Hund im Auto - habt ihr da ein ungutes Gefühl?

  • Wenn Poco loslegt, traut sich keiner an unser Auto. Würde es einer öffnen, hätte er einen schmusenden Hund und einen drohenden. Kann sich ja dann überlegen was er damit macht. Wobei ich aber eher denke, dass Poco sich gleich auf die Suche nach mir machen würde, wenn jemand das Auto öffnen würde...

  • Ich find man kanns übertreiben, wobei ich das standortabhängige nachvollziehen kann. Mittlerweile bleiben meine Hunde desöfteren alleine, hab null Probleme damit. Ich wohn jetzt in einer kleineren Stadt.

    Aber selbst in Berlin habe ich damit nur bedingt Probleme, solange es net an belebter Straße ist oder in zwielichtigen Gebieten hab ich kein Problem damit.

  • Zitat

    Bei uns auch. Meinen Hunden gehört das Auto. :hust:
    Wenn da ein Fremder was machen würde, müßte er ein Selbst Mörder sein. :D

    dito...
    unsere hunde, alle drei liessen sich da nichts gefallen.
    allerdings stelle ich mein auto mit den hunden drinnen auch nicht in belebten gegenden ab, da ausserordentlich wütend kommentiert wird, wenn es jemand wagt zu nahe zu kommen.

  • Mir persönlich ist es wichtig, dass sich die Hunde, besonders die kleine, im Auto sicher fühlen und gerne fahren. Ich würde mir das nicht verzeihen, würde sie auf Grund meines Handelns total verschreckt werden durch irgendwelche meiner Artgenossen.

    Ich mache es abhängig von Ort und Grund, ob oder wie lange ich es für zumutbar halte. Hier bei und aufm Dorf hab ich wenig Sorge, man kann abseits parken und hier haben die meisten Leute doch besseres zu tun.

  • Also wenn mir der Standort nicht zusagt bzw. ich schon sehe, was da so rum läuft, bleibt der Hund auch nicht im Auto bzw. nur, wenn es die Temperaturen zu lassen, dann aber auch nur sehr sehr kurz!!!
    Ansonsten bleibt er gerne im Auto und wartet.
    Da hab ich dann die Heckklappe offen, Schlösser an der Box

    Das mach ich so sowohl auf dem Hundeplatz, im Supermarkt, etc....

  • Hund im Auto:
    Ich habe ein unwohles Gefühl neben Schulen zu parken, Scheiben
    klopfen, Hund reizen usw.
    Und ich würde ihn auch nicht in kriminellen Vierteln alleine lassen,
    hätte aber weniger Angst vor Diesbstahl wegen eines Wiederverkaufswertes,
    sondern vor irren Heroinabhängigen, die selber Hunde haben oder vor
    bestimmten Einwanderergruppen aus Bulgarien/Rumänien, die traditionell
    Haustiere ihr eigen nennen.

    Manchmal würde ich meinen Schatz gerne zeitweise in einen Pitbull
    verzaubern :roll:

  • Ich parke meine Hunde sehr gerne mal im Auto. Ruhig auch mal für ein paar Stunden...

    Bedenken habe ich da grundsätzlich keine.
    Allerdings gibt es ja immer mehr von den selbsternannten Tierschützern, die schnell die Polizei rufen, weil ein armer Hund völlig relaxt in seiner Alubox liegt... :headbash:
    Und leider sieht die Gesetzeslage da nicht gut aus...

  • Bei Rassehunden, die nicht nur Mode sind, sondern sich auch eher klauen lassen als ein Rottweiler, hätte ich an bestimmten Orten auch Bedenken. Noch dazu, wenn die Scheiben wie hier nicht abgedunkelt sind. Wer da wirklich kriminelle Energie hat, braucht sicher nicht länger als 5 Minuten, um den Kofferraum zu knacken, die Hundebox zu öffnen und samt dem Vierbeiner abzuhauen. Oder gleich mit dem ganzen Auto :hust:

    Von daher finde ich die Entscheidung richtig, diesmal auf das gemeinsame Essen zu verzichten.

  • Zitat

    Bei Rassehunden, die nicht nur Mode sind, sondern sich auch eher klauen lassen als ein Rottweiler, hätte ich an bestimmten Orten auch Bedenken. Noch dazu, wenn die Scheiben wie hier nicht abgedunkelt sind. Wer da wirklich kriminelle Energie hat, braucht sicher nicht länger als 5 Minuten, um den Kofferraum zu knacken, die Hundebox zu öffnen und samt dem Vierbeiner abzuhauen. Oder gleich mit dem ganzen Auto :hust:

    Mit einem Vorhängeschloss an der Box sollte das aber mehr als schwierig werden.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand zufällig alles an Werkzeug dabei hat, nur um einen Hund zu klauen...

  • Unser Wuff bleibt ja auch nicht alleine daheim. Also muss er mit und jetzt wo die Temperaturen wieder kühler werden lass ich ihn lieber ne Stunde mit Wassernapf im Auto und er schnarcht vor sich hin als dass ich ihn mitschleife!
    Aber sehen tut man unseren Hund auch nicht weil Hund schwarz und Scheiben getönt :lol:
    Es kommt natürlich auch noch auf die Gegend etc an aber bisher war er immer entspannt im Kofferraum :lol:

    Rechtschreibfehler sind zur Belustigung ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!