Hund mit 4,5 Monaten kastriert
- Usambaraveilchen
- Geschlossen
-
-
Eine Pro und Kontra Gegenüberstellung findest Du z.B. hier:
http://www.tierschutzverein-li…ung/hunde-kastration.htmlIch habe mir gerade die Homepage vom Tierheim München angesehen, da stehen auch unkastrierte Hunde zur Vermittlung.
Hier in Deutschland haben wir ja das Problem mit einer Überpopulation von Strassenhunden nicht, in Ländern, wo dieses Problem besteht finde ich eine Kastration zur Eindämmung einer unkontrollierten Vermehrung auch sinnvoller und humaner, als eine sofortige Tötung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Eine Pro und Kontra Gegenüberstellung findest Du z.B. hier:
http://www.tierschutzverein-li…ung/hunde-kastration.htmlIch habe mir gerade die Homepage vom Tierheim München angesehen, da stehen auch unkastrierte Hunde zur Vermittlung.
Hier in Deutschland haben wir ja das Problem mit einer Überpopulation von Strassenhunden nicht, in Ländern, wo dieses Problem besteht finde ich eine Kastration zur Eindämmung einer unkontrollierten Vermehrung auch sinnvoller und humaner, als eine sofortige Tötung.
Eine Sterilisation würde dann aber reichen, man muss Straßenhunde nicht kastrieren.
-
Zitat
Gut, das führt dann dazu, dass mehr Hunde getötet werden. Ich habe lieber einen kastrierten Hund als einen toten Hund. In unserem kleinen, lokalen Tierheim werden pro Woche ca. 20 Hunde vemittelt. Würden die alle jungen Hunde behalten bis sie das optimale Alter für die Kastration erreicht haben, dann könnte vielleicht noch ein Hund pro Woche vermittelt werden, wenn überhaupt. Und das Leben im Tierheim ist auch kein schönes Leben für den Hund. Ne, dann lieber kastration.
In D wird kein Tierheimhund getötet, wenn er nicht vermittelt wird. Und es gibt Tierheime, die haben auch unkastrierte Hunde. Und wie schon erwähnt würde eine Sterilisation reichen, um Hunde unfruchtbar zu machen. Und ich bin gegen Frühkastration!
-
ich hab ja gesagt ich kenn die Situation Deutschland zu wenig. Aber das ist bei uns einfach nicht realistisch. Ich habe seit 1 1/2 Jahren keinen einzigen unkastrierten Hund mehr live gesehen, weder männlich noch weiblich, und die leben alle auch. Ganz einfach weil in meiner Gegend die Mehrheit Hunde aus dem Tierheim haben.
-
Zitat
Wuffle bezieht sich auf US-amerik. Verhälnisse, die wir GsD hier (noch) nicht haben! Electronic Fence, Boxenhaltung, Euthanasie, Hundewindeln, Hundeklos.... muß man echt nicht haben!
Ja, wir haben immer noch viele "kill shelter" weil es einfach viel zu viele Tiere ohne zu Hause gibt. Und gerade deshalb befürworte ich die Kastration vor Abgabe!!! Es braucht wirklich nicht noch mehr die eingeschläfert werden weil sie kein zu Hause finden.
-
-
Zitat
meine beiden wurden auch schon als Welpen kastriert. Die eine mit 12 Wochen, die andere mit 16. Beide sind aus dem Tierschutz und da werden nur kastrierte Tiere abgegeben, unabhängig vom Alter!
Ich befürworte das zu 100%. Es gibt echt genügend verantwortungslose Besitzer und die Tierheime simd bereits überfüllt. Die Situation in Deutschland kenne ich zu wenig, aber bei uns macht das absolut Sinn.Das ist in DE GsD nicht so. Hier gibt es genug TH und Orgas die ihre Welpen so abgeben wie sie sind...unkastriert!
Man muss keinen Hund kastrieren um ihn vermitteln zu koennen, auch nicht in den USA. Gerade dort duerfte eine Klausel zur Kastrationspflicht durchsetzbar sein.. -
Zitat
Das ist in DE GsD nicht so. Hier gibt es genug TH und Orgas die ihre Welpen so abgeben wie sie sind...unkastriert!
Man muss keinen Hund kastrieren um ihn vermitteln zu koennen, auch nicht in den USA. Gerade dort duerfte eine Klausel zur Kastrationspflicht durchsetzbar sein..klar kann man sie vermitteln, aber es gibt zu viele die dann damit verantwortungslos umgehen oder sogar gezielt für die "unseriöse" Zucht adoptieren würden.
-
Zitat
Das ist in DE GsD nicht so. Hier gibt es genug TH und Orgas die ihre Welpen so abgeben wie sie sind...unkastriert!
