Hund im Shoppingcenter

  • Hallo,


    bei uns eröffnet in Kürze ein neues Shopping-Center - oder sagen wir mal: die überhaupt einzige Einkaufsmöglichkeit der Stadt. :D Im gesamten Center sind Hunde verboten.
    Sicherlich würde ich mit meinem Hund niemals zur Rush-Hour in solch ein Center gehen, aber vormittags mal eben ein Buch abholen, ein Paar Socken kaufen - also die Kleinigkeiten, die man mal eben auf dem Weg erledigt - die sind somit nicht mehr möglich. Ich muss also für jeden Mist den Hund nach Hause bringen und nochmal losfahren. Ganz schön blöd. Somit werde ich dort wohl kein Kunde werden...
    In den umliegenden Städten dürfen Hunde mit in die Center und ich habe noch nie erlebt, dass da einer sein Bein hebt oder jemanden belästigt. Ich finde das auch nicht verkehrt, mit dem Hund gezielt sowas zu üben (wie gesagt, nicht in Rush-Hour-Zeiten!!), denn mir ist auch nicht geholfen, wenn ich den Hund nirgends mitnehmen kann, weil der nur Feld und Wald kennt und bei Menschen austickt.


    Was haltet ihr vom Hundeverbot in Shopping Centern?

  • Also bei uns ist es erlaubt die Hunde mitzunehmen & gerade wenn es schnell um etwas abzuholen oder aus einem der Bäcker oder Schnellimbisse etwas mitzunehmen geht finde ich es praktisch sie mitnehmen zu können. Ich würde die Hunde nie davor anbinden.
    Zum wirklichen shoppen würde ich sie auch nie mitnehmen, das ist für die Hunde einfach zu stressig & für mich dann auch kein angenehmes shoppen.
    Ich habe auch noch nie mitbekommen dass ein Hund jemanden belästigt hätte oder irgendwo hingemacht hat.
    Schlimm finde ich es wenn kurz vor Weihnachten Leute mit Hunden in diesen Menschenmassen unterwegs sind. Da bekomme ich als Mensch teilweise schon Platzangst, wie fühlt sich dann ein Hund der nur noch Beine um sich sieht? Meist sind es dann auch noch winzige Hunde für die das noch schlimmer sein muss & wo man dann wirklich angst haben muss dass jemand drauf tritt. Wenn hier mal ein Hund in Panik reagiert oder weil ihn jemand überrannt hat dann ist das Geschrei groß. Manche Menschen verstehe ich einfach nicht.

  • Triftige Gründe wird's schon haben, warum Hunde hier oder da verboten sind :D


    Ich habe meinem Hund beigebracht, dass er "sowas" kann und kennt, aber eben da wo es erlaubt ist. Hier ist es aber auch so, dass ich freie Auswahl habe und nicht da einkaufen gehen muss, wo Vierbeiner verboten sind.

  • Ja, das Problem ist, dass alle Geschäfte, die vorher mit Hund gut zugänglich in der Einkaufsstrasse gelegen waren, nun ins Shopping Center ziehen. In unserer Stadt wird man also kaum um den Bunker herumkommen.


    Klar, Weihnachtsgeschäft und Stoßzeiten gehen gar nicht - da geh ich selbst da nicht rein. Aber vormittags ist in den Centern doch kaum was los und wenn ich gerade die Kinder in der Kita abgeliefert habe und sowieso da vorbeikommen, wäre es schon schön gewesen, mal eben noch was aus dem Drogeriemarkt oder aus dem Buchladen mitnehmen zu können. Ich werde meine Einkäufe also auf ein anderes Stadtteil verlegen müssen, weil das ohne Auto eine Riesenfahrerei wäre, wenn ich den Hund erst nach Hause bringen müsste.
    Blöd, aber nicht zu ändern. Hat mich nur gerade etwas geärgert, aber man sucht sich ja seine Alternativen.

  • Da gab´s hier schonmal nen Thread zu, glaub ich - was ich da schon gesehen hab ich Einkaufszentren, das geht auf keine Kuhhaut. Pinkeln an Eisdielen-Eingängen, auf Kleider-Ständer-Füße im Klamottenshop etc., alles dabei.


