unser Golden haart und haart und haart

  • Zitat

    Eigentlich gings hier doch nicht ums nicht Nichtfressen, sondern ums Haaren. ;)

    Wenn es stressbedingt ist, hängt es zusammen. Ich finde es immer gut den Hund und die Situation als ganzes und eben nicht nur einen Aspekt wie das Haaren zu betrachten.

    Und als ersten Ansatz das Futter respektive die Ernährung zu nehmen, empfinde ich auch als sinnhaft. Bei einem mäkelnden Hund kann das schwieriger sein, insofern kann man das nicht-Fressen doch thematisieren?!

  • Keine Ahnung warum, aber ich denke im Bereich der Ernährung liegt der Hase im Pfeffer. Wir haben bei unserer Dalmatinerhündin auch erst einiges ausprobieren müssen, bis wir etwas fanden, was ihr schmeckte UND vertragen wurde. Ein zu häufiges Wechseln und ausprobieren führte bei uns aber auch zunächst einmal zu einem verstärkten Haaren.

    Ich habe dann von mir aus die Notbremse gezogen und intuitiv gehandelt. Ich habe sie dann tatsächlich mal das fressen lassen, was sie zumindest gerne fraß. Beispielsweise liebt sie Karotten und Äpfel. Ich ließ sie auch das futtern, was eigentlich nicht unbedingt in einen Hundemagen gehörte. Aber sie mag sehr gerne Vollkorntoast und überhaupt Vollkornbrot. Interessanterweise ist noch nicht mal zum befürchteten Durchfall gekommen.

    Wie schaut es aus, wenn sie mal was gekochtes bekommt? Reis mit gedünsteter Karotte und Hähnchenfleisch, oder Rinderhackfleisch mit Kartoffel oder Nudeln mit Putenfleisch?

    Unsere Dalmatinerhündin bekommt auch schon mal ein gekochtes Ei samt Schale... an Ölen bekommt sie auch nichts besonderes. Lediglich natives Rapsöl. Jeden zweiten oder dritten Tag mal einen Esslöffel übers Futter. Und siehe da, wir sind bei einem Trockenfutter angelangt (Happy Dog Well + Fit) was ihr immer noch schmeckt, sofern man ihr ab und an mal etwas Abwechslung in den Napf bringt.

  • Zitat


    ich glaube langsam es ist psychisch und vielleicht sollten wir es einfach an einem anderen platz probieren :sad2: sie mag unsere tochter nicht besonders und wir wohnen seit einem halben jahr in einer wohnung (vorher haus) kann das damit auch zusammenhängen?

    Diese Fragen solltest Du Dir selbst mal ganz ehrlich beantworten.
    Es ist ja auch für die Familie eine Umstellung, mit einem relativ großen Hund auf einmal in einer Wohnung zu leben.

    Ich muss ehrlich sagen, ich lese aus Deinen Beiträgen eher heraus, dass Du genervt bist, als dass Du Dir Sorgen um die Gesundheit der Hündin machst.

    Die von Dir aufgezählten Futtersorten taugen eigentlich alle nicht viel.
    Ich kann auch nicht glauben, dass so viele Hunde kein Dosenfutter vertragen. Dafür gibt es zu viele hochwertige Sorten. Meistens haben die Hundehalter keinen Bock auf Dosenfutter.

    Wenn Du Deinem Hund wirklich helfen willst, würde ich auf hochwertiges Futter umstellen, Bierhefe zum Futter geben, die Stressfrage klären und eine Tierheilpraktikerin aufsuchen, die dem Hund mal ein Konstitutionsmittel aus der klassischen Homöopathie gibt.

  • Hm das mit dem haaren kenne ich nicht, aber Kiara ist zum Beispiel ein kleines Sensibelchen und ich hab sie auf Platinum umgestellt. Erst das Lamm und Reis und jetzt das Chicken (aus Kostengründen, ist einfach nochmal ne Ecke günstiger) In ungewohnten Umgebungen neigte sie dazu Durchfall zu bekommen, im Fellwechsel sah sie fürchterlich aus.

    Im Sommer diesen Jahres hab ich umngestellt. Zusätzlich zum Platinum bekommt sie ne großzügige Portion Rinti-Dosenfutter immer mit ins Futter, gut vermengt (sie würd das Platinum aber auch so fressen, sie liebt das Zeug. Gehen unter anderem auch damit fährten) Morgens gibts Bierhefetabletten ins Futter und Abends bekommt sie zwei Esslöffel Olewo mit nem Teelöffel Öl und nem Schuss Honig zur Futterration dazu. Diesen Fellwechsel wars normal und sie hat kein stumpfes Fell bekommen zwischendrin. Das Winterfell ist alelrerste Sahne, sieht richtig gut aus und fasst sich toll an.

