• Zitat

    Der Begriff Designerhunde ist quatsch, es sind einfach gezielt verpaarte
    Mischlinge.

    Der Sinn liegt darin, dass Mischlinge gesünder und robuster sind,
    die schwächelnden und problematischen Eigenschaften der Rasseelterntiere
    setzen sich nicht durch.

    Im vermehren von Mischlingen gibt es keinen Sinn.
    Und das die gesünder sind als Rassehunde ist ein Ammenmärchen. Ich sehe im Geschäft jede Woche genug Kranke Mischlingshunde mit HD / ED etc. Woher kommt das wenn es sich bei denen nicht auch vererben soll???????? :???:
    Vorallem kommen dabei oft problematische Mischungen raus.

    Ich hab selber einen Mischling hab nichts gegen die Mischlingshunde. Aber gezielte Vermehrung von Mischlingshunden heiß ich nicht gut.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Modehunde? Dort wird jeder fündig!*


    • Also als sinnvolle Verpaarung sehr ich den Puggel nicht! Jagdhund mit einem kurzschnäuzigen Mops zu paaren finde ich ziemlich schwachsinnig! Ebenso wie alle anderen solchen Verpaarungen! Und wenn ich einen HD kranken Retriever mit einem gesunde Pudel verpaare ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr hoch das der Doodle auch über kurz oder lang HD bekommt oder bin ich da falsch informiert?

      Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2

    • Ich guck mir grad die Probieraktionen bei Zooplus an und weiss jetzt ganz genau, welches die Moderassen sind.

      Für den Labrador Retriever gibt es sage und schreibe 3 verschiedene Sorten von RC Breed. Für diverse weitere Rassen gibt es immerhin noch 2 Sorten und für manche Rassen noch 1 Sorte.

      Zwischenzeitlich hatte ich überlegt ob ich beleidigt sein soll, dass es keine Tüte für Collies gibt ;) , aber wahrscheinlich hat RC einfach keinen Collie gefunden, der das fressen wollte :pfeif:

    • Ich muss mir meine Autoaufkleber aus den USA bestellen, meine Rasse kriege ich sonst einfach nicht :roll:
      Curlys sind übrigens toll.

    • Zitat

      Hier gibt es eine MEnge Windhunde aus dem spanischen Tierschutz. Galgos, Podis und deren Mixe. Auch Whippets gibt es ca. drei in meiner Nachbarschaft und mindestens vier Windspiele.
      Ich finde die alle bildschön, aber die Krönung sind Barsois. Ich habe letzten Freitag zum dritten Mal in meinem Leben einen live gesehen und man hat echt das Gefühl man steht einem Fabelwesen gegenüber.
      Viel zu krasser Jagdtrieb für mich Schnarchnasen-frauchen, aber wenn man einen Greyhound in vollem Galopp über eine Wiese laufen sieht (das Vergnügen hatte ich ein Mal) hat man das Gefühl man ist ein mit Allem. So muss sich die perfekte Welle anfühlen.

      Jetzt bin ich neidisch! :D

    • Zitat

      Der Sinn liegt darin, dass Mischlinge gesünder und robuster sind,
      die schwächelnden und problematischen Eigenschaften der Rasseelterntiere
      setzen sich nicht durch.

      Echt, und wie sortieren diese "Züchter" die unerwünschten Gene aus? Wie kriegen die es hin,
      dass sich nur das erwünschte vererbt? Vorher im Reagenzglas sortieren :???:

    • Zitat

      Mal umgekehrt: gibt es Rassen, die ihr nie seht? Ich habe in meinem Leben z.B. noch keinen Bloodhound live gesehen und erst ein einziges mal einen Basset.

      Ich würde ja gerne mal einen Afghanen und einen Barsoi live sehen. :smile:

    • "Und wenn ich einen HD kranken Retriever mit einem gesunde Pudel verpaare ist die Wahrscheinlichkeit doch sehr hoch das der Doodle auch über kurz oder lang HD bekommt oder bin ich da falsch informiert?"

      Also wenn es sich um einen Großpudel handelt, so weiß ich, dass diese auch so ihre Probleme mit HD haben.

    • Zitat

      Ich würde ja gerne mal einen Afghanen und einen Barsoi live sehen. :smile:

      Setter - ausser meinen eigenen, Bracchi -ausser meinen eigenen, Spinoni, Podenco, CCR, CBR, NSDTR, div. Windhund-Rassen sind echte Raritaeten hier, mittlerweile auch wieder Weimaraner, DK, DL, DD, .....

      Liebe Gruesse

      Gini, Rodin & Primo

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!