    Hat schon durchaus seinen Sinn, daß die Hunde da nicht rein dürfen, das machen die nicht, weil sie sonst nix zu tun haben ;-)


    Aber wenn ich einkaufen gehen möchte, dann bin ich mit dem Auto, meist haben die Dinger Parkhaus, und da kann man den Hund schon mal im Auto lassen. Hundi muß nicht überall mitkommen......

  • Aus München kenne ich das nicht...ausser im Lebensmittelbereich.


    Einmal war ich im Ingolstadt Village, (Klamotten- Outlet) da sind Hunde komplett verboten, man kann sie jedoch kostenlos in geräumigen Zwingern unterbringen.


    Ich fahr da nicht mehr hin, weil ich es nicht einsehe, dass ich mit Hund in Muc in jedem Designershop willkommen bin...in Ingolstadt aber bei den selben Marken diskriminiert werde.


    Meine beiden können das nämlich gut ab, das sind relaxte Großstadthunde...


    Das einzige Problem, das ich jemals hatte, war, dass der Cookie sich anfangs in den Anprobespiegeln selber verbellt hat, aber das macht er jetzt nicht mehr.

  • Bei der Rücksichtslosigkeit mancher Hundehalter wundert es mich nicht dass Hunde an immer mehr Orten verboten werden. Ein Verbot im Shoppingcenter stört mich zwar nicht, weil ich meinen Hunden Shopping nicht zumute, aber ich fände es schön die Option zu haben den Hund mal mitzunehmen.

  • Also der Weasley ist ja gewissermaßen im Shoppingcenter aufgewachsen :D (maßlos übertrieben, aber wir waren bestimmt 2x pro Woche dort) und benimtm sich in jedem Laden vorbildlich.


    Da fände ich es auch recht diskriminierend, wenn er nicht mitdürfte. Allerdings habe ich auch schon einige Hunde gesehen, die die Säulen als Baumersatz zum Anpinkeln genutzt haben :(


    Das mit dem Ingolstadt Village hab ich auch gemerkt, Cookie. Aber von Zwingern dort hab ich gar nichts gewusst?! Ist das neu oder ganz alt?

  • Ich habe noch nie einen Hund in einem Shoppingcenter pinkeln sehen - aber wer weiß - genug achtlose HH gibts ja. Meiner darf nichtmal an Hausecken oder Parkbänke pinkeln. Ich finde das respektlos dem Eigentum anderer gegenüber. Hätte ich ein Haus, würde ich mich auch bedanken, wenn jeder vorbeikommende Hund da ranpinkelt. Man kann Hunden doch sehr einfach beibringen, dass sie an Büsche gehen.


    Ein wenig Alternative gibts bei uns schon. Bedeutet für mich einen kleinen Umweg, aber besser als ständig wegen Kleinigkeiten losfahren, die man sonst unterwegs erledigen konnte. Es lebe die gute alte Einkaufsstrasse, wo ich selbst entscheiden kann in welches Geschäft ich gehen möchte und womit ich beschallt werden will.

  • WhipeIt,
    Ich hab gerade nochmal nachgeschaut ( vor 1 1/2 Jahren war die Zwingeranlage auf der Homepage...jetzt nicht meh. Es heisst (Zitat) :


    "Bitte beachten Sie, dass im Village leider keine Hunde erlaubt sind.


    Da wir wissen, dass Ihnen Ihr Liebling sehr am Herzen liegt, bieten wir Ihnen einen kostenfreien Hundeservice, wo Sie Ihren Hund während Ihres Einkaufs für 2 Stunden abgeben können. Bitte melden Sie sich bei Ankunft im Village bei unserem Sicherheitspersonal, das an den Eingängen des Village zu finden ist.
    Begleithunde von behinderten Menschen sind selbstverständlich von dieser Regelung ausgenommen.


    Trolleys
    Hunde bis zu einem Gewicht von 8 Kg können in unserem speziellen Hunde-Trolley transportiert werden. Melden Sie sich einfach bei der Tourtist Information an, um den Trolley zu nutzen. "


    Das mit den Trolleys ist neu, und das mit der 2h - Betreuung ist auch neu...also hat sich´s verschlimmert...Wer kommt denn Da mit 2h Einkaufszeit zurecht???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!