Schäferhund Mutterhündin agressiv, Welpen dann auch?
-
-
Hallo ich bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir mit guten Ratschlägen helfen. Wir (v.a. meine Eltern) hatten bisher drei Schäferhunde, der erste ist uns vor 24 Jahren praktisch als Welpe in den Schoß gefallen...Herkunft völlig unbekannt. Der zweite und dritte waren Schwestern aus einer Zucht von grauen Schäferhunden und zwei völlige Lämmchen, außer untereinander (das ging gar nicht, sie hätten sich laut TA totgebissen). Aber ansonsten richtige Familienhunde, Schutzhunde gleich null, einfach zwei treue Seelen, welche von der ganzen Familie geliebt wurden. Nun ist unsere letzte Hündin mit 13 Jahren verstorben und meine Eltern möchten nochmal einen Schäferhund. Der uns bekannte Züchter hat gerade keinen Wurf und hat uns an einen befreundeten ehemaligen Züchter empfohlen, welcher aber nicht mehr im Schäferhundverein ist, sprich die Welpen haben keine Papiere...ich denke mal man nennt das Schwarzzucht. Ich möchte aber betonen, das die Leute sehr anständig gewirkt haben, einfach ein älteres Ehepaar, mit Bauernhof, riesigem Gelände, ein schöner Zwinger im Freien mit viel viel Grün und alles ganz ordentlich und nett. Angeblich züchtet der Mann nicht mehr mit Stammbaum weil dies zu teuer war und er jetzt nur noch hobbymässig ab und an Welpen bekommt. Wir haben uns die Welpen angesehen....sie waren 6 Wochen, wunderschön und meine Mutter hat sich direkt in einen davon verliebt. Dieser soll jetzt dann mit 8 Wochen an uns übergeben werden. Nun meine Frage: Als ich mich nach der Mutter der Welpen erkundigte zeigte sie uns diese hinter einer Glasscheibe, mit der Begründung sie wäre gerade so unruhig wenn jemand zu den Jungen kommt und sie lässt generell niemanden in den Hof, zur Familie wäre sie treu und brav und anhänglich. Dahinter stand eine große Hündin und ich war froh, dass die Scheibe dazwischen war so wie sie getobt hat :-((. Ich kenne das von unseren letzten Hunden nicht, da waren immer Mutter und Vater der Welpen da und keineswegs unruhig???!!! Das dies nicht richtig ist weiß ich auch, aber es hilft nun gerade nix mehr, meine Mutter hat sich verliebt und lässt sich nicht mehr davon abbringen, mit der Begründung...sie habe ein gutes Gefühl???? Denkt Ihr, dass die Welpen automatisch auch einen Hang zur Agressivität haben oder denkt Ihr, die Erziehung machts? Ich bin mir gerade ganz unschlüssig. Den Vater der Kleinen haben wir übrigens nicht gesehen, der wäre ein Hund von Freunden, weiter weg. Hört sich nicht gut an, ich weiß. Da ich meine Mutter aber nicht mehr abbringen kann, möchte ich eigentlich nur wissen, wie Ihr über die zukünftige Wesensentwicklung der Welpen denkt? Schon mal vielen Dank :-)))
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich würde weniger beunruhigen, dass die Hündin es nicht duldet, dass Fremde an ihre Welpen gehen, als dass mich die Ausreden von wegen "Papiere sind zu teuer" usw. stören würden.
Die Leute können noch so anständig wirken, gerade die Gebrauchshundrassen gehören nicht ohne Gesundheits- und Leistungsprüfungen vermehrt.Ich würd die Finger weg lassen.
Es gibt so viele vernünftige DSH Züchter und kein anderer Hund ist mit anständigen Papieren und nachvollziehbarer Abstammung so günstig wie der DSH. Ich denke es gibt kaum eine andere Rasse bei der es so gar keinen Ansatzgrund gibt, den Hobbyvermehrern das Geld hinzuwerfen.Und zum Thema "verliebt"... setzt deiner Mutter einen anderen Wurf vor und da wird sich genau so schnell verliebt. Das Kindchenschema zieht einfach immer
-
Vielen Dank für Deine Antwort und ich gebe Dir ja grundsätzlich recht. Nur....es hilft nix mehr. Der Welpe wird nächste Woche abgeholt....da gibts nichts mehr zu rütteln. Ich kann ihr auch keinen anderen mehr vor die Nase setzen, habe ich alles schon versucht....die Züchter in 50 km Umkreis haben keine Hündinnen mehr und weiter weg zu fahren habe ich die Zeit nicht mehr. Daher wollte ich einfach nur wissen, wie Ihr über die Wesensvererbungen denkt?
