unser Golden haart und haart und haart

  • Ich hatte fast 2 Jahre nen Pflege-Goldie 4x/Woche ganztags und der hat nicht mehr oder weniger gehaart als alle anderen Hunde die ich kenne...


    @Threadstarterin: ich muss auch nochmal wegen Futter nachhaken ;)
    Was für Futter Du gibst, kann schon sehr wichtig sein - außerdem was heißt "ständig gewechselt" - wie oft in welchem Zeitrahmen?
    Ich könnte mir ebenfalls vorstellen, das hier der Zusammenhang besteht...

  • Zitat

    Hey Conny,
    das kenne ich leider anders. Ich habe sogar einmal dankend abgelehnt, eine Golden-Hündin in Pflege
    zu nehmen, wegen der Haarerei.
    Obwohl ich da den Eindruck habe, daß die Hündinnen mehr haaren als die Rüden. Aber vielleicht bin ich
    in der Beziehung auch nur zu anspruchsvoll, weil meine Terrier nicht gehaart haben.


    Hej Lena,
    vielleicht sind die Beiden meiner Freundin eine Ausnahme.
    Was ich so allgemein lese, scheint es wirklich eine Fusselrasse zu sein :D

  • sie ist ja bereits 3 jahre bei uns und wir kennen von ihr nur zweimal jährlich für ca. 1-2 wochen extrem haaren beim fellwechsel, deshalb ist es für uns sehr aussergweöhnlich diese haarerei seit über 2 monaten :???:

    ja wir wechseln hi und da das trockenfutter, da sie es immer nur ein paar tage frisst und dann verweigert :verzweifelt: das futter das wir jetzt haben ist spezial vom tierarzt, aber wird auch nicht mehr gefressen... nassfutter würde sie kiloweise verschlingen, hat aber ständigen durchfall davon.... joghurt, frischkäse und anderes ins trofu mischen bringt auch keine bessere akzeptanz... wir haben eine sehr sehr heikle hündin was futter angeht... überhaupt nicht retriever standart :roll:

    ich glaube langsam es ist psychisch und vielleicht sollten wir es einfach an einem anderen platz probieren :sad2: sie mag unsere tochter nicht besonders und wir wohnen seit einem halben jahr in einer wohnung (vorher haus) kann das damit auch zusammenhängen?

  • Hi,

    im ersten Schritt würde ich zusehen, dass die Hündin Ruhezonen und -zeiten bekommt. Enger Lebensraum und vielleicht ein lautes Kind können Stress auslösen.

    Meine Golden Hündin haart außer im Fellwechsel sehr wenig. Insofern würde ich es nicht an der Rasse festmachen.

    Meine Kleine haart extrem im Fellwechsel und kriegt schlechteres Fell. Ich gebe Lachsöl und Biotin im Rahmen einer Kur. Zudem habe ich angefangen ein Futtertagebuch zu führen um einen genauen Überblick zu haben.

    Probier doch mal den Furminator aus und kämm täglich die ganze Unterwolle raus. Dann fliegen die Haare nicht in der Wohnung rum und der Hund ist auch schneller durch.

    Trotzdem würde ich auch nochmals an das Thema Futter gehen. Allergien, Unverträglichkeiten... Hier können Dich andere bestimmt noch besser beraten. Vielleicht würde sich auch ein Besuch bei der THP anbieten!

  • Wie oft bürstet ihr denn und warum habt ihr für das Fell einen Trimmer?
    Trimmt ihr sie mit dem? Das kann eine Ursache sein, denn GoldenRetriever haben doch kein fell, das man Trimmen kann?! Trimmen kann man zum Beispiel Schnauzer oder Terrier, das bedeutet man zupft die alten Haare richtig aus der Haut heraus...der Golden hat doch Unterwolle....

    Und mit den Läufigkeiten kann es zusammenhängen, vor der Kastration hat meine große auch so richtig schlimm nach jeder Läufigkeit abgehaart!! Das war sehr schlimm, aber es war eben so....also das kann schon zusammenhängen

  • Zitat

    trockenfutter haben wir schon folgende durch: purizon, bosch, royal canin, happy dog spezial ohne weizen, meradog, pedigree, beneful, bozita, orijen, pro plan... also schon jede menge!!

    Jede Menge stimmt, aber nur zwei davon kann ich wirklich empfehlen.
    Pedigree und Beneful sollte man keinem Hund antun.

    Ich kann dir nur raten, wenn dir eine gewisse Hochwertigkeit beim Fertigfutter wichtig ist, dich etwas zum Thema Fertigfutter zu belesen, denn es ist leider nicht alles gut und geeignet was sich Hundefutter nennt.

    http://www.hovawart-info.de/hundefutter.htm
    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Zudem wäre mein Rat an dich, nicht nur Trockenfutter zu füttern, sondern auch gutes Naßfutter und evtl. dem Hund mal natürlichere Nahrung anbieten.

    https://www.dogforum.de/topic158857.html

  • Wenn deine Hündin plötzlich mehr haart als sonst, kann das natürlich stressbedingt sein. Aber genauso
    wäre auch eine hormonelle Ursache möglich.
    Ich würde vielleicht mal einen Tierdermatologen aufsuchen. Ansonsten könntest du ihr Bierhefetabletten
    geben, bekommst du in jedem Drogeriemarkt. Sie werden auch meistens von den Hunden gerne genommen.
    Ein Versuch wär es wert.

  • Erstmal würde ich nicht ständig das Futter wechseln.

    Wenn sie nicht frisst dann nimm es weg und stelle es später wieder hin.
    Irgendwann wird Sie Hunger haben und das fressen was Sie bekommt.

    Und warum mag Sie Eure Tochter nicht ?
    Habt Ihr "Euer Verhalten"Ihr gegenüber geändert seit Eure Tochter da ist?

  • Zitat

    Erstmal würde ich nicht ständig das Futter wechseln.

    Wenn sie nicht frisst dann nimm es weg und stelle es später wieder hin.
    Irgendwann wird Sie Hunger haben und das fressen was Sie bekommt.

    Und warum mag Sie Eure Tochter nicht ?
    Habt Ihr "Euer Verhalten"Ihr gegenüber geändert seit Eure Tochter da ist?


    Eigentlich gings hier doch nicht ums nicht Nichtfressen, sondern ums Haaren. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!