Bosch My Friend - in Notlage akzeptabel?
-
-
Zitat
Ich würde auf die Fütterungsempfehlung achten, bei dem Bosch my friend müsste ich für meinen 40 kg Hund fast 150 Gramm pro Tag mehr füttern als beim Josera.
Paco habe ich auch schon mal ein paar Wochen mit Lidl-Futter für 7,99 Euro/Sack ernährt, gestorben ist er davon nicht (ich aber fast wegen den Blähungen
) und wenn es für eine überschaubare Zeit ist, finde ich es in Ordnung.
Hmm, also da steht bei 40kg müsste man vom My Friend 465g/Tag füttern und von Josera (gehen wir von "normal aktiv" aus) 530g/Tag laut Fütterungsempfehlung
Also ist es doch mehr beim Josera.
ZitatIn einer Notlage ist für mich alles völlig ok, was den Hund ernährt. Dem ginge es schlechter, wenn man ihn deswegen abgibt und wie das Wort "Notlage" impliziert, war das so nicht geplant und es geht einem selber schlecht.
Da halte ich Futter-Diskussionen für unangebracht. Das kann man machen, wenn man nur "Luxusprobleme" hat.
Ich denke einfach, dass sich manche, gerade wenn eine solch missere Lage nicht geplant war, riesige Sorgen machen, ihren Hund nicht mehr "gescheit" ernähren zu können. Da kommen schon Fragen und Diskussionen auf. Natürlich stirbt kein Hund, wenn er ein halbes Jahr (sage ich jetzt einfach Mal so) minderwertig ernährt wird. Aber viele haben ein extremes Verantwortungsgefühl und würden lieber an sich selbst sparen, damit der Hund sein gewohntes Futter bekommt. (Ist nicht das erste Mal, dass ich sowas in meinem Umfeld mit bekomme) :/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bosch My Friend - in Notlage akzeptabel?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ganz ehrlich? Was soll denn der Schwachsinn mit billigem Futter und das geht ja mal gar nicht etc.? Es gibt Menschen die kämpfen ums überleben und manche machen hier so rum, weil jemand nur Futter für soundsoviel Euro kauft... In manchen Ländern sind die Hunde froh, überhaupt was zu haben - von den Menschen mal ganz abgesehen. Und im Tierheim wird vor allem Kitekat und so ein Zeug gefüttert, wenn die Tiere nicht zufälligerweise ein Diätfutter benötigen.
Ihr kauft doch wahrscheinlich auch Wurst aus'm Aldi obwohls wohl das Minderwertigste ist, was man kaufen kann....
-
Ich kauf keine Wurst beim Aldi...
am preiswertesten ist es, sich einen Metzger zu suchen, der selber schlachtet...ich bezahle z.B. für frischen grünen Pansen/ Blättermagen 1 Euro pro Kg...Was jetzt nicht heissen soll, dass Billigfutter verdammenswert ist...das ist immer noch besser und reichhaltiger als vieles, was Kinder in der sog. ´dritten Welt´zu essen bekommen, die bekommen von den Ernährungsprogrammen Reis, Öl und Bohnen...wenn sie das überhaupt bekommen...
-
Zitat
Ihr kauft doch wahrscheinlich auch Wurst aus'm Aldi obwohls wohl das Minderwertigste ist, was man kaufen kann.
Ich kaufe auch keine Wurst im Aldi, oder sonstigen Discountern. :/
-
Ich kaufe Wurst bei Aldi (Mannomann, der Snobismus ist heute im DF aber mal wieder besonders stark. Muss am Wintereinbruch liegen) und auch da gibt es Qualitätsunterschiede zwischen günstig und spottbillig.
Ich finde glutenfreies Getreide in Hundefutter nicht so toll. Es kann Allergien auslösen und dann steht man dumm da mit einem kranken Hund, Tierarztbesuchen, Ausschlussdiät etc etc.
Es gibt von Bosch auch glutenfreies Futter, allerdings ist das etwas teurer.Ich verfüttere gerade die Deluxe Variante von Bosch und finde die von der Zusammensetzung absolut prima. Ich versteh auch dieses DF-spezifische Rumgehacke auf Bosch bei gleichzeitigem Anstimmen von Josera-Lobeshymne gar nicht. Keine Ahnung, ob es da insider Wissen gibt, das ich nicht habe, aber der Zusammensetzungsliste nach nehmen die sich mMn herzlich wenig
Und ich lebe auch am Existenzminimum und muss sagen dass das Hundefutter tatsächlich einer der letzten Orte ist an denen ich spare. Allerdings habe ich weder Kinder noch muss ich eine teure Hypothek abzahlen und meine Grundausgaben habe ich schon vor Jahren auf ein absolutes Minimum reduziert. Wer plötzlich von einer Trennung oder Jobverlust etc getroffen ist und eventuell noch verschiedene Leute mitfinanzieren muss hat es da schwerer.
