Hund mit 4,5 Monaten kastriert
- Usambaraveilchen
- Geschlossen
-
-
Einen Welpen zu kastrieren hat in meinen Augen nichts mit Tierschutz zu tun. Die Vermehrung zu kontrollieren
?? Die Hunde werden doch weitervermittelt, die leben also entweder im Tierheim oder dann bei neuen Besitzern, wie und wann ist es denn dann ein Thema das die sich unkontrolliert weiter vermehren? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Einen Welpen zu kastrieren hat in meinen Augen nichts mit Tierschutz zu tun. Die Vermehrung zu kontrollieren
?? Die Hunde werden doch weitervermittelt, die leben also entweder im Tierheim oder dann bei neuen Besitzern, wie und wann ist es denn dann ein Thema das die sich unkontrolliert weiter vermehren?schön wärs. Welpen würden adoptiert werden und dann zur Zucht verwendet. Besitzer passen nicht auf und es gibt oops-Würfe. Nicht jeder der einen Hund adoptiert ist verantwortungsvoll, ganz im Gegenteil, denn die Hunde vom Tierheim sind viel viel günstiger als vom Züchter.
-
Zitat
ja, da stimm ich dir zu aber das dauert. Und funktioniert bestimmt in den Städten aber auf dem Land leider nicht wirklich. Das funktioniert ja nicht mal bei den schweizern Bauern...ich weiss gar nicht viele Hundebabies und Katzenbabies da jährlich getötet werden weil Hund und Katze nicht kastriert und man aber kein Nachwuchs will. Traurig aber wahr. Und die USA sind da leider noch mal ne ganze andere Nummer.
Wo haste denn die Weisheit mit der Schweiz her? Also, den letzten Appenzeller Welpen, den ich mir angeguckt habe, wurde vom Bauern an einen Deutschen verschenkt. Von Euthanasie war keine Rede. War ne süße, kleine, rotzfreche Maus. Sie hat nen netten Besitzer gefunden.
-
Zitat
Wo haste denn die Weisheit mit der Schweiz her? Also, den letzten Appenzeller Welpen, den ich mir angeguckt habe, wurde vom Bauern an einen Deutschen verschenkt. Von Euthanasie war keine Rede. War ne süße, kleine, rotzfreche Maus. Sie hat nen netten Besitzer gefunden.
persönliche Erfahrung.
-
Zitat
persönliche Erfahrung.
Wann war das? Ich denke, du lebst in den USA?
-
-
Zitat
persönliche Erfahrung.
Da muss ich wuffle leider recht geben.:(
Auch wenn der TS einschreitet und die Polizei wenn jemand erwischt wird.Vor gut 3 Monaten wurden auch wieder Welpen gefunden, gerade mal ein paar Tage alt. Die Polizei ermittelt, whs. aber ohne Erfolg. ..
Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht warum ihr alle wuffle bekehren wollt.
Sie hat eine gesunde Einstellung die ich mit ihr teile wenn es um die Zustände in den USA geht.
Aber nicht sie entscheidet ob die Hunde frühkastriert werden oder nicht. So kommt es hier nämlich bei einigen rüber. :|Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Die Frage war, ob man das gut findet, ich finde es tierschutzrelevant. Der Hund kann sich nicht normal entwickeln.
-
Wo haste denn die Weisheit mit der Schweiz her? Also, den letzten Appenzeller Welpen, den ich mir angeguckt habe, wurde vom Bauern an einen Deutschen verschenkt. Von Euthanasie war keine Rede. War ne süße, kleine, rotzfreche Maus. Sie hat nen netten Besitzer gefunden.[/quote]
persönliche Erfahrung.[/quote]
Wann war das? Ich denke, du lebst in den USA?[/quote]
Ich lebe noch nicht solange permanent hier, vorher immer im Wechsel. Ich habe über 12 Jahre auf dem Land in der Schweiz gelebt, umgeben von Bauern (wir waren die einzigen Nicht-Bauern) und da passiert leider einiges mit den Tieren das nicht schön ist.
-
Klar entscheidet sie das nicht. Aber es als einzige Loesung hinzustellen empfinde ich als falsch.
Wenn mich Amis fragen wie alt meine Jungs sind und wieso die noch intakt sind, sind sie immer verwirrt wenn ich antworte 'wozu denn? Die sind gesund und es gibt somit keinen Grund sie zu kastrieren'. Bei Kalle versteht man es noch...der ist ja reinrassig und geht evtl. in die Zucht. Aber bei Pan? Dem hyperaktiven Mischling dessen zweitgroesstes Hobby das markieren ist.. Da versteht es keiner (ausser den Hundesportlern und Tanja).
-
Zitat
Klar entscheidet sie das nicht. Aber es als einzige Loesung hinzustellen empfinde ich als falsch.
Wenn mich Amis fragen wie alt meine Jungs sind und wieso die noch intakt sind, sind sie immer verwirrt wenn ich antworte 'wozu denn? Die sind gesund und es gibt somit keinen Grund sie zu kastrieren'. Bei Kalle versteht man es noch...der ist ja reinrassig und geht evtl. in die Zucht. Aber bei Pan? Dem hyperaktiven Mischling dessen zweitgroesstes Hobby das markieren ist.. Da versteht es keiner (ausser den Hundesportlern und Tanja).
ich sehe keine andere Möglichkeit, ausser halt noch mehr Tiere einzuschläfern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!