Sie beißt Jogger...
-
-
Hallo ihr Lieben
,
ganz neu hier im Forum muss ich euch gleich mal um ein paar Tipps bitten; denn unsere Hündin beißt, wie schon im Betreff genannt, Jogger.
Kurz zum Hund: Apple ist eine Kromfohrländerhündin und jetzt gute 5 Monate alt.
Das Jogger-Jagen fing mit knapp 4 Monaten an.
Ein großes Problem für mich ist, dass ihre Attacke häufig sehr willkürlich kommt. Die ersten 15 Jogger, die uns entgegenkommen ignoriert sie völlig und dem 16. zwickt sie dann plötzlich mit lautem Geknurre in die Wade
.
Ein richtiges Muster kann ich darin auch nicht erkennen - zwischen Männern und Frauen macht sie dabei zum Beispiel überhaupt keinen Unterschied.
Bei einem kleinen Eigenversuch habe ich leider feststellen müssen, dass sie mich ebenfalls anfängt anzuknurren, wenn ich neben ihr beginne zu joggen. Wobei sie dabei nicht aggressiv ist, sondern eher übermütig reagiert.
Eventuell ist es auch ein übersteigertes Jagdverhalten?Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich in einer solchen Situation richtig reagieren soll und dieses Verhalten dauerhaft unterbinden kann?
Denn momentan muss ich, wenn ich Apple von der Leine lasse, wirklich jederzeit sprungbereit sein, was natürlich sehr belastend ist.Liebe Grüße, Sophie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich in einer solchen Situation richtig reagieren soll und dieses Verhalten dauerhaft unterbinden kann?
Erstmal sichern, d.h. nicht von der Leine abmachen (zumindest nicht da wo Jogger unterwegs sind) und ggf. auch an einen Maulkorb gewöhnen.Sie ist noch sehr jung, es könnte also auch eine Form des Spielverhaltens sein, grade wenn sie sobald Du losläufst übermütig rumspringst. Du könntest Sie an das Laufen mit Dir gewöhnen indem Du kurze Strecken selbst mit Ihr joggst und sie für braves Nebenherlaufen belohnst.
Es kann aber auch Jagdverhalten, Überdrehtheit, Angst, Stress etc. sein.
Daher würde ich Dir eigentlich eher empfehlen nicht alleine rumzudoktoren sondern zu einem Trainer zu gehen der Euch auf solchen Spaziergängen mal begleitet und gewisse Nuancen besser wahrnehmen kann.
-
So von außen ist es ziemlich schwer zu beurteilen, was deinen Hund dazu verleitet.
Ich würde auf jedenfall zu einem Trainer bzw in eine gute Hundeschule gehen, die können sich das genauer angucken.
Wie reagiert der Hund denn auf Spaziergänger, Fahrrad. oder Inlinefahrer? -
Ich weis nicht, ob es das gleiche Verhaltensmuster ist, wie bei meiner Hündin, aber meine hat gleich mit 9 Wochen angefangen, mir in die Fersen zu beissen, wenn ich etwas schneller gelaufen bin. Ich bin dann immer sofort stehen geblieben und habe ein böses "NEIN!" gesagt. Sie hat das übrigens bei meinen anderen zwei Hunden auch gemacht und auch sie sind immer sofort stehen geblieben und haben nach hinten in die Luft geschnappt und geknurrt. Jetzt ist sie 4 Monate alt und das hat vollkommen aufgehört.
Einer Joggerin wollte sie einmal hinterher laufen, aber ich hatte sie an der Flexi-Leine und konnte sie sofort stoppen. Deshalb weis ich nicht, ob sie auch ihr in die Fersen gebissen hätte.
