• Bei mir sind es eher die alten Leute die einen Hund haben, das sind dann meisten Yorkshire Terrier, Golden Retriever oder Schäferhunde.

    Allerdings gibts hier auch eine ältere Dame mit einer riesigen, unerzogenen Bordeaux Dogge, und ich hab jedes mal Angst, dass etwas passiert wenn ich sie sehe :hilfe:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Modehunde? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Bei mir sind es eher die alten Leute die einen Hund haben, das sind dann meisten Yorkshire Terrier, Golden Retriever oder Schäferhunde.

      Allerdings gibts hier auch eine ältere Dame mit einer riesigen, unerzogenen Bordeaux Dogge, und ich hab jedes mal Angst, dass etwas passiert wenn ich sie sehe :hilfe:


      Ja so alte Menschen kenne ich auch

      Eine alte gehbehinderte Frau hat von ihren liebe Sohne hat sie einen Terrier geschenkt bekommen. :hilfe:
      Sie hat den Hund nicht unter Kontrolle und co. Sie hat mir schon ganz Traurig gesagt das sie doch nur ein alten netten Hund wollte. Sie tut mir echt leid :sad2:

    • Wir wohnen auf dem Land (unsere Dörfer haben durchschnittlich 60 Einwohner ^^) und hier ist mein Aussie ein Exot ;) Auch in unserer Hundeschule sind nur 3(?) Aussies.
      Hauptsächlich sieht man hier Schäferhunde, Labbis, Golden Retriever und Border Collies (die aber meistens fürs Hüten auf dem Hof leben).
      Sonst ganz viele Mixe, die "billig" gekauft werden und als Aufgabe den Hof bewachen und auch draußen im Stall leben.


      ...vom Handy

    • Hier sind es die Aussies,Aussies,Aussies,Border,JRT (Mixe) und diverses andere Kleinzeugs.Der Trend geht glaube ich grad zu Samojeden,Akitas und sowas.

      Seit dem wir hier wohnen hege ich eine abgrundtiefe Abneigung gegen Aussies |) :ops:
      Ich kenne nicht einen Aussie,der nicht irgendwie aggressiv ist.

    • Modehunde für Leute mit Kindern und Haus sind der Border und der Aussi. In der Stadt sind es entweder die richtig großen Molosser oder der französische Bulli, neben diversen Mixen von "Soka" Rassen.

      Ich persönlich freue mich, dass sich einige wieder einen Dackel zulegen, vor allem auch junge Leute. Vielleicht schaffen die deutschen Rassen es ja doch sich wieder beliebter zu machen ;)

    • Border Collies hab ich in letzter Zeit auch oft gesehen, aber auch französiche Bulldoggen.
      Es ist mir auch aufgefallen, dass es immer weniger Schäferhunde gibt, zumindestens habe ich bei mir lange keinen mehr gesehen o:

      Ja das wäre echt schön, ich selber habe zwar keinen reinrassigen Dackel, aber ein Dackelmischling, und man sieht deutlich, dass sie ein Dackel ist, und zwar durch ihren langen Rücken und ihren kurzen Beine :D

    • French bullies, Möpse, Aussies (wobei es da noch geht, bin ja mitten in der Stadt, da holen sich die die meisten Leute i.d.R. freiwillig keinen Mega-hüterich), Vislas, Ridgebacks.
      Labbies, Schäferhunde und Jackies und deren Mixe gibt es hier wie Sand am Meer, aber das ist schon seit Jahrzenten so.
      Dackel sind wieder im Kommen, sogar Rauhaardackel - die hielt ich schon fast für ausgestorben. Fox-terrier kommen auch wieder.
      Grosspudel sehe ich auch häufiger. Früher kannte ich die nur von Bildern.

      Mal umgekehrt: gibt es Rassen, die ihr nie seht? Ich habe in meinem Leben z.B. noch keinen Bloodhound live gesehen und erst ein einziges mal einen Basset.

    • Zitat

      Chihuahua, Labbi, Chihuahua, Aussie, Chihuahua, Malteser

      Vor allem die kleinen Rassen boomen gerade. Sieht man sehr oft, bei uns leider vorallem in Handtaschen :/


      Statt dem Malteser eher BC in meinem Umfeld.

    • Bei uns sinds vorallem die Englischen Bulldoggen und Möpse (letztere werden langsam weniger)... und sonstige kleinere Rassen/Mixe die aussehen, wie gegen die Wand gelaufen :/

      Sonst kann man hier kaum einen Trend ausmachen. Fast alle Hunde in der Gegend sind Mischlinge. Wir haben noch recht viele Dalmatiner, aber das liegt nur an zwei Familien, die jeweils drei davon haben.

      Noch nie habe ich einen Wolfhund gesehen... so einen würde ich liebend gern mal in echt bewundern. Was mir vor ein paar Wochen zum ersten Mal über den Weg gelaufen ist, ist ein Flat Coated Retriver.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!