriebenen Gegend der getötenden Studentin den grausamen Tatort in Ludwigshafen meinst, kann ich dich sogar doppel verstehen :verzweifelt: Anfang dieser Woche musste ich in Nähe der Fundstelle mehrstündig parken, grosses WoMo, beide Hunde drin - ein tiefenentspannter Aufenthalt war das wirklich nicht ... es ist eine sehr abgestumpfte, rohe Gegend!

    Die Sache mit extrem engagierten Tierschützern kenne ich auch ... Zuhilf, Zuhilf! Hinschauen ist absolut gut & wichtig, doch überreagierender Fanatismus |)

  • Also Angst dass mir jemand das Auto knackt wennd ie Hunde drin sind habe ich nicht, da wären diejenigen auch recht mutig bei dem Getobe was die Terrier veranstalten wenn sich jemand nur dem Auto nähert :headbash:

    Aber generell lasse ich sie ungern und eher selten im Auto, eigentlich nur jetzt im Winter nach dem Training wenn ich mit den anderen noch eine rauchen will (ich lasse die Hunde im dunkeln nicht auf der Wiese spielen weil STraße usw. ind er Nähe), dass sind dann maximal 20 Minuten sowaas oder wenn wir halt unterwegs sind irgendwohin und ich mal kurz irgendwo reinhüpfen muss um was zu besorgen. Für mehr als 1Std. oder so und wenn ich dass Auto nicht sehen kann würde ich sie eher nicht drin lassen wollen.....

  • Wenn ich Angst habe, dann eher um die Pfosten die in die Box zu Kalle oder direkt ins Auto zu Lee (sie ist immer frei im Auto wenn die Hunde im Auto bleiben muessen) fassen und wegen den Folgen..
    Da die Scheiben abgedunkelt sind (und Omma immer bewegunsglos hinten liegt), wuerde ein reinfassen zu den Hunden unbewusst passieren. Hilft im Ernstfall wohl nur nichts..

    Keiner der beiden versteht da Spass.

    Geklaut werden die Hunde ziemlich sicher nicht, ausser man schafft es sie irgendwie ausser Gefecht zu setzen.


    Allerdings sind die nie stundenlang unbeobachtet im Auto...

  • Ich mache mir da auch weniger Sorgen.
    Das Fahrzeug ist nicht klauwürdig und so wie die Hunde sich benehmen wenn Fremde das Auto anfassen, denke ich auch nicht, dass jemand der bei klarem Verstand ist, auf die Idee kommen würde, Kofferraum und Box aufzuhebeln, um die Hunde zu stehlen.

  • Ich hab auch ne Bekannte, die ist enspannt und begründet das mit "ich finde den schnell, der das Auto geklaut hat, das ist der mit dem blutenden Armstumpf!". :D

    Ich kenne allerdings einen Fall, da haben irgendwelch Idioten das Auto geschaukelt bis die Alarmanlage anging, und die Hunde waren natürlich bis jemand kam diesem Höllenlärm ausgesetzt. Die waren regelrecht traumatisiert.

    Hier draußen bei uns bin ich jedoch sehr entspannt. Wie gesagt, meine Hunde denken das Auto sei ihr zweites Wohnzimmer. Ich mach es bei Hitze auch so, dass ich mit dem Heck zur Wand/Hecke parke, die Box abschließe und die Klappe auflasse. Aber hier konnte ich es natürlich auch beobachten, dass die Leute Anstalten machen den kleinen weißen Wuschelhund durch die Gitter zu streicheln. Meist sehen sie im letzten Augenblick das "gefährliche, schwarze Tier", das da noch drin sitzt, und man kann einen hastigen Ausfallschritt nach hinten beobachten. Sehr amüsant, wenn man bei der Einkaufswagenrückgabe ist und das von weitem beobachtet!

    Ich denke ein Restrisiko ist immer da, wenn ich Hunde im Auto lasse. Das ist eben leider so. Noch dazu, wenn man auch noch selbst vor den Kadi muss, wenn der Hund dem Autoknacker was tut! Es liegt, wie so oft, an jedem selbst: bin ich bereit das einzugehen oder nicht. Abwägen muss jeder selbst.

  • Wenn Bandit hinten drin sitzt, dann machen viele eher eine Bogen ums Auto :hust: , obwohl das ja eigentlich Quatsch ist... :D

    Der sitzt halt hoch und dann ist der auf Augenhöhe, dem einen oder anderen scheint dabei etwas mulmig :fear: zu werden...

    Müsste er öfter irgendwo längere Zeit unbeobachtet warten, wäre mein Wagen vermutlich auch blickdicht.

  • Zitat

    Ich mache mir da auch weniger Sorgen.
    Das Fahrzeug ist nicht klauwürdig und so wie die Hunde sich benehmen wenn Fremde das Auto anfassen, denke ich auch nicht, dass jemand der bei klarem Verstand ist, auf die Idee kommen würde, Kofferraum und Box aufzuhebeln, um die Hunde zu stehlen.

    :lachtot: :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!