Bosch My Friend - in Notlage akzeptabel?

  • Also ich sehe das nicht so eng.
    Wenns uns Geldmäßig gut geht, dann gibts hier auch hochwertiges Futter oder Barf für Hund & Kater.
    Wenn wir aber einfach knapp bei Kasse sind (so wie jetz, da wir jeden Cent für den Umzug weglegen) dann gibts bei uns auch schon mal Reste + Discounterfutter.
    Keiner von beiden stirbt daran und es ist auch nicht auf Dauer, sobald das Geld wieder fließt, gibts wieder besseres.
    Das einzige woran ich merke, dass es Billigfutter ist, ist das sich vor allem der Hund eklig anfühlt.
    Aber was soll man machen....das Geld fließt leider nicht von alleine und manchmal muss man eben Prioritäten setzen - es kommen auch wieder bessere Zeiten und besseres Futter.
    Finde das nicht schlimm, solang es nicht auf Dauer so bleibt und absehbar ist.

  • Mein Tipp wäre wirklich folgender:


    Als Grundlage Billigfutter + immer wenns geht was dazufüttern.


    Da gibts doch soo viele Möglichkeiten: Ich hab neulich im Netto einige 4er Päckchen 100g Naturjoghurt kurz vor dem MHD für 19cent pro Packunge ergattert und das machen dir hier öfter, gekochtes Ei etc. Und dann fallen mir im Im Zweifelsfalle immernoch die 50cent = 400g Dosen vom DM ein oder 1-2 Kilo Pansen und Fleisch vom Barfshop.


    Ich bin der Meinung wenn man ein bisl die Augen aufhält kann man auch ein Billigfutter gut und günstig "aufwerten"


    Und immer nach Angeboten gucken ! Im Netz gibts oft super Gutscheine und grad neulich gabs z.b. im Rossman 20% auf die Eigenmarken an Tierfutter. Das macht auch nochmal was aus :gut:


    Übrigens nochmal zu den Fütterungsempfehlungen - da hab ich noch NIE draufgeguckt :pfeif:

  • Genau das meine ich !


    Da gibts nen 11€ Gutschein. Nehmen wir mal an der funktioniert auch. Dann kann man für 27€ ganze 40 Kilo Josera Economy bekommen. Da kommt dann preislich auch kein Discounter mehr mit :gut:

  • Es kommt natürlich auch auf die Menge an, die man braucht. Für nen 40kg-Hund würde ich das auch machen, da machen 1-2 €/kg schon wirklich einiges aus an Geld im Monat. Wenn man nen kleineren Hund hat (der event. noch gut verwertet), wie das bei uns ist, dann macht das vielleicht 5€ im Monat. Bei dem Betrag würde ich nicht auf das billigste umstellen, es fällt ja eh kaum ins Gewicht.

  • Danke für die zahlreichen Antworten. Das mit dem 11€ Gutschein bei hundeland.de ist ja super. Werde das gleich noch weiter leiten :)


    Habe mittlerweile auch Antwort von Josera bekommen, was da im Economy alles drin ist.


    Zusammensetzung (in Klammer das, was Josera in der Mail antwortete):
    Getreide (Gerste und Mais), Fleisch (hauptsächlich Geflügel, teilweise auch Rind und Schwein) und tierische Nebenerzeugnisse (Innereien und Knochen), pflanzliche Nebenerzeugnisse (Ballaststoffe aus der Zuckerindustrie - aber ohne Zuckergehalt) ist hier Rübentrockenschnitzel gemeint denke ich, Öle und Fette (aus der Geflügelverarbeitung), Mineralstoffe, L-Lysin, DL-Methionin, Vitaminvormischung


    Das Getreide stammt aus der Umgebung und ist gentechnikfrei.


    Rohprotein 23.0%, Rohfett 8.0%, Rohfaser 3.0%, Rohasche 7.5%, Calcium 1.5%, Phosphor 0.9%, Natrium 0.4%, Magnesium 0.14%, Lysin 1.2%, Methionin 0.4%




    Ist das nun besser als My Friend? Immerhin kein Weizen drin *grübel*

  • Vermutlich nimmt es sich nicht viel. Einfach ausprobieren, würde ich sagen. Mein Welpe bekam bei der Züchterin Bosch Bio und es ging ihr super damit, viele Hunde/Pflegis haben bei mir Josera bekommen und es ging ihnen blendend. Ich finde das beides ok.

  • Also ich werde einfach bei hundeland.de mit bestellen, dann kommen ihr die 11 Euro zu gute und sie kann das Josera Fitness nehmen. Dann kostet der Sack statt 30,90 nur noch 19,90 und fünf Euro schenke ich ihr. Dann zahlt sie für 15kg 15 Euro. Das Futter reicht ihr bei 200g/Tag 75 Tage. Das ist doch Mal ne super Idee mit dem Gutschein. D A N K E

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!