Anzeige gegen Hundehalter = sinnvoll?
-
-
Ich sehe es auch so, das eine Anzeige in diesem Falle wohl nichts bringen wird, es sei denn man wüßte das dieser Dobihalter mit seinem Hund ständig so umgeht. :/
Ansonsten finde ich es auch immer wieder erschreckend wie hier manche gewisse User solche Erziehungsmethoden verniedlichen und verharmlosen. :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Pia, du wohnst ja in derselben Stadt wie ich, sehe ich grad!!! Hat dein Hund blaue Augen, dann hab ich dich schon gesehen. Ich glaub ich kenne auch den anderen Hundehalter. Läuft immer in der Altstadt und oft am Lech. Kann das sein?
-
Zitat
kareki: Immer wieder interessant, was du alles weisst. Jeder Mensch der den Hund an den Backen packt, demonstriert also seine Macht..
Ich mache das zwar nicht, kenne aber jemanden der es tut. Und da ist es keine Machtdemonstration!
Sondern eine Liebesbekundung? So wie es Hunde untereinander machen?
Findet diese dann auch im erzieherischen Sinne statt? Was lernt der Hund dabei? Gerade im Kontext des von mir zitierten Beitrages ("klare Ansage").
Ah ja, werde ich für meine Ausführung wieder einmal gesperrt?Was sonst ist Gewaltausübung an Schwächeren sonst? Ah Moment, es kann natürlich auch noch der Ausdruck der eigenen Hilflosigkeit sein.
Ganz objektiv - was soll es sein?
-
Zitat
Ganz objektiv - was soll es sein?
Es könnte z. B. die Verhinderung einer Beisserei sein.
Ich rede jetzt nicht von dem hier geschilderten Fall, den ich nicht beurteilen kann, da ich weder die beiden Halter, noch Hunde, geschweige denn den Vorfall gesehen habe.
Ich habe einen meiner Rüden auch schon an den Backen gehabt, ihm tief in die Augen gesehen und wenig freundliches gesagt.
Machtausübung gegen über einem Schwächeren?
Mit Sicherheit nicht, da mein Rüde um einige Kilo schwerer ist als ich und über mehr körperliche Kraft verfügt.
Aber, es war in dieser Situation die einzige Möglichkeit den Hund zu stoppen, zu ihm vorzudringen und somit eine böse Beisserei zu verhindern.Und ich habe auch in Notsituationen schon gewürgt, in dem ich das Halsband zu gedreht habe.
Dieses pauschale "das geht gar nicht, ist tierschutzrelevant" sollte man mal überdenken. Und auch, nicht jede Situation ist mit Clicker und /oder Leckerchen zu bereinigen.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Wegen einer ruppigen Hundeerziehung jemanden anzeigen?? Da bin ich froh, dass ich nicht in deiner Nähe wohne...
Wenn ich mit den beiden Damen unterwegs bin und insgesamt knapp 50 kg in die Leine springen werde ich auch sauer und bin etwas ruppiger zum Unruhestifter. Würde dann ein HH, der die Unruhe verursacht hat indem er seinen Hund nicht abrufen konnte mir etwas über Hundeerziehung erzählen, würde ich wohl nicht gerade freundlich reagieren.Während ich eine der Beiden übrigens in nur anstupsen muss um sie zu beeindrucken, lässt sich die andere davon null beeidrucken. Hängt eben auch vom Charakter der Hunde ab, wie ruppig man eben mal sein muss.
Ich bin auch kein Frreund von Gewalt in der Hundeerziehung, aber man muss die Kirche auch im Dorf lassen.
Würde mir genauso gehen.
Wenn jeder vor seiner eigenen Haustüre kehren würde wäre diese Welt etwas lebenswerter... -
-
Zitat
Dieses pauschale "das geht gar nicht, ist tierschutzrelevant" sollte man mal überdenken.Danke!
Ich koennte dir kareki nun bis ins kleinste Detail aufschreiben wieso das bei diesem Team gemacht wird, wann es gemacht wird, wie es gemacht wird, wie die Gesichte des Teams ist, usw. Ich koennte es auch filmen und zeigen.
Ich kann es auch lassen, da ich deine Einstellung kenne und weiss, dass dabei nicht rauskommen wuerde.Fakt ist: Es ist keine Machtdemonstration gegenueber einem schwaecheren Wesen (was allein durch das Gebiss eh nicht stimmt und vom unterschiedlichen Gewicht her mal ganz zu schweigen). Auch wenn du es anders siehst/es nicht glauben willst: Es gibt nicht nur schwarz und weiss. Mein Weg waere es nicht und mit dem Hund schon gar nicht. Aber es ist nicht mein Hund und der Halter weiss sehr wohl was er da wieso und wie tut
Liebesbekundung wie unter Hunden? Also aus meinem Bekanntenkreis meint keiner ein Hund zu sein und daher wie einer handeln zu muessen -
Ich quetsche mich hier jetzt einfach mal ganz dreist rein.