Aber Deine hat jetzt schon mehrmals "Erfolg" aus ihrer Sicht bei fremden Joggern gehabt. Das wird dann schwieriger abzustellen. Ich würde an Deiner Stelle jetzt sehr viel mit ihr üben. Immer, wenn ein Jogger vorbeikommt, Blickkontakt von ihr verlangen und dann sehr viel loben und belohnen, während der Jogger an Euch vorbei läuft. Ein vorbei joggender Mensch muss für sie etwas völlig Normales werden. Dafür musst Du sie aber unter Kontrolle haben. Viele würden es für gemein halten, aber ich würde sie (wenn es meine Hündin wäre) auf gar keinen Fall ohne Leine laufen lassen, solange diese Baustelle nicht beseitigt ist. Mir wäre die Gefahr viel zu groß, dass sie jemandem richtig weh tut. Jetzt ist sie noch praktisch ein Baby, aber auch Welpen-Zähne tun weh und es gibt sehr viele Menschen, die Hunde nicht mögen und Dich bei sowas anzeigen könnten. Selbst ich (die Hunde liebe) würde es nicht witzig finden, beim Joggen von einem fremden Hund in die Wade gezwickt zu werden. Aber das Hauptproblem ist, dass es Dich in Deinem Training immer zurückwerfen wird, wenn sie wieder mal "Erfolg" hat.
-
Wehret den Anfängen. Schleppleine dran, wenn Jogger kommt, herrufen, absitzen lassen, soll dich angucken, loben. Es geht erst weiter, wenn Jogger weg ist. Und das immer und immer und immer. Und wenn das sitzt, ohne Schleppleine. Immer und immer. Meine müssen immer, und alle Jogger freuen sich über uns und sind sehr nett und bedanken sich.
Ach ja, es hängt mit dem Jagdtrieb zusammen.
-
-
Hallo,
ich würde erst einmal den Hund so absichern, daß keine fremde Personen mehr gefährdet werden können.
Das ist auch wichtig, damit der Hund nicht erst lernt, daß seine Methode zu "Erfolg" führen kann.Dann ist Training angesagt.
Wenn Du nicht wirklich weiß, was Du da machen sollst, wäre es nicht verkehrt, einen Trainer zu Rate zu ziehen.
Er kann Dir einiges zeigen, erklären und auch, wie Du Deinen Hund "lesen" kannst.ZitatBei einem kleinen Eigenversuch habe ich leider feststellen müssen, dass sie mich ebenfalls anfängt anzuknurren, wenn ich neben ihr beginne zu joggen. Wobei sie dabei nicht aggressiv ist, sondern eher übermütig reagiert.
Eventuell ist es auch ein übersteigertes Jagdverhalten?Das ist leicht zu erklären!
Viele, vor allem junge Hunde machen dies, wenn ihre Besitzer plötzlich schneller werden.
Das Hochspringen ist eher eine Art Übersprungshandlung.
Deshalb würde ich das Laufen neben dem Hund eher kleinschrittig üben wollen.Zitat
Denn momentan muss ich, wenn ich Apple von der Leine lasse, wirklich jederzeit sprungbereit sein, was natürlich sehr belastend ist.Aus diesem Grund würde ich den Hund erst gar nicht mehr von der Leine lassen.
Notfalls, um etwas "Freilauf" zu haben, mit einer Schleppleine arbeiten wollen.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Zitat
Daher würde ich Dir eigentlich eher empfehlen nicht alleine rumzudoktoren sondern zu einem Trainer zu gehen der Euch auf solchen Spaziergängen mal begleitet und gewisse Nuancen besser wahrnehmen kann.
So viel ich weiß ist sie doch bei einem Trainer. Zusammen mit Mayal und deren Noa.
Rat und Hilfe sollte es von dort geben.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
So viel ich weiß ist sie doch bei einem Trainer. Zusammen mit Mayal und deren Noa.
Rat und Hilfe sollte es von dort geben.
Gaby und ihre schweren Jungs
Stimmt :)
Soweit ich weiß, hatten die Zwei auch schon ne Einzelstunde.
Aber neue Anregungen können nie schaden, denk ich.Woher weißt du das eigentlich Gaby? :O
-
Zitat
Woher weißt du das eigentlich Gaby? :O
Och, Berlin ist ein Dorf, da kennt jeder jeden
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Zitat
Och, Berlin ist ein Dorf, da kennt jeder jeden
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
Da kann ich ausnahmsweise mal nicht widersprechen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!