    Hier mal die Beschreibung von dem Olewo-Zeugs. Bei Kiara hat die oben genannte Zusammenstellung echt was gebracht. Honig, Bierhefe und Olewo gebe ich allerdings in erster Linie auch für das Nervenkostüm, da sich das darin enthaltene Vitamin B gut auf das Nervenkostüm auswirken. Die Auswirkungen auf die Fellqualität ist allerdings nicht von der Hand zu weisen :D

    Olewo Karotten Pellets sind besonders zu empfehlen für

    Welpen und Junghunde ab der 6. Lebenswoche
    bei Darmstörungen zur Durchfallvorbeugung als natürlicher Infektschutz
    Hunde im Fellwechsel zur Förderung des Abhaarens
    Besseren Fellglanz und gute Felldichte
    Dunkel pigmentierte Hunde zur natürlichen Verbesserung des Fellbrandes
    Tragende und säugende Hündinnen zur Deckung des erhöhten Vitaminbedarfes
    Alte Hunde zur Verbesserung des Immun- und Schleimhautschutzes
    zur Appetitanregung
    Übergewichtige Hunde als Ballastfutter im Rahmen eines Diätplans
    Sport- und Schauhunde zur Regulation bei stressbedingtem, weichem Kotabsatz
    zur Stärkung der körpereigenen Abwehr
    Medikamentengaben, als wohlschmeckendes Basisfutter

  • Also nachdem die Ärzte nichts gefunden haben, würde ich es mal auf die Jahreszeit tippen und auf das Futter.
    Welches Hundefutter nimmst du? Also trocken/nass und wie heißt die Marke/Sorte ?

    Da dieses Jahr die Jahreszeiten etwas verwirrt kommen, könnte ich mir vorstellen, dass dein Hund dies evtl. durch den Fellausbruch auch zeigt... Evtl. dauert es ja nicht mehr lange und alles wird gut...?

  • Zitat

    Also nachdem die Ärzte nichts gefunden haben, würde ich es mal auf die Jahreszeit tippen und auf das Futter.
    Welches Hundefutter nimmst du? Also trocken/nass und wie heißt die Marke/Sorte ?


    steht auf der 2. Seite ;) und von den genannten Sorten ist einzig Orijen was wirklich hochwertiges, alles andere ist für die Tonne...

  • @ snail83

    Ich will dir ja auch nicht die Hoffnung nehmen , aber großteils alle Retriever ... haaren extrem .

    Ich habe selbst einen Labrador , war beim TA deswegen . Aber beim Hund alles OK . Vom Futter bekommt er Acana zwei mal täglich und er haart ganzjährig .
    Das ist für mich auch der erste Hund der so haart und nach dem was der an Haare und Unterwolle abwirft , müsste er eigentlich kahl sein . :smile: Aber dem ist nicht so .

    Meine Nachbarin hat auch einen Golden , bei dem ist es ähnlich , aber nicht so krass wie bei meinem .

    Damit muss man halt leben , man hat sich ja für den Hund entschieden .

    Mit einem Dyson Staubsauger schafft man es die Wohnung halbwegs Haarfrei zu haben :smile:

    LG .

  • Ich denke bei euch kommt vieles zusammen. Der Umzug in die Wohnung, das Kind, das Futter (ist schon ein arger Wechsel, Hund muss auch wissen, dass er sich wenigstens auf eine Sache verlassen kann) , und was ich am meisten raushöre: eine Antipathie gegen den Hund. Ich lese nirgends, dass euch der Hund am Herzen liegt.

    Muss aber alles nichts mit dem Haaren zu tun haben. Schara haart auch grad ausser der Reihe und das schon ziemlich lange und extrem.

    Als Sofortmaßnahme kann ich nur den Furminator empfehlen. Schau dir bei youtube mal ein paar Videos an, wie man es genau macht.
    Bei so einem großen Hund am besten den Furminator zum Gassigehen mitnehmen, am Waldrand auf eine Bank setzen und dort "furminatorieren". Darauf komme ich, weil das ein Hundehalter in unserer Umgebung auch immer macht.

    Wenn du so einen Ekel vor den Haaren hast, fällt wahrscheinlich die Schmuserei auch weg und wahrscheinlich wird der Körperkontakt komplett umgangen. Kann das sein?

  • Also meiner haart im Moment durch den Fellwechsel ganz ordentlich. Ich bevorzuge allerdings den Coat King in zwei Größen, da ich finde, dass der Furminator bei meinem Goldie das Deckhaar kaputt macht. Im Moment wird Riley einmal pro Woche mit dem Coat King bearbeitet (da könnte man ganze Kissen mit Stopfen) aber somit hält sich das Haaren in der Wohnung etwas in Grenzen.

    Was benutzt Du zur Fellpflege? (Sorry wenn das schon da steht und ich es überlesen haben sollte).

    Marion: Wie sehen Deine Biotinkuren aus?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!