Anzeige gegen Hundehalter = sinnvoll?
-
-
Natürlich wird nicht erfolgtes Zurückkommen bei mir bestraft
Und nur weil der Dobermann nicht geifernd auf Odin losgegangen ist heißt das nicht dass er ihn nicht gepackt hätte wenn er ihm zu nahe gekommen wäre. Meinem Schäfermix siehste auch nix an bis der Hund die Grenze überschritten hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Anzeige gegen Hundehalter = sinnvoll?*
Dort wird jeder fündig!-
-
talonlovesmelon
Ich bin absolut für Grenzen setzen! Ich sage den Hunden GENAU, was ich gerne von ihnen hätte. :)@Themis
-
Zitat
Natürlich wird nicht erfolgtes Zurückkommen bei mir bestraft
Und nur weil der Dobermann nicht geifernd auf Odin losgegangen ist heißt das nicht dass er ihn nicht gepackt hätte wenn er ihm zu nahe gekommen wäre. Meinem Schäfermix siehste auch nix an bis der Hund die Grenze überschritten hat.
Verstehe ich es richtig, dass der Hundehalter seinen Hund also schon bevor dieser überhaupt ein Aggressionsverhalten an den Tag legen wollte, bestrafen sollte?
Da wurde der "Gedankengang" des Hundes bestraft?
Oder doch der nicht erfolgte Rückruf?
Darf der Hund sich das aussuchen?
Oder weiß er, wofür er bestraft wurde?
Wenn ja, woher weiß der Hund das, wenn wir es nicht mal wissen, sondern nur mutmaßen, wobei ich uns Menschen etwas mehr Interpretationsraum, aufgrund höherer Intelligenz, zuschreibe!? -
Wird es nicht etwas strange, wenn nun erwartet wird, dass jemand hier zu 100% den Grund fuer dieses handeln kennt und erklaeren kann?
Biomais hat geschrieben was ein Grund sein koennte.Wissen tut es keiner, daher kann man hier natuerlich nur mutmassen...
-
Zitat
Mag mir jemand erklären, was der Dobermann aus dem Eingangsthread durch diese Methode lernen soll?
Nun, was er lernen soll kann ich nicht sagen, da ich die Gendankengänge des Halters nicht kenne.
Was er lernt kann ich erahnen. Er wird lernen, dass es nicht weh tut lieb und brav beim Halter zu bleiben.
Was aus dem Hund wird kann ich auch nur erahnen. Wahrscheinlich ein recht eingeschüchterter Hund, dem jegliches spontanes Spiel verloren geht.Meine Hunde folgen nicht hundertprozentig. Ach was heisst hundertprozentig, vielleicht zu 60%. (Na ja, ich untertreibe mal lieber
) Aber eigentlich wollte ich nie eingeschüchterte, parierende Hunde. Meine Hunde dürfen ihren eigenen Kopf haben. In Gefahrensituationen für Hund, Umwelt, entgegenkommenden Leuten oder auch mich greife ich ein. Ansonsten dürfen sie eigenständige Hunde sein.
Weiss nicht ob das gut ist, aber wir fahren ganz gut damit. Halter und Hunde sind glücklich.
-
-
Hauptsache, der Hund weiß, warum er am Halsband hochgezogen wurde und wird aufgrund dieser (einmaligen?) Lehreinheit, für sein Leben lernen und in Zukunft immer das erwünschte Verhalten zeigen, damit es nicht wieder vorkommt.
-
Ohje, sowohl beim Eingangspost als auch bei manchen Antworten hier gruselt es mich ja regelrecht
Das Problem ist, selbst wenn es widerrechtlich wäre, würde vermutlich nicht viel passieren.
-
Zitat
Lass deinen Hund halt nicht auf andere Hunde zulaufen wenn du nicht möchtest, dass die anderen Hunde bestraft werden wenn dein Hund sie in Versuchung führst.
Ne Anzeige bringt gar nix weil der Halter seinem Hund nicht grundlos Schmerzen zugefügt hat.
DAS ist ja mal ne geile Aussage! Jetzt ist die TS dafür verantwortlich, dass der a) der Dobi nicht richtig erzogen wurde und b) der Halter ihn so brutal bestraft hat? Und c) ist das Zufügen von Schmerz bei Ungehorsam also in deinen Augen vertretbar? Echt super. Da wär's für den Dobihalter aber rückenschonender, wenn er ein Stromhalsband nutzt... Ist ja dann auch nicht grundlos...
-
Ich glaube das ja nicht so ganz. Den Mann will ich sehen, der es schafft nen Dobi so hochziehen. Mir scheint hier wurde etwas übertrieben/hinzugedichtet, als die Reaktionen nicht ganz so ausfielen wie gewünscht. Letztendlich hatte die Te im Gegensatz zu dem anderen Halter ihren Hund nicht unter Kontrolle. Alles andere ist Spekulation.
...mit dem Handy gesendet...
-
Ja, das stimmt. Aber die TS wollte einen Rat bzgl der von ihr geschilderten Beobachtungen. Wenn man deine Kriterien an jeden Thread anlegt, müsste man auf jedes 'warum tut mein Hund dies oder das (nicht)' antworten 'hab deinen Hund nicht erlebt, weiß ich nicht.' Man weiß ja nie, was wahr ist.
Wir sind nicht in der Lage, jeden beschriebenen Halter vorzuladen und seine Darlegung anzuhören, deshalb muss man ausgehend von der Beschreibung raten u kommentieren. Und da schockiert mich (und offenbar auch einige andere), wie selbstverständlich es einige hier finden, auf Ungehorsam mit solchen Maßnahmen zu reagieren...
Ob die hier beschriebenen Vorfälle (egal welche) wirklich so stattfinden, wissen wir nie. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!