@TS: Ich würde den HH aus den genannten Gründen nicht anzeigen, aber ein Gespräch suchen. Bedenke dabei aber, dass verbal angegriffenen Menschen sofort in die Oposition gehen (sieht man hier ja auch schön^^) und für die Argumente anderer nicht offen sind. Auch wenn es idr schwer fallen mag,. versuche freundlich und interessiert auf den anderen HH zu gehen. entschuldige dich vllt. das dein Hund nicht gehört hat (wem passiert das denn nicht) und frag ihn doch einfach mal, warum sein Hund so hört wie er hört. Dann kannst du mit Einwänden kommen, ob das ganze nicht zu brutal etc. wäre. Ich denke das wird auch allen mehr bringen als sich gegenseitig anzuzeigen oder zu beschuldigen.Letztens bin ich beim joggen von einem fremden Hund getackert wurden, worauf hin meiner den anderen verrollt hat, ich war auch erst sehr sauer. Habe das Gespräch gesucht und die Sache hat sich als höchst dämlicher Unfall herausgestellt (Leine gerissen). Für mich gabs einen Entschuldigungskorb und gut wars. Wenn wir das über Anzeigen gemacht hätten wäre das eine Riesensache geworden. Der andere Hund hat mich verletzt, meiner den seinen, wer zahlt, muss wer zum Wesenstest und soweiter und sofort.
Ein ruhiges freundliches Gespräch kann Missverständnisse beseitigen und bringt häufig mehr als direkte Konfrontation.
-
Zitat
Aber es ist nicht mein Hund und der Halter weiss sehr wohl was er da wieso und wie tut
Also ich wage das ja mal stark zu bezweifeln ob jeder Halter das weiß, die Erfahrung hat gezeigt das dem leider nicht immer so ist.
Und im vorliegenden Fall bin ich auch nicht davon überzeugt. :/ -
Zitat
Bei uns in der Gegend gibt es einen Dobermann-Rüden, braun - unkopiert - wunderschön und wirklich top erzogen. Der Besitzer ist eigentlich auch ganz nett, bis auf ein Hallo gab es bisher nicht viel.
Auch das hat Pia geschrieben. Hat vielleicht der eine oder andere überlesen.
-
Zitat
Danke!
Ich koennte dir kareki nun bis ins kleinste Detail aufschreiben wieso das bei diesem Team gemacht wird, wann es gemacht wird, wie es gemacht wird, wie die Gesichte des Teams ist, usw. Ich koennte es auch filmen und zeigen.
Ich kann es auch lassen, da ich deine Einstellung kenne und weiss, dass dabei nicht rauskommen wuerde.Fakt ist: Es ist keine Machtdemonstration gegenueber einem schwaecheren Wesen (was allein durch das Gebiss eh nicht stimmt und vom unterschiedlichen Gewicht her mal ganz zu schweigen). Auch wenn du es anders siehst/es nicht glauben willst: Es gibt nicht nur schwarz und weiss. Mein Weg waere es nicht und mit dem Hund schon gar nicht. Aber es ist nicht mein Hund und der Halter weiss sehr wohl was er da wieso und wie tut
Liebesbekundung wie unter Hunden? Also aus meinem Bekanntenkreis meint keiner ein Hund zu sein und daher wie einer handeln zu muessenWieso sprichst du es dann bitte an? Wieso muss man es ansprechen, wenn man angeblich eh schon weiß, dass das Gegenüber einem vermeintlich sowieso nie und nimmer zuhören würde? Wo ist das dann ein gutes Argument?
Was bringt das?Hunde ordnen sich (zumeist sogar von sich aus) unter - mental. Ansonsten würde einen ein backengegriffener Hund zerfleischen, gerade wenn Körper und Zähne so groß sind. Warum tun sie es nicht?
Machtdemonstration hat nichts mit tatsächlicher Körperkraft zu tun.***
Quebec
Oh ja! Den "Backengriff" kenne ich genau aus dieser Sparte "Hund von Beißerei abhalten"! Genau so wird er praktiziert und schöngeredet.
Fakt ist, muss ich den "Backengriff" anwenden, ist es schon viel zu spät! Er wird dann als nötiges Tool zum Notfallmanagement abgetan und ist aber dennoch nichts weiter, als dem Hund in der Situation zu zeigen, "wo der Hammer hängt" - der Hund wird halt fluchs so gegriffen, dass er nicht mehr beißen kann. Gleichsam wird dem Hund körperlich gezeigt, wer das Sagen hat. Oder etwa nicht?Ich verstehe Notsituationen und ich verstehe auch da die Gewalteinwirkung. Nur weil es ein Notfall ist, wird es ja nicht weniger Gewalt.
Allerdings einen Hund in die Backen zu greifen und ihm tief in die Augen zu schauen (Bedrohung) und wenif Freundliches zu sagen... wo ist da der Notfall - Also spätestens nach dem Griff SELBST ist das doch wieder Machtdemonstration. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!