-
Also über die Wesensverebung würde ich mir weniger Gedanken machen als über die Sozialisierung in der Welpenzeit und Gesundheit von der Hundemama und dem Rüden der sie gedeckt hat (HD)
-
Angeblich wurden sie geröntgt, und dieser Nachweis wird uns vorgelegt bei Abholung: HD und ED normal, also angeblich alles bestens??!!
-
-
Kann dir leider nichts dazu sagen, aber mich wundert es wirklich, dass jemand, der ja schon lange Hundeerfahrung hat, es nicht besser wissen müsste und auch seinen Kopf einschaltet, als nur auf das Herz zu hören.
Du hast ja alles versucht, mehr kannst du nicht machen - daher drücke ich euch jetzt einfach die Daumen und wünsche euch, dass ihr einen tollen Hund bekommt
-
Das Hündinen nicht ganz so freundlich sind wenn fremde an die Welpen gehen ist meiner Meinung nach nichts ganz so ungewöhnlich, und das sie sonst Haus und Hof bewacht auch nicht.
Die Kleine muß nicht zwangsläufig so werden.
Aber das sie charakterlich anders sein kann als eure früheren kann natürlich sein. Sie kommt aus einer anderen Zucht und jedes Tier ist anders. -
Hmmm, also ich sehe das so: die Mutterhündin wird ihr Verhalten auf die eigenen Welpen übertragen. Ist sie eher ruhig und ausgeglichen, so werden auch die Welpen eher in diese Tendenz verfallen. Sie lernen von Mama!
Das die Hündin fernab von ihren Welpen tobte, werte ich nicht unbedingt als negativ. Sie hat schlichtweg Angst um ihre Kinder! Dennoch sehe ich persönlich es viel lieber, wenn Zuchthündinnen mit künftigen Welpenbesitzern kommunikativ positiv umgehen. Das muss keine innige Liebe sein, eher ein gewisser Duldungseffekt!
Gerade das Argument der Kostenersparnis (wurden den HD-Röntgen gemacht oder sonst irgendwelche erblichen Voruntersuchungen von Erkrankungen beider Elterntiere durchgeführt?) würde mich stutzig machen. Gibt es keine Voruntersuchungen der Elterntiere (Belege zeigen lassen) - Finger weg!
Zeig Deiner Mutter eine andere "positive" Zucht mit gewissen Vorauswertungen der Elterntiere. Ich bin mir sicher, dass das Argument ziehen wird!
-
Wenn die Entscheidung gefallen ist, ist es egal... ihr werdet es erleben.
Es gibt durchaus Linien die vermehrt für ihre Härte und Aggressionsbereiche bekannt sind. Ob die Hündin das Wesen in die Wiege gelegt bekam oder der Hund durch Haltung und Erziehung so geworden ist, kann keiner auf die Entfernung beurteilen, dazu müsste man die Verwandtschaft des Hundes kennen. -
Ich kann hier Hefstyna nur zustimmen. Ich würde die Finger davon lassen. Ihr wollt doch nicht nur einen "nicht aggressiven Hund" sondern auch einen Hund der gesund ist, gerade wegen dem Gesundheitsaspekt würde ich nicht bei einem "Vermehrer" zu kaufen der dann schon die Aussage macht dass "Papiere zu teuer sind".
Bei den Züchtern! bei denen ich bis jetzt war war die Mutter immer anwesend und keineswegs unruhig oder aggressiv, mir würde das alles zu Denken geben und ich würde die Finger weg lassen, es gibt genug seriöse Züchter.
Würde es etwas ändern wenn wir die jetzt hier sagen der Welpe irgendwann mal Aggressiv wird? Das wird hier wohl keiner sagen können und da die Entscheidung ja anscheinend eh gefallen ist, ist das wohl das Risiko das ihr tragen müsst wenn ihr einen Hund aus solch seltsamen Verhältnissen kauft. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!