Ich denke den Hund wird's nicht umbringen. Aber wenn noch 5 oder 10 Euro pro Sack mehr drin sind für ne glutenfreie Version würde ich die füttern.
-
-
Ich sehe es auch so, dass der Hund nicht gleich stirbt, wenn es übergangsweise jetzt mal nicht das hochwertigste Futter ist. Die Besitzer haben vermutlich harte Existenzängste, da ist das Thema Hundefutter doch wirklich sekundär!
Wenn es günstig sein soll, frag doch auch mal hier nach: dogs favorite
http://www.bitiba.de/shop/hund…rocken/dogs-favorit/33798Ich kenne das Futter nicht, hab nur wegen des Preises gedacht, vielleicht wäre es noch eine Möglichkeit.
Oder: Doggy Time
http://www.bitiba.de/shop/hund…trocken/doggy-time/218876Oder: pitti Boris
http://www.bitiba.de/shop/hund…rocken/pitti-boris/318174 -
danke nezzar, ich werde das so weiter geben :)
Hatte My Friend nur im Kopf, weil ich wusste, dass es von Bosch ist und da auch gleich nachgefragt, was genau drin ist - die Deklarationen sind so ungenau, bei dem Preis wird die Freiheit wohl gebraucht, das rein zu packen, was es gerade an günstigsten Rohstoffen gibt. -
Zitat
danke nezzar, ich werde das so weiter geben :)
Hatte My Friend nur im Kopf, weil ich wusste, dass es von Bosch ist und da auch gleich nachgefragt, was genau drin ist - die Deklarationen sind so ungenau, bei dem Preis wird die Freiheit wohl gebraucht, das rein zu packen, was es gerade an günstigsten Rohstoffen gibt.Kannst du die Links (3 Stück sehen?). Tapatalk will irgendwie nicht so wie ich.
Bei bitiba.de gibt es von den Anbietern oben jeweils 2x15 Kilo für rund 25,-€.LG
-
Zitat
Kannst du die Links (3 Stück sehen?). Tapatalk will irgendwie nicht so wie ich.
Bei bitiba.de gibt es von den Anbietern oben jeweils 2x15 Kilo für rund 25,-€.LG
Na ja, aber da sit auch an erster Stelle Getreide drin und wenn sich ein Futter 8pitt Bris) Lamm &Reis nennt und sage und schreibe je 4% Lamm und Reis drin sind fühe ich mich schon etwas veräppelt.
Ich habe eben auch mal auf rasch gegoogelt und tatsächlich ist das billigste glutenfreie futter, das ich finden konnte Josera Festival von Amazon mit 2,60 pro kilo. Das ist doch schon ne Ecke mehr.
Und man fragt sich, was sich bitte hinter 'Getreide' auf den Deklarationen verbirgt dass Mais und Reis gleich doppelt so teuer sind. Oder nutzen die Hersteller nur aus, dass manche Leute glutenfrei füttern MÜSSEN?? -
Ich finde den Hype ums Hundefutter auch übertrieben.
Würde man den Hund aus der Notlage heraus ins Tierheim bringen, so würde er dort auch nur Discounterfutter bekommen. Daher würde ich sagen: Natürlich ist Bosch für eine Notlage mehr als in Ordnung, und immernoch besser als Futter aus dem Supermarkt.
Ich finde die Idee auch gut, für den Hund mitzukochen. Meine Hunde essen auch oft das, was auf den Tisch kommt. Es sei denn, es gibt hier mal Junkfood, dann bekommen sie eine Rocco Dose.
Unser TroFu ist zwar nicht billig (42 € für 12 kg), wurde aber auch schon in Foren kritisiert. Aber es ist das einzige, was sie gut vertragen, ohne Allergien zu entwickeln.
Ich habe heute erst ein großes Blutbild für meine kleine Hündin machen lassen, und alle Werte sind top. Und das, obwohl ich nicht ständig ausrechne, wieviel Vitamine, Calcium, Phosphate oder Eiweiß sie braucht.Also: Kein schlechtes Gewissen machen, und das Hundefutter an das Budget anpassen. Und wenn mal wieder bessere Zeiten kommen, kann man ja wieder teurer füttern. Zumindest nutzt das dem eigenen Gewissen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!