Man muss keinen Hund kastrieren um ihn vermitteln zu koennen, auch nicht in den USA. Gerade dort duerfte eine Klausel zur Kastrationspflicht durchsetzbar sein..Da bin ich leider einer Meinung mit Wuffle. In Deutschland sind zwar die Tierheime voll und es gibt Hunde die jahrelang hocken, aber de Tierheime in Nordamerika und besonders in den USA sind noch mal eine ganz andere Hausnummer.
Viele Gemeinden sind pleite und sparen unter anderem an den animal services, die auch die staedtischen shelter betreiben. Hunde sind z.T. drei Tage in der Vermittlung und werden dann euthanasiert. Landesweit werden jaehrlich im Millionenmassstab Hunde eingeschlaefert. Da hat keiner Zeit und Geld, potentielle Interessenten nach deutschen Standards zu screenen, und auch nicht, um Kastrationsklauseln durchzusetzen. Man geht in ein shelter, schaut welcher Hund einem gefaellt, fuehrt ein Gespraech mit einem Mitarbeiter (der meistens auch absolut nichts ueber den Hund weiss) und fuellt einen Fragebogen aus, bezahlt die Gebuehr, und fertig. Die Mitarbeiter sind froh, dass es wieder einer weniger ist, der am naechsten Morgen auf der Euthanasieliste steht.
Und am naechsten Tag geht der Spiessrutenlauf von vorne los...
Bei dem Tierheim, wo Nova herkommt ist es so, dass die Hunde erst kastriert werden, nachdem sie vermittelt sind. Wenn der Interessent die Gebuehr bezahlt hat kann er am naechsten Tag den Hund frisch kastriert vom Tierheimtierarzt abholen. Wenn die Hunde keine Interessenten haben und eingeschlaefert werden sind sie noch intakt.Klar, in einer perfekten Welt wuerde man bei jedem Tier individuell abwaegen, was jetzt am besten ist, aber das ist in solchen Verhaeltnissen einfach utopisch. Drum halte ich das Kastrieren bei Abgabe, auch wenn es prinzipiell zu frueh ist, momentan auch fuer dei beste Loesung in Amerika.
-
Mir ist das alles bewusst. Dennoch liegt das Problem an anderen Stellen (kein Geld etc.) und nicht daran, dass man intakte Hunde nicht vermitteln kann. So klingen die Posting naemlich teilweise...
Ich kenne auch genug Amis die ihre Welpen (vom Zuechter) frueh kastrieren haben lassen. Und so leid es mir tut..ich habe gerade im Bezug auf die USA das Gefuehl kastrieren sei in / es fehlt an Wissen ueber die moeglichen Folgen / man versucht damit fruehzeitig evtl. Probleme zu umgehen.Ich wuerde mich z.B. weigern einen kastrierten Welpen zu nehmen und das auch in den USA. Klar dann hab ich eben Pech/muss mir nen Hund vom Zuechter holen.
-
Moin,
Zitat
Ich finde das falsch, so früh zu kastrieren,
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Ich halte generell nichts von diesem Kastrationswahn der oftmals um sich greift, bin aber auch kein militanter Kastrationsgegner. Meine Hunde kommen alle aus dem Tierschutz und 3 von meinen 4 Rüden sind unkastriert. Nur einer war von einer Tierschutzorga bei der Übernehmer verpflichtet werden das adoptierte Tier kastrieren zu lassen, da hatte ich vorab besprochen, dass ich ihn sterilisieren lassen werden, eine Kastration aber unnötig fand. Als ich dann rausstellte, dass der Hund Bluter war hatte der Verein aber umgehend Verständnis dafür, dass ich auch auf diese Sterilisation verzichtet habe. Vor einem Jahr habe ich eine Hündin adoptiert und mich da direkt für ein kastriertes Tier entschieden, da ich keine unkastrierte Hündin mit 2 potenten Rüden zusammenhalten möchte. Ein unkastriertes Mädchen aufnehmen und dann zurechtschneiden zu lassen hätte ich aber auch als falsch empfunden.Zitat
Und es verstößt gegen das Tierschutzgesetz.
Das stimmt so aber nicht. Das Tierschutzgesetz sieht ein Verbot von Frühkastrationen nicht vor. Ich hab einmal an einer Kastrationsaktion teilgenommen bei der in einem ziemlich heruntergekommenen Tierheim alle Rüden kastriert wurden (die Hündinnen hätte man unter den Bedingungen nicht operieren können). Als wir dort gearbeitet haben waren die beiden jüngsten Rüden grade 4 Monate alt und wurden mitkastriert, weils einfach ne Katastrophe gewesen wäre, wenn sie andernfalls wenige Monate später zeugugsfähig gewesen wären.
Unter den dort vorliegenden Umständen fand ich diesen Eingriff ok und bin auch froh, dass das Tierschutzgesetz die Entscheidung völlig in die Hände von Tierhalter und Tierarzt legt. Zum Glück sind Verhältnisse wie dort in Deutschland sehr, sehr selten, bzw sogar die absolute Ausnahme und unter allen "normalen" Umständen lehne ich Frühkastration vollständig ab.
lg
Fraukie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!