Hund mit 4,5 Monaten kastriert
- Usambaraveilchen
- Geschlossen
-
-
Gut, das führt dann dazu, dass mehr Hunde getötet werden. Ich habe lieber einen kastrierten Hund als einen toten Hund. In unserem kleinen, lokalen Tierheim werden pro Woche ca. 20 Hunde vemittelt. Würden die alle jungen Hunde behalten bis sie das optimale Alter für die Kastration erreicht haben, dann könnte vielleicht noch ein Hund pro Woche vermittelt werden, wenn überhaupt. Und das Leben im Tierheim ist auch kein schönes Leben für den Hund. Ne, dann lieber kastration.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wenn ich den Leuten nicht zutraue das sie nen Hund "Nachwuchsfrei" halten, wie kann ich denen dann nen Hund übergeben?
4,5 Monate ... Gesund ist das mit Garantie nichtso gut kennt man fremde Leute nun mal nicht.
-
Zitat
so gut kennt man fremde Leute nun mal nicht.
Aber gut genug das man ihnen einen frühkastrierten Hund mal auf gut Glück aufs Auge drückt
Na das ist doch mal ne seriöse Vermittlungspraktik -
Ich habe zwei Hunde aus dem Tierschutz. Das Bärchen kam mit 9 Wochen zu mir (Tierheim) und war somit nicht kastriert (obwohl es auch das bereits gibt) nun ist er 8 1/2 Jahre alt und immer noch intakt (auch wenn ich ihm ab und an drohe
)
Meine kleine kam mit ca. 5 1/2 Monaten zu mir und war nicht kastriert (Tierorga), nun mit etwas über einem Jahr, die erste Läufigkeit haben wir bereits hinter uns, die nächste folgt in November, ist sie es immer noch nicht. Mir ist sie einfach noch zu jung für eine Kastration, da werde ich noch warten bis die kleine "fertig" ist, evtl. bleibt sie auch intakt.
-
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wieso nicht zumindest beim Rüden sterilisiert anstatt kastriert wird. Die meisten ach so tollen "Tierschützer" denen das Skalpell nicht schnell genug schwingen kann wissen nicht einmal dass dies möglich ist, geschweigedenn was für fatale Folgen eine Kastration für einen so jungen Hund hat.
Ich würde niemals einen ohne medizinischen Grund kastrierten Hund (bei Katzen ist es anders) aus dem Tierheim oder von einer Organisation nehmen. Soetwas halte ich nicht für unterstützenswert. Schon gar nicht wenn es schon beim Welpen gemacht wird. Hier muss endlich ein Umdenken stattfinden. Man kann in Deutschland gehaltene Familienhunde nicht mit rumänischen Straßenhunden gleichsetzen, dort ist sowas ja durchaus sinnvoll. Das wird aber immer wieder außer Acht gelassen, stattdessen werden hahnebüchene Storys über angebliche gesundheitliche Vorteile postuliert. -
-
-
Zitat
Wuffle:
Dein Kommentar das alle Tiere aus dem Tierschutz kastriert werden, stimmt nicht!!!
Wir haben auch einen Hund aus dem Tierschutz mit 12 Wochen bekommen und er war nicht kastriert!Wuffle bezieht sich auf US-amerik. Verhälnisse, die wir GsD hier (noch) nicht haben! Electronic Fence, Boxenhaltung, Euthanasie, Hundewindeln, Hundeklos.... muß man echt nicht haben!
-
Leider machen inzwischen viele Tierärzte solche "Frühkastrationen" und ich kenne auch einige Leute die das bei ihren Hunden machen haben lassen, mit irgendwelchen fadenscheinigen Begründungen.
Die Tierschutzvereine die ich kenne sind alle seriös und dort wird kein Hund so früh kastriert. Es werden durchaus Welpen & Junghunde unkastriert abgegeben, im Vertrag steht dann dass die Hunde irgendwann kastriert werden müssen.
Ich habe hier selbst 2 Hündinnen sitzen, beides Tierschutzhunde die im Alter von 4 Monaten zu uns kamen, keine ist kastriert worden und es wird auch keine kastriert solange es nichts körperliches gibt das dafür spricht.
Ich kann in den Tagen der Läufigkeit so auf meine Hündinnen aufpassen dass ungewollter Nachwuchs ausgeschlossen ist & das ist ja das Hauptargument warum Tierschutzhunde kastriert werden sollen. -
Meine neue Hündin ist mit ca. 9 Monaten kastriert worden - rumänischer Tierheimhund. Ich hab mich auch schon gefragt, was das für Auswirkungen auf ihre Entwicklung haben könnte
Kann mir da jemand dazu Infos geben?
Meine anderen beiden Mädels sind 2 und 3 Jahre alt und nicht kastriert - und werden es auch nicht...
-
Ich habe auch eine frühkastrierte Hündin und bin nicht glücklich damit, da ich merke, wie sehr es sie in ihrem normalen Repertoire beeinträchtigt.
Aber es hat zwischen uns alles gepasst und deswegen lebt sie jetzt bei uns. Mit den Folgen müssen sie und wir leben, aber wir sind jeden Tag froh, sie bei uns zu haben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!