Sie beißt Jogger...
-
-
Wenn der Hund jetzt nicht draußen rum rennt, wann dann? 5 Monate ist reichlich, dass ist schon ein alter wo ein Hund locker mitlaufen kann. Wir reden hier ja nicht von einem Mops der gleich einen Kreislauf Kollaps bekommt wenn er rennt.
Mein Tipp wäre: Leine dran. Und dann brauchst du Statisten
mein Fräulein war ziemlich geschockt als der "jogger" ihr mal die Meinung gesagt hat. So ein junger Hund ist noch ziemlich gut zu beeindrucken.
Parallel immer wenn ein jogger kommt an die Seite gehen. Immer. Immer immer. Blickkontakt.Das bekommt ihr schon in den Griff :)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Vielen Dank noch einmal für die vielen lieben Antworten von euch
.
@Schopenhauer: Nein, natürlich jogge ich noch nicht mit Apple. Ihre Gelenke sind mir doch auch wichtig
.
Ich habe nur die letzten Tage 1-2 mal am Tag eine Joggingsequenz von ca. 1/2-1 Minute in die Spaziergänge eingebaut, um ihr das Zwicken in meine Füße abzugewöhnen ... sogar mit Erfolg.
kikt1: Also Apple beginnt die Jogger-Jagd meistens erst, wenn wir schon eine Weile unterwegs sind. Also denke ich, dass sie es dann irgendwann eher aus Überforderung macht. Aber vorausschauend ranrufen bei jedem Jogger wird sich bei mir wohl auch nicht vermeiden lassen...
Liebe Grüße, Sophie
Ich bin mir sicher, dass es irgendein Signal Deines Hundes gibt. Hier rufe ich die Kröte mittlerweile immer zu mir wenn sie zu nem Jogger hinsieht oder einer dabei ist sie von hinten nah zu überholen. Schaut mein Hund nicht wirklich aktiv hin, interessiert es sie auch nicht, also wird sie den Jogger auch nicht versuchen anzuspringen.
Wenn es bei Dir ein Zeitpunkt ist ab dem sie es macht, dann nimmst Du sie ab da an die Leine oder rufst sie zu Dir oder sammelst sie ein.
-
Karlie hat Joggern auch in die Fersen gebissen, als sie so alt war wie Apple.
Ich hab sie einfach immer abgerufen und sitzen lassen, jetzt interessieren Jogger sie so gut wie gar nicht mehr, manchmal schnuppert sie nur noch, aber lässt sich abrufen. Probiers einfach sie absitzen zu lassen, ich hatte auch schon an echtes Training gedacht, bin aber nie dazu gekommen, nach einer Zeit hat sich das auch von alleine gelegt.
-
Also, mit der Länge der Spaziergänge bin ich mir eigentlich sehr sicher. Apple hat gut Muskeln, wirkt nicht überfordert und ich breche auch jedes Mal sofort ab, wenn ich merke, dass es ihr zuviel wird.
Und ich denke auch - Apple braucht das Laufen auch einfach. Und so eine gute halbe Stunde jeden 2.-3. Tag im Wald, Park o.ä. verträgt sie sehr gut.
skadi: 1 oder 2 Statisten werde ich mir im Laufe der nächsten Woche zum Training auf jeden Fall einmal heranziehen. Danke für die Idee!
karlie: Ist ja interessant, vielleicht ist das ja eine Kromi-Eigenart
. Wann hat das denn bei Karlie wieder aufgehört? Bei Apple beginne ich aber lieber doch mit einem "richtigen" Training, da es bei ihr ja recht ausgeprägt ist und man ja auch eine gewisse Verantwortung den Mitmenschen gegenüber hat
.
Liebe Grüße, Sophie
-
Oh, das les ich jetzt erst. Ja, kann schon gut sein
Bei Karlie wars nicht ganz so ausgeprägt, da wars mehr hinterherlaufen und auch nicht immer. Aufgehört hat's mit, hmm, weiß ich gar nicht genau, aber es ging relativ schnell weg, das Absitzen hat Wunder bewirkt
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!